Content: Home

00:00

Dienstag
02.10.2007, 00:00

Weniger Umsatz und Gewinn für Crealogix

Das Berner Softwareunternehmen Crealogix hat im Geschäftsjahr 2006/2007 (per 30. Juni) einen Umsatzrückgang von 4,1 Prozent auf 60,7 Mio. Franken hinnehmen müssen. Auch der Reingewinn ist gegenüber ... weiter lesen

NULL

Das Berner Softwareunternehmen Crealogix hat im Geschäftsjahr 2006/2007 (per 30. Juni) einen Umsatzrückgang von 4,1 Prozent auf 60,7 Mio. Franken hinnehmen müssen. Auch der Reingewinn ist gegenüber dem Vorjahr um 11,6 Prozent auf 3,8 Mio. Franken gesunken, wie das Unternehmen in der Nacht auf Dienstag mitteilte. Der Betriebsgewinn vor Zin ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.10.2007, 00:00

Möbel Pfister lässt ein Wohnzimmer auf Tramschienen fahren

Zum seinem 125. Jubiläum stellt das Schweizer Einrichtungshaus Pfister ein komplettes gemütliches Wohnzimmer auf Berner Tramschienen. Das Pfister-Tram verkehrt vom 3. Oktober 2007 bis zum 31. Januar 2008 auf der ... weiter lesen

NULL

Zum seinem 125. Jubiläum stellt das Schweizer Einrichtungshaus Pfister ein komplettes gemütliches Wohnzimmer auf Berner Tramschienen. Das Pfister-Tram verkehrt vom 3. Oktober 2007 bis zum 31. Januar 2008 auf der Linie 9. Pendler, Touristinnen und Interessierte dürfen während dieser Zeit die Strecke zwischen Wabern und Bahnhof Bern ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.10.2007, 00:00

Parlament will Lesen weiterhin fördern

Das Schweizer Parlament will bei der Leseförderung nicht sparen. Als Zweitrat hat am Dienstag auch der Ständerat einen Kürzungsantrag des Bundesrats bei der Stiftung Bibliomedia abgelehnt. Dieser wollte den Bundesbeitrag ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Parlament will bei der Leseförderung nicht sparen. Als Zweitrat hat am Dienstag auch der Ständerat einen Kürzungsantrag des Bundesrats bei der Stiftung Bibliomedia abgelehnt. Dieser wollte den Bundesbeitrag an die Bibliomedia (frühere Volksbibliothek) für die Jahre 2008 bis 2011 von bisher acht auf sechs Millionen Franken ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.10.2007, 00:00

Tamedia hat Espace Media Groupe einverleibt

Am Montag sind 80% der Aktien der Espace Media Groupe vom Zürcher Tamedia-Konzern übernommen worden. Damit ist das Berner Verlagsunternehmen eine Tochter der Tamedia AG. Bis Ende Jahr werde über ... weiter lesen

NULL

Am Montag sind 80% der Aktien der Espace Media Groupe vom Zürcher Tamedia-Konzern übernommen worden. Damit ist das Berner Verlagsunternehmen eine Tochter der Tamedia AG. Bis Ende Jahr werde über die neue Organisationsstruktur von Tamedia entschieden, sagte Unternehmenssprecher Christoph Zimmer gegenüber der SDA. Neben dem Vollzug der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.10.2007, 00:00

Änderungen bei den Zeitungsboxen beschlossen

Bis Ende Jahr stehen auf Berner Boden 400 Zeitungsboxen, wenn «News» aus dem Verlagshaus Tamedia/Espace Media Groupe auch noch durchstartet. «Wo bleibt bei all den Kästen dann noch Platz ... weiter lesen

NULL

Bis Ende Jahr stehen auf Berner Boden 400 Zeitungsboxen, wenn «News» aus dem Verlagshaus Tamedia/Espace Media Groupe auch noch durchstartet. «Wo bleibt bei all den Kästen dann noch Platz für die Pendler», zeigt sich Beat Hofer, stellvertretender Leiter des Tiefbauinspektorats (Bern), besorgt. Hofer zählt im Moment 200 Boxen auf Berner ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.10.2007, 00:00

Bambi für das Lebenswerk von Sophia Loren

Die italienische Schauspielerin Sophia Loren erhält in diesem Jahr den deutschen Medienpreis Bambi für ihr Lebenswerk. Wie die Hubert Burda Media am Dienstag in München mitteilte, wird die 73-Jährige damit ... weiter lesen

NULL

Die italienische Schauspielerin Sophia Loren erhält in diesem Jahr den deutschen Medienpreis Bambi für ihr Lebenswerk. Wie die Hubert Burda Media am Dienstag in München mitteilte, wird die 73-Jährige damit für ihre «einzigartige Lebensleistung im italienischen und internationalen Film und für ihre Rolle als unvergleichliche ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.10.2007, 00:00

Pressefreiheit für Äthiopien verlangt

Die deutsche Organisation Reporter ohne Grenzen hat Bundeskanzlerin Angela Merkel aufgefordert, sich bei ihrem bevorstehenden Besuch in Äthiopien für Pressefreiheit und die in dem Land inhaftierten Journalisten einzusetzen. «Seit dem ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Organisation Reporter ohne Grenzen hat Bundeskanzlerin Angela Merkel aufgefordert, sich bei ihrem bevorstehenden Besuch in Äthiopien für Pressefreiheit und die in dem Land inhaftierten Journalisten einzusetzen. «Seit dem gewaltsamen Vorgehen gegen Journalisten und Opposition im November 2005 wagen die privaten Medien ... weiter lesen