Content: Home

00:00

Montag
15.10.2007, 00:00

Schlechte Noten von Greenpeace für Apples iPhone

Die Umweltschützer von Greenpeace haben das neue trendige iPhone-Handy des Computerherstellers Apple (iMac) auseinandergenommen und sind dabei auf gefährliche Chemikalien gestossen. Greenpeace appelliert nun an Apple, das mit viel Brimborium ... weiter lesen

NULL

Die Umweltschützer von Greenpeace haben das neue trendige iPhone-Handy des Computerherstellers Apple (iMac) auseinandergenommen und sind dabei auf gefährliche Chemikalien gestossen. Greenpeace appelliert nun an Apple, das mit viel Brimborium eingeführte Gerät zum Europa-Start «grüner» zu machen. Doch bisher sei auch bei anderen Produkten ... weiter lesen

00:00

Montag
15.10.2007, 00:00

Journalist und Menschenrechtsaktivist im Iran festgenommen

Der reformorientierte iranische Journalist und Menschenrechtsaktivist Emadeddin Baghi ist am Sonntag im Iran festgenommen worden. Nach Angaben seines Anwalts wird Baghi «Propaganda gegen die Regierung» und «Veröffentlichung von Regierungsgeheimnissen» vorgeworfen ... weiter lesen

NULL

Der reformorientierte iranische Journalist und Menschenrechtsaktivist Emadeddin Baghi ist am Sonntag im Iran festgenommen worden. Nach Angaben seines Anwalts wird Baghi «Propaganda gegen die Regierung» und «Veröffentlichung von Regierungsgeheimnissen» vorgeworfen. Diese solle er bei Treffen seiner Hilfsorganisation für die Rechte von ... weiter lesen

00:00

Montag
15.10.2007, 00:00

Handysucht in Grossbritannien

Grossbritanniens Bevölkerung ist süchtig nach Mobiltelefonen. Zumindest ein Viertel aller Handynutzer der jungen Generation (unter 25 Jahren) behauptet von sich selbst, «abhängig» zu sein, habe eine aktuelle Studie der London ... weiter lesen

NULL

Grossbritanniens Bevölkerung ist süchtig nach Mobiltelefonen. Zumindest ein Viertel aller Handynutzer der jungen Generation (unter 25 Jahren) behauptet von sich selbst, «abhängig» zu sein, habe eine aktuelle Studie der London School of Economics und dem Mobilfunkhändler Carphone Warhouse ergeben, berichtete ... weiter lesen

00:00

Montag
15.10.2007, 00:00

Neue Kommunikationsleiterin bei Dell Schweiz

Cornelia Köppel, bisher Marketing Communications Manager und Presseverantwortliche von Dell Schweiz, arbeitet neu im Marketing-Team von Dell Emerging Markets für den Raum Europa, Mittlerer Osten und Afrika (EMEA). Ihre Nachfolgerin ... weiter lesen

NULL

Cornelia Köppel, bisher Marketing Communications Manager und Presseverantwortliche von Dell Schweiz, arbeitet neu im Marketing-Team von Dell Emerging Markets für den Raum Europa, Mittlerer Osten und Afrika (EMEA). Ihre Nachfolgerin und neue Ansprechpartnerin für die Medien ist Katia Maurizio, die bereits seit einem Jahr im Marketing ... weiter lesen

00:00

Montag
15.10.2007, 00:00

«Washington Post»-Reporter in Irak getötet

Ein irakischer Korrespondent der Zeitung «Washington Post» ist in Bagdad erschossen worden. Der 32-Jährige sei am Sonntag während der Arbeit unter bisher unklaren Umständen ums Leben gekommen, berichtete das Blatt ... weiter lesen

NULL

Ein irakischer Korrespondent der Zeitung «Washington Post» ist in Bagdad erschossen worden. Der 32-Jährige sei am Sonntag während der Arbeit unter bisher unklaren Umständen ums Leben gekommen, berichtete das Blatt im Internet. Der aus Tikrit stammende Mann habe seit Anfang 2004 für die Zeitung gearbeitet. Bei Einsätzen im Irak sind damit ... weiter lesen

00:00

Montag
15.10.2007, 00:00

Filmfest Rom mit Schweizer Beteiligung

Die schweizerisch-italienische Koproduktion «Giorni e nuvole» von Silvio Soldini («Pane e tulipani») wird an der Festa internazionale di Roma Ende dieser Woche erstmals öffentlich gezeigt. Das Werk handelt von der ... weiter lesen

NULL

Die schweizerisch-italienische Koproduktion «Giorni e nuvole» von Silvio Soldini («Pane e tulipani») wird an der Festa internazionale di Roma Ende dieser Woche erstmals öffentlich gezeigt. Das Werk handelt von der plötzlichen Lebenskrise, in die eine glückliche Mittelstandsfamilie gerät und die bislang solide Liebesbeziehung zu zerstören ... weiter lesen

00:00

Montag
15.10.2007, 00:00

Deutsche «Bild«-Zeitung mit Handyangebot

Die deutsche «Bild»-Zeitung aus dem Axel-Springer-Verlag startet am Dienstag ein neues Mobilportal. Damit will die auflagenstärkste Tageszeitung Europas neben dem Internetangebot ihren Lesern und Anzeigenkunden einen weiteren digitalen Informationskanal ... weiter lesen

NULL

Die deutsche «Bild»-Zeitung aus dem Axel-Springer-Verlag startet am Dienstag ein neues Mobilportal. Damit will die auflagenstärkste Tageszeitung Europas neben dem Internetangebot ihren Lesern und Anzeigenkunden einen weiteren digitalen Informationskanal bieten. Zeitgleich führt die Zeitung den «Bild-mobil»-Prepaid-Tarif ein, mit dem ... weiter lesen