Content: Home

00:00

Donnerstag
04.10.2007, 00:00

Ringier Print baut Stellen ab und investiert in neue Druckanlagen

Ringier Print Adligenswil AG investiert 65 Millionen Franken in neue Produktionsanlagen. Im Rahmen dieses Projektes unter dem Namen «rollenwechsel.ch» werden 40 Vollzeitstellen abgebaut, wie der Ringier-Konzern am Donnerstag mitteilt ... weiter lesen

NULL

Ringier Print Adligenswil AG investiert 65 Millionen Franken in neue Produktionsanlagen. Im Rahmen dieses Projektes unter dem Namen «rollenwechsel.ch» werden 40 Vollzeitstellen abgebaut, wie der Ringier-Konzern am Donnerstag mitteilt. Die Beschaffung neuer Druckanlagen hat Ringier bereits im Sommer kommuniziert. Die Investition ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.10.2007, 00:00

Schweizer Präsenz an der Viennale

An die Viennale 2007, dem grössten und ältesten Filmfestival von Österreich, sind das Spielfilmdebüt «Pas douce» von Jeanne Waltz und der Dokumentarfilm «Heimatklänge» von Stefan Schwietert eingeladen. Dem Wiener Publikum ... weiter lesen

NULL

An die Viennale 2007, dem grössten und ältesten Filmfestival von Österreich, sind das Spielfilmdebüt «Pas douce» von Jeanne Waltz und der Dokumentarfilm «Heimatklänge» von Stefan Schwietert eingeladen. Dem Wiener Publikum werden ebenfalls zwei dokumentarische Koproduktionen der Zürcher Firma Dschoint Ventschr präsentiert, der neue Film ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.10.2007, 00:00

Mehr Versuche mit E-Voting in Zürich

Der Zürcher Regierungsrat will die Versuche mit E-Voting ausweiten und nebst den drei Pilotgemeinden Bertschikon, Bülach und Schlieren zehn weitere Gemeinden elektronisch abstimmen lassen. Abstimmungen via SMS wird es jedoch ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Regierungsrat will die Versuche mit E-Voting ausweiten und nebst den drei Pilotgemeinden Bertschikon, Bülach und Schlieren zehn weitere Gemeinden elektronisch abstimmen lassen. Abstimmungen via SMS wird es jedoch keine mehr geben. Der Regierungsrat hat das Gesuch der drei Pilotgemeinden bewilligt, am 25. November zum vierten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.10.2007, 00:00

Tilllate bringt zu den Bildern auch die Töne

Das Party-Portal Tilllate hat am Donnerstag bekannt gegeben, dass es ein eigenes Online-Radio gestartet habe. Der Internet-Sender soll «den Musikhunger der Clubbing-Community mit DJ-Sets aus den Bereichen Urban, Trance/Progressive ... weiter lesen

NULL

Das Party-Portal Tilllate hat am Donnerstag bekannt gegeben, dass es ein eigenes Online-Radio gestartet habe. Der Internet-Sender soll «den Musikhunger der Clubbing-Community mit DJ-Sets aus den Bereichen Urban, Trance/Progressive und House/Electro» stillen, heisst es in der Mitteilung. DJs und Veranstalter können ihre eigenen Mixe ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.10.2007, 00:00

«Sonntag» und «.ch» in Telefon-Umfrage bewertet

Eine Demoscope-Umfrage hat für die neuen Print-Produkte «.ch» und «Sonntag» eine paar Zahlen abgesondert. Die neue Gratiszeitung «.ch» erhielt in der Skala 1 bis 6 die Note 3,5, der ... weiter lesen

NULL

Eine Demoscope-Umfrage hat für die neuen Print-Produkte «.ch» und «Sonntag» eine paar Zahlen abgesondert. Die neue Gratiszeitung «.ch» erhielt in der Skala 1 bis 6 die Note 3,5, der «Sonntag» 3,7. Eine Woche nach der Lancierung der Gratiszeitung kannten 40 Prozent der Befragten die neue Zeitung. Nach der zweiten Ausgabe des neuen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.10.2007, 00:00

Ständerat tadelt Set-Top-Box-Praxis von Cablecom

Die Kabelnetzfirma Cablecom soll nicht mehr Geld mit Fernsehkanälen verdienen, die sie gratis aus dem Äther bezieht und dann verschlüsselt weitervertreibt. Der Ständerat hat am Donnerstag mit 24 zu 9 ... weiter lesen

NULL

Die Kabelnetzfirma Cablecom soll nicht mehr Geld mit Fernsehkanälen verdienen, die sie gratis aus dem Äther bezieht und dann verschlüsselt weitervertreibt. Der Ständerat hat am Donnerstag mit 24 zu 9 Stimmen eine Motion von Simonetta Sommaruga (SP/BE) gutgeheissen. Die Verschlüsselung von freien Fernsehkanälen aus dem In- und Ausland, wie ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.10.2007, 00:00

«Der Schweizer Hauseigentümer» erhält einen Relaunch

«Der Schweizer Hauseigentümer» erhält auf Anfang Jahr ein neues Erscheinungsbild. Die Zeitung des Hauseigentümerverbandes Schweiz erscheint dann unter anderem mit einer neuen Titelseite, die auf die Hauptrubriken «Eigentum&Politik», «Rat ... weiter lesen

NULL

«Der Schweizer Hauseigentümer» erhält auf Anfang Jahr ein neues Erscheinungsbild. Die Zeitung des Hauseigentümerverbandes Schweiz erscheint dann unter anderem mit einer neuen Titelseite, die auf die Hauptrubriken «Eigentum&Politik», «Rat&Recht», «Bauen&Wohnen» und «Freizeit&Reisen» hinweist. «Das klassische Seitenlayout mit ruhiger ... weiter lesen