Content: Home

00:00

Montag
01.10.2007, 00:00

Deutsche Neo-Nazis kopieren SVP-Schaf-Kampagne

Die weissen Schafe der SVP-Kampagne stehen in Deutschland für braune Gesinnung. Die rechtsextreme NPD wirbt mit der Schäfchen-Kampagne gegen Ausländer, berichtet die Pendlerzeitung «20 Minuten» in der Montagsausgabe. Die deutsche ... weiter lesen

NULL

Die weissen Schafe der SVP-Kampagne stehen in Deutschland für braune Gesinnung. Die rechtsextreme NPD wirbt mit der Schäfchen-Kampagne gegen Ausländer, berichtet die Pendlerzeitung «20 Minuten» in der Montagsausgabe. Die deutsche Variante vermittelt das folgende Bild: Drei weisse Schafe bugsieren ein schwarzes über die Grenze. Diese ... weiter lesen

00:00

Montag
01.10.2007, 00:00

«Blick» startet mit einer TV-Sendung auf dem Webportal

Das Webportal der Boulevardzeitung «Blick» startet neu mit einer Internet-TV-Show unter dem Namen «BlickPunkt». Diese moderierte, täglich erscheinende Sendung werde kurz vor Mittag ausgestrahlt und bringe das «aktuelle Geschehen auf ... weiter lesen

NULL

Das Webportal der Boulevardzeitung «Blick» startet neu mit einer Internet-TV-Show unter dem Namen «BlickPunkt». Diese moderierte, täglich erscheinende Sendung werde kurz vor Mittag ausgestrahlt und bringe das «aktuelle Geschehen auf den Punkt», wie der Medienkonzern Ringier am Montag berichtete. Das Portal ... weiter lesen

00:00

Montag
01.10.2007, 00:00

GN Netcom heisst ab sofort GN

Der Weltmarktführer von Headset-Lösungen übernimmt den weltweit bekannten Namen seiner dänischen Mutterfirma auch in der Schweiz und heisst nur noch GN. Damit sei ein weiterer Schritt auf dem Weg zum ... weiter lesen

NULL

Der Weltmarktführer von Headset-Lösungen übernimmt den weltweit bekannten Namen seiner dänischen Mutterfirma auch in der Schweiz und heisst nur noch GN. Damit sei ein weiterer Schritt auf dem Weg zum ganzheitlichen Unternehmensauftritt abgeschlossen, meldete die Schweizer Niederlassung von GN am Montag. Bereits seit dem 1. Januar dieses ... weiter lesen

00:00

Montag
01.10.2007, 00:00

Harry Potter kommt drei Millionen Mal auf Deutsch

Die deutsche Ausgabe des letzten Harry-Potter-Buches «Harry Potter und die Heiligtümer des Todes» kommt am 27. Oktober mit einer Startauflage von knapp drei Millionen Exemplaren in den Buchhandel. Das sei ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Ausgabe des letzten Harry-Potter-Buches «Harry Potter und die Heiligtümer des Todes» kommt am 27. Oktober mit einer Startauflage von knapp drei Millionen Exemplaren in den Buchhandel. Das sei noch einmal eine Million Bücher mehr als bei den Bänden fünf und sechs, teilte der Carlsen-Verlag am Montag in Hamburg mit. Grundlage ... weiter lesen

00:00

Montag
01.10.2007, 00:00

Lukas Frei wird zum CD bei Jung von Matt/Limmat berufen

Lukas Frei wird innerhalb der Jung von Matt/Limmat Werbeagentur in Zürich zum Creative Director (CD) befördert. In den vergangenen sechs Jahren habe er als Art Director Kampagnen für Kunden ... weiter lesen

NULL

Lukas Frei wird innerhalb der Jung von Matt/Limmat Werbeagentur in Zürich zum Creative Director (CD) befördert. In den vergangenen sechs Jahren habe er als Art Director Kampagnen für Kunden wie SBB CFF FFS, Panasonic und Gesundheitsförderung Schweiz geprägt, wie die Werbeagentur am Montag mitteilte. Lukas Frei startete nach Matur und ... weiter lesen

00:00

Montag
01.10.2007, 00:00

BBC beteiligt sich an Reiseführer-Verlag für Rucksacktouristen

Das britische Medienunternehmen BBC Worldwide kauft sich in den Reiseführer-Verlag Lonely Planet ein. Das australische Unternehmen sei von den Gründern Tony und Maureen Wheeler verkauft worden, teilte BBC Worldwide, der ... weiter lesen

NULL

Das britische Medienunternehmen BBC Worldwide kauft sich in den Reiseführer-Verlag Lonely Planet ein. Das australische Unternehmen sei von den Gründern Tony und Maureen Wheeler verkauft worden, teilte BBC Worldwide, der kommerzielle Arm des öffentlichen britischen Rundfunks, am Montag mit. Die Reiseführer sollen zu einer «multimedialen ... weiter lesen

00:00

Montag
01.10.2007, 00:00

Lauterkeitskommission weist Plakat von Pro Animalis zurück

Ein Plakat des Vereins Pro Animalis gegen das Pelztragen hat gegen die Bestimmungen der Lauterkeit verstossen. Dies hat die vom Schweizerischen Pelzfachverband SwissFur angerufene Lauterkeitskomission entschieden. Das Plakat war im ... weiter lesen

NULL

Ein Plakat des Vereins Pro Animalis gegen das Pelztragen hat gegen die Bestimmungen der Lauterkeit verstossen. Dies hat die vom Schweizerischen Pelzfachverband SwissFur angerufene Lauterkeitskomission entschieden. Das Plakat war im vergangenen Winter ausgehängt worden. Es zeigte ein weisses Robbenbaby und prangerte das Pelztragen an ... weiter lesen