Content: Home

00:00

Freitag
12.10.2007, 00:00

Oracle will US-Konkurrent BEA Systems kaufen

Der US-Softwarekonzern Oracle will den heimischen Konkurrenten BEA Systems für 6,66 Milliarden Dollar kaufen. Ziel sei es, die Position des Unternehmens bei Firmensoftware zu stärken, teilte Oracle am Freitag ... weiter lesen

NULL

Der US-Softwarekonzern Oracle will den heimischen Konkurrenten BEA Systems für 6,66 Milliarden Dollar kaufen. Ziel sei es, die Position des Unternehmens bei Firmensoftware zu stärken, teilte Oracle am Freitag mit. Oracle bietet 17 Dollar je BEA-Aktie. Das sei ein Aufschlag von 25 Prozent auf den Schlusskurs vom Donnerstag. Oracle hat in ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.10.2007, 00:00

Neue Anzeigenleiterin für «Saisonküche» und «Saisonelle»

Sandra Huber-Füglister wurde zur neuen Anzeigenleiterin des Verlages Saisonküche ernannt. Sie wird Nachfolgerin von Reto Feurer, der nur noch das «Migros Magazin» betreue, heisst es in der Verlagsmitteilung vom Freitag ... weiter lesen

NULL

Sandra Huber-Füglister wurde zur neuen Anzeigenleiterin des Verlages Saisonküche ernannt. Sie wird Nachfolgerin von Reto Feurer, der nur noch das «Migros Magazin» betreue, heisst es in der Verlagsmitteilung vom Freitag. Mit der Weiterentwicklung des Sonderheftes «Saisonelle» zum Frauenmagazin und mit der Saisonküche seien neu zwei Titel ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.10.2007, 00:00

Neuer Leiter «Consumer Business» bei Swisscard AECS

Guido Müller (38) leitet seit Oktober 2007 den neu geschaffenen Bereich «Consumer Business» der Swisscard AECS AG. Er gehört gleichzeitig der Geschäftsleitung des Finanzdienstleisters mit Sitz in Horgen (ZH) an ... weiter lesen

NULL

Guido Müller (38) leitet seit Oktober 2007 den neu geschaffenen Bereich «Consumer Business» der Swisscard AECS AG. Er gehört gleichzeitig der Geschäftsleitung des Finanzdienstleisters mit Sitz in Horgen (ZH) an, wie die Swisscard am Freitag mitteilt. Guido Müller sei als neuer Leiter «Consumer Business» für alle Konsumenten und Partner ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.10.2007, 00:00

Geplanter Prager Nationalbibliothek-Bau in der Kritik

Die stärkste Partei im Prager Stadtrat, die konservative ODS, kritisiert seit Wochen den geplanten Neubau der Nationalbibliothek. Der im März bei einem internationalen Wettbewerb siegreiche Entwurf des britisch-tschechischen Architekten Jan ... weiter lesen

NULL

Die stärkste Partei im Prager Stadtrat, die konservative ODS, kritisiert seit Wochen den geplanten Neubau der Nationalbibliothek. Der im März bei einem internationalen Wettbewerb siegreiche Entwurf des britisch-tschechischen Architekten Jan Kaplicky «sehe aus wie Frosch-Schleim» und dürfe «höchstens am Stadtrand» gebaut werden, erklärte ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.10.2007, 00:00

General Electric weiterhin auf Erfolgskurs

Der US-Mischkonzern General Electric hat im dritten Quartal von einer starken Nachfrage nach Gasturbinen und Flugzeugmotoren profitiert sowie Gewinn und Umsatz gesteigert. Insgesamt verdiente das Unternehmen 5,5 Milliarden Dollar ... weiter lesen

NULL

Der US-Mischkonzern General Electric hat im dritten Quartal von einer starken Nachfrage nach Gasturbinen und Flugzeugmotoren profitiert sowie Gewinn und Umsatz gesteigert. Insgesamt verdiente das Unternehmen 5,5 Milliarden Dollar, was einem Anstieg von 14 Prozent entspreche, wie General Electric (GE) am Freitag meldet. Das nach Marktwert ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.10.2007, 00:00

Schweizer Filmpremiere mit Griechenlands Staatspräsident

Viel Prominenz hat sich zur Premiere des Schweizer Dokumentarfilms «Ein Lied für Argyris» in Athen angemeldet. Für die Premierenfeier am Sonntagabend hat sich gar der griechische Staatspräsident Karolos Papoulias angekündigt ... weiter lesen

NULL

Viel Prominenz hat sich zur Premiere des Schweizer Dokumentarfilms «Ein Lied für Argyris» in Athen angemeldet. Für die Premierenfeier am Sonntagabend hat sich gar der griechische Staatspräsident Karolos Papoulias angekündigt. Erwartet werden ausserdem der Komponist Mikis Theodorakis, die Sängerin Maria Farantouri sowie die Botschafter ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.10.2007, 00:00

Teleclub überträgt weiterhin Formel 1-Rennen

Teleclub wird in Zusammenarbeit mit Premiere auch in den kommenden drei Saisons bis 2010 die Formel 1-Rennen rund um den Erdball live übertragen. Der abgeschlossene Vertrag um die Schweizer TV-Rechte ... weiter lesen

NULL

Teleclub wird in Zusammenarbeit mit Premiere auch in den kommenden drei Saisons bis 2010 die Formel 1-Rennen rund um den Erdball live übertragen. Der abgeschlossene Vertrag um die Schweizer TV-Rechte gelte bis ins Jahr 2010, meldet Teleclub am Freitag. Auf dem Zürcher Bezahlsender können bereits während der Woche die Trainings live ... weiter lesen