Content: Home

00:00

Dienstag
02.10.2007, 00:00

Daimler ohne Chrysler: eine logistische Generalstabsarbeit

An Donnerstag dieser Woche sollen die Daimler-Chrysler-Aktionäre an einer ausserordentlichen Generalversammlung darüber abstimmen, ob das Unternehmen künftig (wieder) nur doch Daimler heissen soll. Theoretisch wäre auch eine Rückkehr zum alten ... weiter lesen

NULL

An Donnerstag dieser Woche sollen die Daimler-Chrysler-Aktionäre an einer ausserordentlichen Generalversammlung darüber abstimmen, ob das Unternehmen künftig (wieder) nur doch Daimler heissen soll. Theoretisch wäre auch eine Rückkehr zum alten Namen Benz denkbar, die «Financial Times Deutschland» hielt es am Dienstag jedoch für «sicher» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.10.2007, 00:00

Das Internet als Jagdrevier für junge Wählerinnen und Wähler

In drei Wochen sind in der Schweiz Parlamentswahlen, aber während 53 Prozent der Bevölkerung laut Umfragen daran teilnehmen wollen, sind nur 32 Prozent der 18- bis 29-Jährigen daran interessiert, sagte ... weiter lesen

NULL

In drei Wochen sind in der Schweiz Parlamentswahlen, aber während 53 Prozent der Bevölkerung laut Umfragen daran teilnehmen wollen, sind nur 32 Prozent der 18- bis 29-Jährigen daran interessiert, sagte Lukas Golder, Politologe und Projektdirektor des Forschungsinstituts GFS in Bern gegenüber der Nachrichtenagentur SDA. Jetzt solls das ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.10.2007, 00:00

Qimonda und Sony bauen Speicherchips zusammen

Die verlustreiche Infineon-Tochter Qimonda und der japanische Elektronikkonzern Sony entwickeln künftig gemeinsam Speicherchips. Wie beide Unternehmen am Dienstag mitteilten, gründen sie dafür das Gemeinschaftsunternehmen Qreatic Design mit Sitz in Tokio ... weiter lesen

NULL

Die verlustreiche Infineon-Tochter Qimonda und der japanische Elektronikkonzern Sony entwickeln künftig gemeinsam Speicherchips. Wie beide Unternehmen am Dienstag mitteilten, gründen sie dafür das Gemeinschaftsunternehmen Qreatic Design mit Sitz in Tokio, an dem die Partner jeweils 50 Prozent halten sollen. Das Joint Venture soll ... weiter lesen

00:00

Montag
01.10.2007, 00:00

«Südostschweiz» erste Zeitung mit 7-Tage-Wemf-Beglaubigung

Seit 7. Mai 2006 erscheint die «Südostschweiz» mit den Regionalausgaben Graubünden, Glarus, Gaster und See sowie mit dem «Bündner Tagblatt» mit sieben Ausgaben pro Woche. Mit der neuen Wemf-Beglaubigung ist ... weiter lesen

NULL

Seit 7. Mai 2006 erscheint die «Südostschweiz» mit den Regionalausgaben Graubünden, Glarus, Gaster und See sowie mit dem «Bündner Tagblatt» mit sieben Ausgaben pro Woche. Mit der neuen Wemf-Beglaubigung ist die «Südostschweiz» somit die erste Tageszeitung der Schweiz, die ihre Auflage als Siebentageszeitung beglaubigen könne, meldete am ... weiter lesen

00:00

Montag
01.10.2007, 00:00

Bundesgericht verfolgt harte Linie gegen Arzneimittelwerbung

Das Schweizer Bundesgericht hat ein Verbot des Schweizerischen Heilmittelinstituts Swissmedic gegen den britischen Pharmakonzern GlaxoSmithKline bestätigt, der in einem Internet-Beitrag unter dem Titel «Migräne & Sport» unzulässige Arzneimittelwerbung betrieben habe. Die ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Bundesgericht hat ein Verbot des Schweizerischen Heilmittelinstituts Swissmedic gegen den britischen Pharmakonzern GlaxoSmithKline bestätigt, der in einem Internet-Beitrag unter dem Titel «Migräne & Sport» unzulässige Arzneimittelwerbung betrieben habe. Die Pharmafirma vertreibt in der Schweiz zwei Medikamente gegen Migräne ... weiter lesen

00:00

Montag
01.10.2007, 00:00

Schweizer Werbung ehrt Giuseppe Scaglione

Der Branchendachverband Schweizer Werbung (SW) hat den Radio- und neuerdings auch TV-Unternehmer Giuseppe Scaglione zum «Medienunternehmer des Monats» ernannt, wie SW-Sprecher Piero Schäfer am Montag bekannt gab. «Mister 105» habe ... weiter lesen

NULL

Der Branchendachverband Schweizer Werbung (SW) hat den Radio- und neuerdings auch TV-Unternehmer Giuseppe Scaglione zum «Medienunternehmer des Monats» ernannt, wie SW-Sprecher Piero Schäfer am Montag bekannt gab. «Mister 105» habe mit seinem auf Internet empfangbaren Fernsehsender «einen Siebenmeilenschritt getan», schreibt SW ... weiter lesen

00:00

Montag
01.10.2007, 00:00

Condor Films macht mit Jobs.ch-Geld wieder Spielfilme

Die lange Zeit vor allem als Werbefilmfirma aktive Filmproduktionsfirma Condor Films steigt wieder ins Spielfilmgeschäft ein. Aus Anlass des 60. Geburtstags hat das traditionsreiche Zürcher Unternehmen am Montag hochfliegende Pläne ... weiter lesen

NULL

Die lange Zeit vor allem als Werbefilmfirma aktive Filmproduktionsfirma Condor Films steigt wieder ins Spielfilmgeschäft ein. Aus Anlass des 60. Geburtstags hat das traditionsreiche Zürcher Unternehmen am Montag hochfliegende Pläne präsentiert, die der neue Verwaltungsratspräsident Thomas Sterchi teilweise mit dem Geld ankurbeln will, das ... weiter lesen