Content: Home

09:22

Samstag
21.01.2023, 09:22

TV / Radio

TV erreicht täglich 57 Prozent der Schweizer Bevölkerung ab drei Jahren

Wie jedes Semester veröffentlicht Mediapulse Eckdaten zur Fernsehnutzung. Demnach wurden im zweiten Halbjahr 2022 die Programme der TV-Sender im Durchschnitt – live oder zeitversetzt – von rund 57 Prozent der Schweizer ... weiter lesen

TV-Nutzung Gesamtmarkt Schweiz, 2. Semester 2022: Tagesreichweite und Nutzungsdauer nach Alterszielgruppen…       (Grafik: Mediapulse)

Wie jedes Semester veröffentlicht Mediapulse Eckdaten zur Fernsehnutzung. Demnach wurden im zweiten Halbjahr 2022 die Programme der TV-Sender im Durchschnitt – live oder zeitversetzt – von rund 57 Prozent der Schweizer Bevölkerung ab 3 Jahren eingeschaltet, wie die Stiftung für Mediaforschung mitteilt.

An einem Durchschnittstag nutzten im zweiten Semester 2022 gut 4,2 Mio. Personen  ... weiter lesen

09:13

Samstag
21.01.2023, 09:13

Werbung

Verwechslungsgefahr: Audi gewinnt Markenrechtsstreit gegen Nio aus China

Der lange andauernde Rechtsstreit zwischen Audi und dem chinesischen Autoproduzenten Nio um die Typenbezeichnungen ES6, ES7 und ES8 ist entschieden.

Audi hat vor dem Landgericht München am Donnerstag den ... weiter lesen

Das Modell ES6 von Nio aus China ist aktuell in Deutschland noch nicht erhältlich. Das im Oktober vorgestellte SUV ES7 hat Nio inzwischen in EL7 umgetauft…     (Bild: Nio)

Der lange andauernde Rechtsstreit zwischen Audi und dem chinesischen Autoproduzenten Nio um die Typenbezeichnungen ES6, ES7 und ES8 ist entschieden.

Audi hat vor dem Landgericht München am Donnerstag den Prozess gewonnen, wie die  ... weiter lesen

09:12

Samstag
21.01.2023, 09:12

Digital

«Privatbanking demokratisieren»: Everon schliesst Finanzierung mit Lead-Investor TX Ventures ab

Das in Zürich ansässige Fintech-Unternehmen Everon hat seine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 2,5 Millionen Franken abgeschlossen, wie die TX Group am Donnerstag mitgeteilt hat.

Hauptinvestor der ... weiter lesen

Das Gründer-Team von Everon: Jonas Bächinger (l.), Lilais Funk, Brice Zanetti und Florian Rümmelein…    (Bild: zVg)

Das in Zürich ansässige Fintech-Unternehmen Everon hat seine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 2,5 Millionen Franken abgeschlossen, wie die TX Group am Donnerstag mitgeteilt hat.

Hauptinvestor der Runde war TX Ventures, das Investmentvehikel des börsenkotierten Konzerns TX Group, zu der unter anderem Tamedia ... weiter lesen

10:22

Freitag
20.01.2023, 10:22

Medien / Publizistik

Chefredaktion bei republik.ch wieder übergangsweise besetzt

«Die Brücke ist wieder besetzt», teilt Bettina Hamilton-Irvine am Donnerstagvormittag auf ihrem Twitter-Account mit.

Nachdem Oliver Fuchs seine Rolle als Chefredaktor bei der Republik aufs Jahresende weiter lesen

Daniel Binswanger und Bettina Hamilton-Irvine teilen sich neu die Chefredaktion bei der Republik...             (Bild: Webseite)

«Die Brücke ist wieder besetzt», teilt Bettina Hamilton-Irvine am Donnerstagvormittag auf ihrem Twitter-Account mit.

Nachdem Oliver Fuchs seine Rolle als Chefredaktor bei der Republik aufs Jahresende ... weiter lesen

09:42

Freitag
20.01.2023, 09:42

Marketing / PR

Linkgroup AG mit neuer Eigentümerstruktur

Die Media Partners Holding GmbH der beiden Eigentümer Christian Schwander und Dario Caprarese wird ihre Beteiligung an der Linkgroup per 1. Juli 2023 im Rahmen der Nachfolgeplanung wie geplant ... weiter lesen

Das Managementteam Christian Schwander (l.), Othmar Krienbühl , Marc Lehman, Dario Caprarese…     (Bild: zVg)

Die Media Partners Holding GmbH der beiden Eigentümer Christian Schwander und Dario Caprarese wird ihre Beteiligung an der Linkgroup per 1. Juli 2023 im Rahmen der Nachfolgeplanung wie geplant weiter ausbauen und wird Mehrheitsaktionärin.

Marc Lehmann, bisheriger Mehrheitsaktionär, sowie Othmar Krienbühl bleiben am ... weiter lesen

09:42

Freitag
20.01.2023, 09:42

TV / Radio

«Arena» zum Thema «Bundesrat in der Bredouille»

Seit einer Woche beherrschen Bundesrat Alain Berset, das Verlagshaus Ringier und die geheimen Corona-Protokolle die Schlagzeilen. «Da braut sich etwas zusammen in Bundesbern», schreibt dazu SRF und kündigt f ... weiter lesen

Sandro Botz will es wissen: Staatskrise oder nur ein Sturm im Wasserglas?...      (Bild: SRF)

Seit einer Woche beherrschen Bundesrat Alain Berset, das Verlagshaus Ringier und die geheimen Corona-Protokolle die Schlagzeilen. «Da braut sich etwas zusammen in Bundesbern», schreibt dazu SRF und kündigt für Freitag eine «Arena» zum Thema an.

Was ist dran an den Enthüllungen? Und wie fest schaden sie der Politik und den ... weiter lesen

09:38

Freitag
20.01.2023, 09:38

Digital

Twitter versteigert nicht mehr benötigte Büro-Einrichtung

Mehr als die Hälfte des Personals ist entlassen. Da braucht es auch nicht mehr so viele Büros. Gemäss Medienberichten aus San Francisco hat Elon Musk «mehrere Stockwerke ... weiter lesen

Für diesen zwitschernden Vogel hat ein Nostalgiker 100'000 Dollar bezahlt...         (Bild: HGP)

Mehr als die Hälfte des Personals ist entlassen. Da braucht es auch nicht mehr so viele Büros. Gemäss Medienberichten aus San Francisco hat Elon Musk «mehrere Stockwerke» der Twitter-Zentrale bereits räumen lassen.

«Alles muss raus», war die Devise am Mittwoch auch für das Inventar. Dieses wurde online versteigert ... weiter lesen