Content: Home

00:00

Sonntag
14.10.2007, 00:00

Deutsche Post streicht Anzeigen beim Springer-Verlag

Im Streit zwischen der Deutschen Post und ihrer privaten Konkurrenz bei der Briefzustellung wird der Ton schärfer. Post-Chef Klaus Zumwinkel erklärte am Wochenende, die Post könne auch nach Wegfall des ... weiter lesen

NULL

Im Streit zwischen der Deutschen Post und ihrer privaten Konkurrenz bei der Briefzustellung wird der Ton schärfer. Post-Chef Klaus Zumwinkel erklärte am Wochenende, die Post könne auch nach Wegfall des Briefmonopols Ende 2007 bessere Preise und Leistungen bieten: «Ich will die Wettbewerber bluten lassen.» Es könne dazu kommen, dass ein ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.10.2007, 00:00

Christine Maier präsentiert «CNN Journalist Award» in Berlin

In neun Tagen wird zum dritten Mal der «CNN Journalist Award» vergeben. Moderatorin ist erstmals eine TV-Journalistin aus der Schweiz: Christine Maier, die Redaktionsleiterin und Moderatorin des «Clubs» vom Schweizer ... weiter lesen

NULL

In neun Tagen wird zum dritten Mal der «CNN Journalist Award» vergeben. Moderatorin ist erstmals eine TV-Journalistin aus der Schweiz: Christine Maier, die Redaktionsleiterin und Moderatorin des «Clubs» vom Schweizer Fernsehen, wird den Anlass um den CNN-Förderpreis für Nachwuchsjournalisten aus Deutschland, Österreich und der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.10.2007, 00:00

Kartellamt will Kirchs Comeback prüfen

Das Bundeskartellamt will die Partnerschaft der Deutschen Fussball Liga (DFL) mit Leo Kirch zur Vermarktung der Bundesliga unter die Lupe nehmen. «Wir gehen davon aus, dass Gemeinschaftsunternehmen von Kirch und ... weiter lesen

NULL

Das Bundeskartellamt will die Partnerschaft der Deutschen Fussball Liga (DFL) mit Leo Kirch zur Vermarktung der Bundesliga unter die Lupe nehmen. «Wir gehen davon aus, dass Gemeinschaftsunternehmen von Kirch und DFL bei uns zur Prüfung angemeldet werden», erklärte eine Kartellamtssprecherin gegenüber der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» ... weiter lesen

00:00

Samstag
13.10.2007, 00:00

Wieder Verfahren gegen SVP-Wahlkampfvideo

Das Wahlkampfvideo der SVP wurde offenbar erneut gezeigt; nun droht ein weiteres Verfahren vor Gericht, wie der «Tages-Anzeiger» vom Samstag berichtet. Ende August hatte ein Bieler Gericht das umstrittene Video ... weiter lesen

NULL

Das Wahlkampfvideo der SVP wurde offenbar erneut gezeigt; nun droht ein weiteres Verfahren vor Gericht, wie der «Tages-Anzeiger» vom Samstag berichtet. Ende August hatte ein Bieler Gericht das umstrittene Video mit einer superprovisorischen Verfügung verboten. Jugendliche, die im Video als Schläger auftraten, sahen ihre ... weiter lesen

00:00

Samstag
13.10.2007, 00:00

Jeder fünfte Deutsche hat dieses Jahr noch kein Buch gelesen

Mehr als ein Fünftel der Deutschen hat in diesem Jahr noch kein Buch gelesen. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage von TNS Emnid für die «Bild am Sonntag» hervor. Demnach ... weiter lesen

NULL

Mehr als ein Fünftel der Deutschen hat in diesem Jahr noch kein Buch gelesen. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage von TNS Emnid für die «Bild am Sonntag» hervor. Demnach verneinten 22 Prozent der Befragten die Frage, ob sie in diesem Jahr schon ein Buch gelesen haben. Von den Frauen waren es nur 16 Prozent, von den Männern dagegen ... weiter lesen

00:00

Samstag
13.10.2007, 00:00

Ablehnung der Milliarden-Offerte von Oracle

Der US-Softwarekonzern BEA Systems hat die 6,7-Milliarden-Dollar-Übernahmeofferte des Konkurrenten Oracle abgelehnt. Das Angebot sei deutlich zu niedrig, teilte das Management mit. Oracle will sich durch die Übernahme im Wettbewerb ... weiter lesen

NULL

Der US-Softwarekonzern BEA Systems hat die 6,7-Milliarden-Dollar-Übernahmeofferte des Konkurrenten Oracle abgelehnt. Das Angebot sei deutlich zu niedrig, teilte das Management mit. Oracle will sich durch die Übernahme im Wettbewerb mit den Konkurrenten SAP und Microsoft stärken. Oracle bietet 17 Dollar je BEA-Aktie. Das ist ein Aufschlag ... weiter lesen

00:00

Samstag
13.10.2007, 00:00

Bei Nichtregistrierung im Telefonbuch bietet Swisscom Nummernservice

Zehntausende sind nicht mehr im Telefonbuch registriert und nur noch über das Handy erreichbar. Jetzt reagiere die Swisscom auf diesen Trend, sich nicht mehr im Telefonbuch eintragen zu lassen. Die ... weiter lesen

NULL

Zehntausende sind nicht mehr im Telefonbuch registriert und nur noch über das Handy erreichbar. Jetzt reagiere die Swisscom auf diesen Trend, sich nicht mehr im Telefonbuch eintragen zu lassen. Die nicht eingetragenen Nummern können ab nächsten Montag über den Auskunftsdienst (1811) erfragt werden, wie einem Bericht des «Tages-Anzeigers» ... weiter lesen