Content: Home

00:00

Donnerstag
04.10.2007, 00:00

Verein Graubünden Ferien erhält vier Millionen Franken

Der Verein Graubünden Ferien (GRF) hat für das Projekt «Enavant Grischun» («Vorwärts Graubünden») vom Kanton vier Millionen Franken zugesichert bekommen. Geplant ist eine Kommunikationskampagne mit TV-Spots, Inseraten und Online für ... weiter lesen

NULL

Der Verein Graubünden Ferien (GRF) hat für das Projekt «Enavant Grischun» («Vorwärts Graubünden») vom Kanton vier Millionen Franken zugesichert bekommen. Geplant ist eine Kommunikationskampagne mit TV-Spots, Inseraten und Online für den Schweizer Markt. Beginnen werde die Kampagne jetzt im Oktober und bis Ende 2010 laufen. ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.10.2007, 00:00

Microsoft will keine Inhalte anbieten

Trotz der Expansion an allen Fronten will die amerikanische Softwarefirma Microsoft nicht damit beginnen, Inhalte selbst anzubieten. Microsoft werde stattdessen Partnerschaften mit Inhaltsproduzenten schliessen, sagte Microsoft-Chef Steve Ballmer am Donnerstag ... weiter lesen

NULL

Trotz der Expansion an allen Fronten will die amerikanische Softwarefirma Microsoft nicht damit beginnen, Inhalte selbst anzubieten. Microsoft werde stattdessen Partnerschaften mit Inhaltsproduzenten schliessen, sagte Microsoft-Chef Steve Ballmer am Donnerstag an einer Podiumsveranstaltung in Zürich. Man könne zwar das vor kurzem mit ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.10.2007, 00:00

Junge CVP macht Druck für E-Voting

Die Junge CVP hat eine Initiative lanciert, um bis 2010 die Abstimmung per Internet oder SMS zu ermöglichen. Diverse Pilotprojekte hätten gezeigt, dass E-Voting funktioniere und genutzt werde. «Wer seine ... weiter lesen

NULL

Die Junge CVP hat eine Initiative lanciert, um bis 2010 die Abstimmung per Internet oder SMS zu ermöglichen. Diverse Pilotprojekte hätten gezeigt, dass E-Voting funktioniere und genutzt werde. «Wer seine Geldgeschäfte dem Internet anvertraut, kann dies sicher auch mit seiner Stimme tun», teilten die Jung-Politiker am Donnerstag mit ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.10.2007, 00:00

Nationalrat will Nichtraucher besser schützen

Gegen den Willen einer bürgerlichen Minderheit hat der Nationalrat am Donnerstag als Erstrat mit 111 zu 64 Stimmen beschlossen, ein Spezialgesetz zum Schutz der Passivraucher zu erlassen. Das neue Gesetz ... weiter lesen

NULL

Gegen den Willen einer bürgerlichen Minderheit hat der Nationalrat am Donnerstag als Erstrat mit 111 zu 64 Stimmen beschlossen, ein Spezialgesetz zum Schutz der Passivraucher zu erlassen. Das neue Gesetz soll Nichtraucher in öffentlich zugänglichen geschlossenen Räumen besser schützen. Das Bundesamt für Gesundheit schätzt, dass in der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.10.2007, 00:00

Apple hat eine Klage wegen iPhone-Rabatts am Hals

Die Probleme für den Computerhersteller Apple-Macintosh wegen des neuen iPhones reissen nicht ab: Nach einem nur zögerlichen Verkaufsstart des neuartigen Handys mit nachfolgender Preisreduktion hat jetzt eine Käuferin der ersten ... weiter lesen

NULL

Die Probleme für den Computerhersteller Apple-Macintosh wegen des neuen iPhones reissen nicht ab: Nach einem nur zögerlichen Verkaufsstart des neuartigen Handys mit nachfolgender Preisreduktion hat jetzt eine Käuferin der ersten Stunde den Hersteller auf eine Million Dollar verklagt. Zur Begründung argumentiert die New Yorkerin ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.10.2007, 00:00

Wenn James Dean raucht, raucht auch das Publikum

Rauchende Leinwandstars ermutigen junge Filmfans, ebenfalls zur Zigarette zu greifen. Dies geht aus einer Studie der Universität von Kalifornien in San Francisco hervor, die in der Novemberausgabe der Zeitschrift «American ... weiter lesen

NULL

Rauchende Leinwandstars ermutigen junge Filmfans, ebenfalls zur Zigarette zu greifen. Dies geht aus einer Studie der Universität von Kalifornien in San Francisco hervor, die in der Novemberausgabe der Zeitschrift «American Journal of Preventive Medicine» erscheint. Demnach rauchen junge Erwachsene desto mehr, je öfter sie Filmstars beim ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.10.2007, 00:00

Neuer Verlag von Ex-Suhrkamp-Mitarbeitenden

Zwei ehemalige leitende Mitarbeitende des Frankfurter Suhrkamp Verlags, der frühere Programmchef Rainer Weiss und die ehemalige Marketingleiterin Anya Schutzbach, wollen Anfang nächsten Jahres einen neuen Verlag gründen. Sie führen den ... weiter lesen

NULL

Zwei ehemalige leitende Mitarbeitende des Frankfurter Suhrkamp Verlags, der frühere Programmchef Rainer Weiss und die ehemalige Marketingleiterin Anya Schutzbach, wollen Anfang nächsten Jahres einen neuen Verlag gründen. Sie führen den neuen Verlag mit dem Namen Weissbooks gemeinsam, wie beide in der Nacht auf Mittwoch in Frankfurt ... weiter lesen