Content: Home

00:00

Montag
08.10.2007, 00:00

Külling und m/& werden zu einer Agentur

Die Külling Identity AG und die m/& AG haben sich zur neuen Zürcher Kommunikationsagentur Schneiter Meier Külling AG zusammengeschlossen. Damit trage man dem Kundenwunsch nach einem integrierten Partner für Unternehmenskommunikation ... weiter lesen

NULL

Die Külling Identity AG und die m/& AG haben sich zur neuen Zürcher Kommunikationsagentur Schneiter Meier Külling AG zusammengeschlossen. Damit trage man dem Kundenwunsch nach einem integrierten Partner für Unternehmenskommunikation und Branding Rechnung, heisst es in der Mitteilung der beiden Agenturen vom Montag. Andy Schneiter (43), ... weiter lesen

00:00

Montag
08.10.2007, 00:00

EU äussert Bedenken gegen Reuters-Übernahme

Die EU-Kommission äussert «erhebliche Bedenken» gegen die milliardenschwere Übernahme der britischen Finanznachrichtenagentur Reuters durch den kanadischen Informationsdienstleister Thomson. Deshalb leiteten die Brüsseler Wettbewerbshüter nach eigenen Angaben vom Montag ein vertieftes ... weiter lesen

NULL

Die EU-Kommission äussert «erhebliche Bedenken» gegen die milliardenschwere Übernahme der britischen Finanznachrichtenagentur Reuters durch den kanadischen Informationsdienstleister Thomson. Deshalb leiteten die Brüsseler Wettbewerbshüter nach eigenen Angaben vom Montag ein vertieftes Prüfverfahren ein. Eine erste Marktuntersuchung habe ... weiter lesen

00:00

Montag
08.10.2007, 00:00

193 Mio. Euro Schaden durch Raubkopien in Deutschland

Die deutsche Filmindustrie erleidet durch illegale Filmkopien pro Jahr einen Schaden von rund 193 Millionen Euro (322 Millionen Franken). Das ergab die Studie eines Forschungsteams der Bauhaus-Universität Weimar und der ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Filmindustrie erleidet durch illegale Filmkopien pro Jahr einen Schaden von rund 193 Millionen Euro (322 Millionen Franken). Das ergab die Studie eines Forschungsteams der Bauhaus-Universität Weimar und der Universität Hamburg. Für die Studie «Consumer File Sharing of Motion Pictures» wurden 1100 Deutsche innerhalb von zehn ... weiter lesen

00:00

Montag
08.10.2007, 00:00

ProSiebenSat.1 Group baut Video-on-Demand-Portal aus

Die ProSiebenSat.1 Group hat das Video-on-Demand-Portal «maxdome» ausgebaut. Dieses Webportal betreibt das TV-Unternehmen zusammen mit der United Internet. Dank langjähriger Verträge mit NBC Universal International Television Distribution bietet die ... weiter lesen

NULL

Die ProSiebenSat.1 Group hat das Video-on-Demand-Portal «maxdome» ausgebaut. Dieses Webportal betreibt das TV-Unternehmen zusammen mit der United Internet. Dank langjähriger Verträge mit NBC Universal International Television Distribution bietet die Firma neu über 7000 Videotitel von Blockbustern, Serien, Comedy, Sport und Cartoons an, ... weiter lesen

00:00

Montag
08.10.2007, 00:00

Young & Rubicam erhält neues Mandat für ÖKK

Die Young & Rubicam-Gruppe vermeldet mit der ÖKK Kranken- und Unfallversicherungen AG (ÖKK KUV AG) einen neuen Mandatsgewinn. Die Agenturgruppe unterstütze ÖKK in den Bereichen Markenstrategie, Corporate Identity und Design, Webauftritt ... weiter lesen

NULL

Die Young & Rubicam-Gruppe vermeldet mit der ÖKK Kranken- und Unfallversicherungen AG (ÖKK KUV AG) einen neuen Mandatsgewinn. Die Agenturgruppe unterstütze ÖKK in den Bereichen Markenstrategie, Corporate Identity und Design, Webauftritt, klassische und Online-Werbung, Sponsoring sowie Kundenmagazin und Collaterals, heisst es in der ... weiter lesen

00:00

Montag
08.10.2007, 00:00

Auszeichnung für Schweizer Animationsfilm in Madrid

Der kurze Animationsfilm «Le printemps de Sant Ponç» von David Epiney und Eugenia Mumenthaler hat an der 8. Ausgabe des Madrider Animationsfilmfestivals Animadrid den zweiten Preis bei den Kurzfilmen gewonnen ... weiter lesen

NULL

Der kurze Animationsfilm «Le printemps de Sant Ponç» von David Epiney und Eugenia Mumenthaler hat an der 8. Ausgabe des Madrider Animationsfilmfestivals Animadrid den zweiten Preis bei den Kurzfilmen gewonnen. Die beiden Genfer Regisseure nahmen den mit 6000 Euro dotierten Preis persönlich entgegen, berichtete Swissfilms am Montag. ... weiter lesen

00:00

Montag
08.10.2007, 00:00

Monster-Stellenportal kooperiert mit careum-explorer.ch

Der Schweizer Online-Stellenmarkt monster.ch arbeitet ab sofort mit careum-explorer.ch im Bereich «Job und Karriere» zusammen. Damit sind nun auf careum-explorer.ch alle Stellenangebote für medizinische Berufe von monster ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Online-Stellenmarkt monster.ch arbeitet ab sofort mit careum-explorer.ch im Bereich «Job und Karriere» zusammen. Damit sind nun auf careum-explorer.ch alle Stellenangebote für medizinische Berufe von monster.ch und dem Personaldienstleister Adecco ebenfalls abrufbar, wie Monster Schweiz in Zürich am Montag mitteilt. ... weiter lesen