Content: Home

00:00

Donnerstag
18.10.2007, 00:00

Telefon und Fernsehen per Internet kommen kräftig voran

Die Internet-Telefonie Voice over IP (VoIP) ist weiter auf dem Vormarsch: Für mehr als zwei Drittel der Fach- und Führungskräfte der Telekommunikationsbranche hat das Telefonieren via Internet als Telekommunikationsdienst bereits ... weiter lesen

NULL

Die Internet-Telefonie Voice over IP (VoIP) ist weiter auf dem Vormarsch: Für mehr als zwei Drittel der Fach- und Führungskräfte der Telekommunikationsbranche hat das Telefonieren via Internet als Telekommunikationsdienst bereits heute eine deutlich grössere Bedeutung als das klassische Telefonieren. 68,5 Prozent der Unternehmen setzen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.10.2007, 00:00

iPhone lässt fremde Software doch noch zu

Der amerikanische Compuerhersteller Apple («Mac») reagiert auf die Verstimmung seiner Anhänger und ändert seine Produktpolitik radikal: Bald sollen auf dem Mobiltelefon iPhone auch fremde Programme laufen können. Das teilte Unternehmenschef ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Compuerhersteller Apple («Mac») reagiert auf die Verstimmung seiner Anhänger und ändert seine Produktpolitik radikal: Bald sollen auf dem Mobiltelefon iPhone auch fremde Programme laufen können. Das teilte Unternehmenschef Steve Jobs laut der «Financial Times Deutschland» (FTD) ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.10.2007, 00:00

Skype-Kauf drückt eBay in die Verlustzone

Das weltgrösste Internet-Auktionshaus eBay hat im dritten Quartal wegen Abschreibungen für den Kauf des Online-Telefondienstes Skype einen Verlust verbucht. Das Nettoergebnis habe minus 936 Millionen Dollar nach einem Gewinn von ... weiter lesen

NULL

Das weltgrösste Internet-Auktionshaus eBay hat im dritten Quartal wegen Abschreibungen für den Kauf des Online-Telefondienstes Skype einen Verlust verbucht. Das Nettoergebnis habe minus 936 Millionen Dollar nach einem Gewinn von 281 Millionen Dollar vor einem Jahr betragen, teilte das US-Unternehmen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.10.2007, 00:00

Schweizer Börse nimmt Valora ins Visier

Die Börse nimmt den Berner Konsumgüterkonzern und Kioskbetreiber Valora ins Visier. Valora könnte bei der Bekanntgabe des Rücktritts des Geschäftsleitungsmitglieds Manfred Zipp, dem Leiter des Retail-Geschäfts, die Regeln der Ad-hoc-Publizität ... weiter lesen

NULL

Die Börse nimmt den Berner Konsumgüterkonzern und Kioskbetreiber Valora ins Visier. Valora könnte bei der Bekanntgabe des Rücktritts des Geschäftsleitungsmitglieds Manfred Zipp, dem Leiter des Retail-Geschäfts, die Regeln der Ad-hoc-Publizität verletzt haben. Diese Regeln verlangen, dass alle Marktteilnehmer gleichzeitig über ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.10.2007, 00:00

Fernsehdirektorin Deltenre übt Selbstkritik

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) habe zu rasch neue Sendungen lanciert, sagt Direktorin Ingrid Deltenre. Dadurch habe für die Entwicklung der Formate Zeit gefehlt. Deltenre relativiert zudem die Bedeutung von ... weiter lesen

NULL

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) habe zu rasch neue Sendungen lanciert, sagt Direktorin Ingrid Deltenre. Dadurch habe für die Entwicklung der Formate Zeit gefehlt. Deltenre relativiert zudem die Bedeutung von Marktanteilen: Dem Sender gehe es nicht nur um die Quote. SF sei nicht nur werbe-, sondern auch gebührenfinanziert ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.10.2007, 00:00

Notebooks lassen PC-Markt wachsen

Die Nachfrage nach Notebooks treibt den Markt für Personal Computer (PC) kräftig an. Im dritten Quartal 2007 legte der weltweite PC-Absatz im Jahresvergleich um rund 15 Prozent zu. Vor allem ... weiter lesen

NULL

Die Nachfrage nach Notebooks treibt den Markt für Personal Computer (PC) kräftig an. Im dritten Quartal 2007 legte der weltweite PC-Absatz im Jahresvergleich um rund 15 Prozent zu. Vor allem die Nachfrage privater Konsumenten treibe die Verkaufszahlen in die Höhe, wie die US-Marktforschungsinstitute Gartner und IDC ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.10.2007, 00:00

Jetzt kommt «Star Wars» als TV-Serie

Der amerikanische Erfolgsregisseur George Lucas greift wieder nach den Sternen. Die Arbeiten an einer «Star Wars»-TV-Serie hätten jetzt begonnen, verriet er am Mittwoch der «Los Angeles Times». Fans der ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Erfolgsregisseur George Lucas greift wieder nach den Sternen. Die Arbeiten an einer «Star Wars»-TV-Serie hätten jetzt begonnen, verriet er am Mittwoch der «Los Angeles Times». Fans der Sternenkrieger müssen sich aber auf eine vollkommen neue Version gefasst machen. «Es hat nichts mit Luke Skywalker oder Darth Vader ... weiter lesen