Content: Home

00:00

Samstag
06.10.2007, 00:00

Radio Eviva will in die Volksmusik-Lücke von DRS1 springen

Der Volksmusiksender Radio Eviva hat beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) ein Gesuch eingereicht, um sein Programm auf UKW zu verbreiten. Er will damit in die Lücke springen, die mit der ... weiter lesen

NULL

Der Volksmusiksender Radio Eviva hat beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) ein Gesuch eingereicht, um sein Programm auf UKW zu verbreiten. Er will damit in die Lücke springen, die mit der Streichung der Volksmusik auf dem Sender DRS 1 im kommenden Jahr entsteht. Wie der zur Radio-Central-Gruppe in Brunnen SZ gehörende Sender ... weiter lesen

00:00

Samstag
06.10.2007, 00:00

125 Jahre Freiburger Regionalzeitung «La Gruyère»

Die Freiburger Regionalzeitung «La Gruyère» feiert am Wochenende in Bulle ihren 125. Geburtstag. Für die drei Mal pro Woche erscheinende Zeitung berichten gegenwärtig 16 Redaktionsmitglieder aus den drei Bezirken Greyerz ... weiter lesen

NULL

Die Freiburger Regionalzeitung «La Gruyère» feiert am Wochenende in Bulle ihren 125. Geburtstag. Für die drei Mal pro Woche erscheinende Zeitung berichten gegenwärtig 16 Redaktionsmitglieder aus den drei Bezirken Greyerz, Glâne und Veveyse, aber auch über das politische Geschehen auf kantonaler Ebene. Gemäss der neusten Erhebung ... weiter lesen

00:00

Samstag
06.10.2007, 00:00

Jung von Matt/Limmat schwingt die Kelle in der «Saisonküche»

Die Zürcher Werbeagentur Jung von Matt/Limmat hat eine Konkurrenzpräsentation um den Kommunikationsetat der Marke «Saisonküche» für sich entschieden. Das Schweizer Kochmagazin für gepflegte Esskultur und guten Geschmack aus der ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbeagentur Jung von Matt/Limmat hat eine Konkurrenzpräsentation um den Kommunikationsetat der Marke «Saisonküche» für sich entschieden. Das Schweizer Kochmagazin für gepflegte Esskultur und guten Geschmack aus der Migros-Gruppe erreicht monatlich 642 000 Leserinnen und Leser. Für den zukünftig integrierten Auftritt ... weiter lesen

00:00

Samstag
06.10.2007, 00:00

Schriftsteller Walter Kempowski gestorben

Der deutsche Schriftsteller Walter Kempowski ist tot. Er erlag in der Nacht zum Freitag im Alter von 78 Jahren in einem Spital im niedersächsischen Rotenburg seinem Darmkrebsleiden, teilte der Knaus ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Schriftsteller Walter Kempowski ist tot. Er erlag in der Nacht zum Freitag im Alter von 78 Jahren in einem Spital im niedersächsischen Rotenburg seinem Darmkrebsleiden, teilte der Knaus Verlag in München mit. Kempowski wurde am 29. April 1929 in Rostock als Sohn eines Reeders geboren. Er gehört seit Jahrzehnten zu den ... weiter lesen

00:00

Samstag
06.10.2007, 00:00

Kommunikationsauftrag aus Indien für Trimedia

Die Zürcher Kommunikationsagentur Trimedia hat von der privaten indischen Fluggesellschaft Jet Airways den Auftrag erhalten, ab sofort die Medienarbeit, Medienreisen und Marketingevents durchzuführen. Der Auftrag umfasse die Schweiz sowie Deutschland ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikationsagentur Trimedia hat von der privaten indischen Fluggesellschaft Jet Airways den Auftrag erhalten, ab sofort die Medienarbeit, Medienreisen und Marketingevents durchzuführen. Der Auftrag umfasse die Schweiz sowie Deutschland, Italien, die Niederlande, Spanien und Schweden, teilte Trimedia ... weiter lesen

00:00

Freitag
05.10.2007, 00:00

Swisscom holt Fastweb-Kompetenz für Internettelefonie

Die Konzernleitung der Swisscom hat für ihren Geschäftsbereich Netz & Informatik (CTO) ein neues Mitglied: Guido Garrone sei ab 1. Januar 2008 zuständig für die langfristige Technologie-Strategie und -Architektur des Swisscom-Konzerns ... weiter lesen

NULL

Die Konzernleitung der Swisscom hat für ihren Geschäftsbereich Netz & Informatik (CTO) ein neues Mitglied: Guido Garrone sei ab 1. Januar 2008 zuständig für die langfristige Technologie-Strategie und -Architektur des Swisscom-Konzerns, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Zu seinen Aufgaben innerhalb der ... weiter lesen

00:00

Freitag
05.10.2007, 00:00

HD-Radio soll in zwei Jahren in der Schweiz starten

Voraussichtlich Ende 2009 soll in der Schweiz die Einführung der digitalen Radio-Technologie HD-Radio (High Definition Radio) stattfinden können, teilte der Innerschweizer HD-Promotor Markus Ruoss am Freitagnachmittag mit. Zuvor hatte er ... weiter lesen

NULL

Voraussichtlich Ende 2009 soll in der Schweiz die Einführung der digitalen Radio-Technologie HD-Radio (High Definition Radio) stattfinden können, teilte der Innerschweizer HD-Promotor Markus Ruoss am Freitagnachmittag mit. Zuvor hatte er während zwei Tagen zum zweiten Mal seine HD-Radio-Tage durchgeführt, an denen er sich für die ... weiter lesen