Content: Home

00:00

Mittwoch
17.10.2007, 00:00

Jugendwettbewerb für Spots gegen Diskriminierung

Die Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus (GRA) hat die Sieger des Jugendwettbewerbs «Stop it! Stop it!» erkoren: Die besten TV/Film- oder Radiospots gegen Diskriminierung kommen aus der Stadt Zürich ... weiter lesen

NULL

Die Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus (GRA) hat die Sieger des Jugendwettbewerbs «Stop it! Stop it!» erkoren: Die besten TV/Film- oder Radiospots gegen Diskriminierung kommen aus der Stadt Zürich, dem Tessin und dem Appenzellerland. Die Siegerprojekte werden nun von professionellen Teams realisiert und 2008 ausgestrahlt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.10.2007, 00:00

Preisträger des Kürzestfilm-Festivals bekannt gegeben

Das im Internet durchgeführte Kürzestfilm-Festival «Filminute» hat seine Sieger gekürt. Der Jury-Preis für den besten 60-Sekunden-Film geht an Kristina Grozeva aus Bulgarien für ihren Beitrag «Game» über einen körperlich behinderten ... weiter lesen

NULL

Das im Internet durchgeführte Kürzestfilm-Festival «Filminute» hat seine Sieger gekürt. Der Jury-Preis für den besten 60-Sekunden-Film geht an Kristina Grozeva aus Bulgarien für ihren Beitrag «Game» über einen körperlich behinderten Fussballkommentator. Der indische Regisseur Siddartha Jatla erhielt für «Missing» über eine junge Mutter ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.10.2007, 00:00

Publicitas Aarau komplettiert Verkaufsteam für «Sonntag»

Das Verkaufsteam «Sonntag» der Publicitas Aarau unter der Leitung von Paolo Placa ist nun komplett: Zwei neue Key Account Manager, Roland Born (42) und Karina Giger (38), sind noch zur ... weiter lesen

NULL

Das Verkaufsteam «Sonntag» der Publicitas Aarau unter der Leitung von Paolo Placa ist nun komplett: Zwei neue Key Account Manager, Roland Born (42) und Karina Giger (38), sind noch zur Mannschaft gestossen. Diese besteht aus René Heiniger, Nik Meuter, Heinz Raetz, Anna Zarabara, Philipp Fuchs, Gabriel Lotti, Silvia Fuchs und den zwei ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.10.2007, 00:00

Deutsche Moderatorin verlässt Radio Energy Zürich

Die deutsche Moderatorin Katrin Wilde verlässt Energy Zürich. Sie will wieder für ein deutsches Radio arbeiten. Energy Zürich ist mit der Auflösung des Arbeitsverhältnisses einverstanden, gibt der Radiosender am Mittwoch ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Moderatorin Katrin Wilde verlässt Energy Zürich. Sie will wieder für ein deutsches Radio arbeiten. Energy Zürich ist mit der Auflösung des Arbeitsverhältnisses einverstanden, gibt der Radiosender am Mittwoch bekannt. Katrin Wilde sei ab sofort nicht mehr in der Morgenshow «Energy Mein Morgen» an der Seite von Reto Peritz und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.10.2007, 00:00

Yahoo läuft es im Business wieder besser

Dank einer Erholung im Werbegeschäft kann der Internetkonzern Yahoo im Konkurrenzkampf mit Google wieder Fuss fassen. Das US-Unternehmen übertraf im dritten Quartal die gedämpften Erwartungen der Wall Street deutlich. Der ... weiter lesen

NULL

Dank einer Erholung im Werbegeschäft kann der Internetkonzern Yahoo im Konkurrenzkampf mit Google wieder Fuss fassen. Das US-Unternehmen übertraf im dritten Quartal die gedämpften Erwartungen der Wall Street deutlich. Der Reingewinn sank zwar um rund 5 Prozent auf 151 Millionen Dollar, Analysten hatten im Schnitt aber mit einem Einbruch ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.10.2007, 00:00

Ringier kauft in Tschechien Tageszeitungskonkurrenz

Die tschechische Abteilung des Schweizer Verlagskonzerns Ringier übernimmt mit Datum vom Mittwoch die zweitgrösste tschechische Zeitung «Aha!», nachdem Ringier mit «Blesk» bereits den auflagenstärksten Titel besitzt. Das «Aha!»-Personal werde ... weiter lesen

NULL

Die tschechische Abteilung des Schweizer Verlagskonzerns Ringier übernimmt mit Datum vom Mittwoch die zweitgrösste tschechische Zeitung «Aha!», nachdem Ringier mit «Blesk» bereits den auflagenstärksten Titel besitzt. Das «Aha!»-Personal werde übernommen, teilte Ringier mit. Die täglich erscheinende Boulevardzeitung «Aha!» weist eine ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.10.2007, 00:00

Museum für Kommunikation zeigt «Bilder, die lügen»

Das Museum für Kommunikation in Bern zeigt bis am 6. Juli 2008 die Ausstellung «Bilder, die lügen». Die «Blick»-Fotos zum Thema Ex-Botschafter Thomas Borer sind dabei nur eines von ... weiter lesen

NULL

Das Museum für Kommunikation in Bern zeigt bis am 6. Juli 2008 die Ausstellung «Bilder, die lügen». Die «Blick»-Fotos zum Thema Ex-Botschafter Thomas Borer sind dabei nur eines von mehr als 300 Fallbeispielen aus den letzten 100 Jahren. Die Ausstellung fragt nach der Objektivität von Bildern und zeigt die Grundmuster der Manipulation von ... weiter lesen