Content: Home

00:00

Sonntag
07.10.2007, 00:00

Deutsche Filmemacher in Nigeria frei

Die zwei in Nigeria unter Spionageverdacht stehenden deutschen Filmemacher sind vorläufig frei. Das gab ein Sprecher des Auswärtigen Amtes in der Nacht auf Samstag bekannt. Ein Gericht habe die beiden ... weiter lesen

NULL

Die zwei in Nigeria unter Spionageverdacht stehenden deutschen Filmemacher sind vorläufig frei. Das gab ein Sprecher des Auswärtigen Amtes in der Nacht auf Samstag bekannt. Ein Gericht habe die beiden zunächst wieder auf freien Fuss gesetzt. Sie befinden sich nach Angaben des Sprechers in der Obhut der deutschen Botschaft in der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
07.10.2007, 00:00

Neue Playstation 3 kommt auf den Markt

Die japanische Elektronikfirma Sony will mit einem neuen und günstigeren Modell der Spielekonsole Playstation 3 (PS3) Boden im Rennen gegen Konkurrent Nintendo gutmachen. Die veränderte Version wird mit einer kleineren ... weiter lesen

NULL

Die japanische Elektronikfirma Sony will mit einem neuen und günstigeren Modell der Spielekonsole Playstation 3 (PS3) Boden im Rennen gegen Konkurrent Nintendo gutmachen. Die veränderte Version wird mit einer kleineren, 40-Gigabyte-Festplatte ausgestattet sein und über eine drahtlose Internetverbindung verfügen, wie der Konzern in der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
07.10.2007, 00:00

Hundertfach Tarzan und Jane in Basel wegen «Wetten, dass ...?»

Da sage noch jemand, Medien können nichts bewegen. In der Stadt Basel fanden sich am Samstagabend wegen der TV-Sendung «Wetten, dass ...?» Hunderte als Tarzan verkleidete Männer und als Jane verkleidete ... weiter lesen

NULL

Da sage noch jemand, Medien können nichts bewegen. In der Stadt Basel fanden sich am Samstagabend wegen der TV-Sendung «Wetten, dass ...?» Hunderte als Tarzan verkleidete Männer und als Jane verkleidete Frauen auf dem Münsterplatz ein und verwandelten die Umgebung im Rahmen der Stadtwette in einen Dschungel. Es waren weit mehr als die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
07.10.2007, 00:00

Goldene Augen am 3. Zurich Film Festival verliehen

Die Gewinner des 3. Zurich Film Festivals heissen Jarrett Schaefer, Eran Kolirin und Dan Cox. Ein Goldenes Auge für sein Lebenswerk nahm am Samstagabend im Kaufleuten Starregisseur Oliver Stone entgegen ... weiter lesen

NULL

Die Gewinner des 3. Zurich Film Festivals heissen Jarrett Schaefer, Eran Kolirin und Dan Cox. Ein Goldenes Auge für sein Lebenswerk nahm am Samstagabend im Kaufleuten Starregisseur Oliver Stone entgegen. Insgesamt standen über 30 Werke junger Filmemacher im Wettbewerbsprogramm ... weiter lesen

00:00

Sonntag
07.10.2007, 00:00

Schweizer Fernsehen neu mit Programmstrategin

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) hat seit 1. Oktober eine Programmstrategin: Die 38-jährige Deutsche Corinna Scholz soll den Sender mit den beiden Programmen «wieder auf die Beine bringen», schreibt die ... weiter lesen

NULL

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) hat seit 1. Oktober eine Programmstrategin: Die 38-jährige Deutsche Corinna Scholz soll den Sender mit den beiden Programmen «wieder auf die Beine bringen», schreibt die «SonntagsZeitung» in einem Beitrag, in dem sie scharfe Kritik an SF-Direktorin Ingrid Deltenre übt. Unter ihrer Leitung sei ... weiter lesen

00:00

Sonntag
07.10.2007, 00:00

SRG-Präsident wird vor Parlamentskommission zitiert

Der Präsident der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG), Jean-Bernard Münch, muss vor der Fernmeldekommission des Nationalrates antraben, um über die höheren Honorare der Verwaltungsräte Auskunft zu geben. Die Sitzung findet ... weiter lesen

NULL

Der Präsident der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG), Jean-Bernard Münch, muss vor der Fernmeldekommission des Nationalrates antraben, um über die höheren Honorare der Verwaltungsräte Auskunft zu geben. Die Sitzung findet am 16. Oktober 2007 statt, wie die «NZZ am Sonntag» in der jüngsten Ausgabe berichtet. Die Erhöhung ... weiter lesen

00:00

Sonntag
07.10.2007, 00:00

Sozialplan für Huber PrintPack AG beschlossen

Nach dem Teilverkauf des Akzidenz- und Verpackungsdruckgeschäftes der Huber PrintPack AG durch den Zürcher Tamedia-Verlag haben sich die Betriebskommission der Huber PrintPack AG, die Gewerkschaften Comedia und Syna sowie die ... weiter lesen

NULL

Nach dem Teilverkauf des Akzidenz- und Verpackungsdruckgeschäftes der Huber PrintPack AG durch den Zürcher Tamedia-Verlag haben sich die Betriebskommission der Huber PrintPack AG, die Gewerkschaften Comedia und Syna sowie die Huber & Co. AG auf einen Sozialplan für die vom Stellenabbau bei der Huber PrintPack AG betroffenen Mitarbeitenden ... weiter lesen