Content: Home

00:00

Dienstag
02.10.2007, 00:00

Graubünden lässt sich in Grossbritannien vertreten

Als «Meilenstein in der Umsetzung der neuen Strategie» hat die Tourismusförderungsorganisation Graubünden Ferien (GRF) die Eröffnung einer eigenen Marktvertretung in Grossbritannien angekündet. Nach Deutschland und den Benelux-Ländern verfüge GRF seit ... weiter lesen

NULL

Als «Meilenstein in der Umsetzung der neuen Strategie» hat die Tourismusförderungsorganisation Graubünden Ferien (GRF) die Eröffnung einer eigenen Marktvertretung in Grossbritannien angekündet. Nach Deutschland und den Benelux-Ländern verfüge GRF seit 1. Oktober 2007 auch über eine Vertretung im Vereinigten Königreich, teilte die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.10.2007, 00:00

Abgeschaltetes Internet in Burma «nicht tolerierbar»

Es sei «nicht tolerierbar», dass das Regime Burma das Internet abgeschaltet und so die Berichterstattung der Medien praktisch verunmöglicht hat, sagte der Uno-Sonderberichterstatter für Burma, Paulo Sergio Pinheiro, am Dienstag ... weiter lesen

NULL

Es sei «nicht tolerierbar», dass das Regime Burma das Internet abgeschaltet und so die Berichterstattung der Medien praktisch verunmöglicht hat, sagte der Uno-Sonderberichterstatter für Burma, Paulo Sergio Pinheiro, am Dienstag in Genf. Dort fand eine Sondersession des Uno-Menschenrechtsrats über die Zuständige im südostasiatischen Land ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.10.2007, 00:00

Abgang von Skype-Gründer Niklas Zennström

Der Gründer und CEO der Internet-Telefonie-Firma Skype, Niklas Zennström, hat seinen Hut genommen. Wie die eBay-Tochter bekannt gab, wechselt Zennström in den Aufsichtsrat. Michael van Swaaij, Strategie-Direktor bei eBay, wird ... weiter lesen

NULL

Der Gründer und CEO der Internet-Telefonie-Firma Skype, Niklas Zennström, hat seinen Hut genommen. Wie die eBay-Tochter bekannt gab, wechselt Zennström in den Aufsichtsrat. Michael van Swaaij, Strategie-Direktor bei eBay, wird Zennströms Posten besetzen, bis ein Nachfolger gefunden ist. Dies meldete der deutsche Branchendienst ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.10.2007, 00:00

Nokia kauft Navigations-Softwarefirma Navteq

Der finnische Handy-Hersteller Nokia (Jahresumsatz: 12,6 Mrd. Euro) will sich vom reinen Hersteller zum Service-und Inhalteanbieter mausern. Zu diesem Zweck kauft die Firma für 5,7 Milliarden Euro den ... weiter lesen

NULL

Der finnische Handy-Hersteller Nokia (Jahresumsatz: 12,6 Mrd. Euro) will sich vom reinen Hersteller zum Service-und Inhalteanbieter mausern. Zu diesem Zweck kauft die Firma für 5,7 Milliarden Euro den Navigations-Softwarehersteller Navteq (Jahresumsatz 582 Mio. Euro), wie die Ringier-Wirtschaftszeitung «Cash daily» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.10.2007, 00:00

Auch «20 Minuten» geht auf Sendung

Nach der Ringier-Boulevard-Zeitung «Blick» hat die Tamedia-Pendlerzeitung «20 Minuten» damit begonnen, eigene Sendungen auf die Webseite zu stellen. Seit Dienstag ist online eine Wettersendung zu sehen und zwar während sieben ... weiter lesen

NULL

Nach der Ringier-Boulevard-Zeitung «Blick» hat die Tamedia-Pendlerzeitung «20 Minuten» damit begonnen, eigene Sendungen auf die Webseite zu stellen. Seit Dienstag ist online eine Wettersendung zu sehen und zwar während sieben Tagen pro Woche und mit zwei täglichen Updates um 6 Uhr morgens und zwischen 14 und 15 Uhr. Den Wetterflash ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.10.2007, 00:00

Tele M1 und TeleTell mit neuem Moderator

Die beiden regionalen TV-Sender Tele M1 (Aargau) und TeleTell (Zentralschweiz) haben für ihre «Aktuell»-Sendung einen neuen Moderator, nachdem die Nachrichten bisher ausschliesslich in Frauenhand waren. David Kaufmann moderiert die ... weiter lesen

NULL

Die beiden regionalen TV-Sender Tele M1 (Aargau) und TeleTell (Zentralschweiz) haben für ihre «Aktuell»-Sendung einen neuen Moderator, nachdem die Nachrichten bisher ausschliesslich in Frauenhand waren. David Kaufmann moderiert die Sendung neu ab 7. Oktober, gaben die beiden Sender am Dienstag bekannt. David Kaufmann ist 24 Jahre alt und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.10.2007, 00:00

Neue Marketingleiterin Österreich/Schweiz bei «Wer liefert was?»

Die Lieferantensuchmaschine «Wer liefert was?» hat eine neue Marketingleiterin für den Raum Österreich/Schweiz: Die 34-jährige Violeta Hollinek-Sampson, seit Mai 2004 Marketingleiterin für Österreich, übernimmt diese Aufgabe nun auch für ... weiter lesen

NULL

Die Lieferantensuchmaschine «Wer liefert was?» hat eine neue Marketingleiterin für den Raum Österreich/Schweiz: Die 34-jährige Violeta Hollinek-Sampson, seit Mai 2004 Marketingleiterin für Österreich, übernimmt diese Aufgabe nun auch für die Schweiz, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. In ihrer neuen Position werde Hollinek-Sampson ... weiter lesen