Content: Home

00:00

Dienstag
23.10.2007, 00:00

Grosi-Gaming als Gedächtnistraining

Die Zeiten, als Grosseltern die Computer- und Videospiele ihrer Enkel schlicht nicht verstanden und darüber die Nase rümpften, sind vorbei. Zunehmend bieten die Hersteller Software zum Gedächtnistraining für die ältere ... weiter lesen

NULL

Die Zeiten, als Grosseltern die Computer- und Videospiele ihrer Enkel schlicht nicht verstanden und darüber die Nase rümpften, sind vorbei. Zunehmend bieten die Hersteller Software zum Gedächtnistraining für die ältere Generation an. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass Menschen mit einem Demenzrisiko und Augenproblemen womöglich ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.10.2007, 00:00

Tele2 verlagert Engagement zum Mobilfunk

Der Telekomanbieter Tele2 zieht die Konsequenzen aus der stockenden Liberalisierung der letzten Meile der Swisscom: Darum will das Unternehmen sein Schwergewicht vom Festnetz auf den Mobilfunk verlagern. Denn das Festnetzgeschäft ... weiter lesen

NULL

Der Telekomanbieter Tele2 zieht die Konsequenzen aus der stockenden Liberalisierung der letzten Meile der Swisscom: Darum will das Unternehmen sein Schwergewicht vom Festnetz auf den Mobilfunk verlagern. Denn das Festnetzgeschäft stecke in der Sackgasse, wie Tele2 an einer Medienkonferenz am Dienstag bekannt gab. Tele2 werde nicht in die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.10.2007, 00:00

Mobilfunk-Sparte fördert den Gewinn von AT&T

Der grösste US-Telekommkonzern AT&T hat im dritten Quartal vor allem wegen eines starken Mobilfunkgeschäfts mehr verdient. Der Konzern gab am Dienstag einen Nettogewinn von 3,1 Mrd. Dollar, nach ... weiter lesen

NULL

Der grösste US-Telekommkonzern AT&T hat im dritten Quartal vor allem wegen eines starken Mobilfunkgeschäfts mehr verdient. Der Konzern gab am Dienstag einen Nettogewinn von 3,1 Mrd. Dollar, nach 2,2 Mrd. im Vorjahreszeitraum, bekannt. Der Umsatz lag 3,2 Prozent höher, nämlich bei 30,3 Mrd. Dollar ... weiter lesen

00:00

Montag
22.10.2007, 00:00

SFLB holt sich nach dem «Tages-Anzeiger» auch «News»

Die Zürcher Werbeagentur Spillmann/Felser/Leo Burnett (SFLB) hat nach dem Werbebudget für den «Tages-Anzeiger» auch dasjenige für die neue Pendlerzeitung «News» geholt, wie die Agentur am Montagabend mitteilte. Das ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbeagentur Spillmann/Felser/Leo Burnett (SFLB) hat nach dem Werbebudget für den «Tages-Anzeiger» auch dasjenige für die neue Pendlerzeitung «News» geholt, wie die Agentur am Montagabend mitteilte. Das Blatt der Tamedia (50%), der «Basler Zeitung» (25%) und der zur Tamedia gehörenden «Berner Zeitung» soll am ... weiter lesen

00:00

Montag
22.10.2007, 00:00

DoubleClick-Übernahme verzögert sich

Die EU-Kommission hat ihre Frist zur Überprüfung der Übernahme der Online-Anzeigenfirma DoubleClick durch Google bis zum 13. November verlängert. Offenbar hat der Internetkonzern seine Übernahmepläne für DoubleClick geändert. Die 3-Milliarden-Transaktion ... weiter lesen

NULL

Die EU-Kommission hat ihre Frist zur Überprüfung der Übernahme der Online-Anzeigenfirma DoubleClick durch Google bis zum 13. November verlängert. Offenbar hat der Internetkonzern seine Übernahmepläne für DoubleClick geändert. Die 3-Milliarden-Transaktion ist auf starke Kritik bei Microsoft und Yahoo gestossen. Durch die Fusion wird ihrer ... weiter lesen

00:00

Montag
22.10.2007, 00:00

678 000 Zuschauer verfolgten SF-TV-Wahlsendung

678 000 Personen verfolgten am Sonntagabend ab 19 Uhr die erste nationale Hochrechnung und die folgende «Elefantenrunde» der Parteipräsidenten auf Schweizer Fernsehen. Durchschnittlich verfolgten 320 000 die gesamte Berichterstattung. Dies ... weiter lesen

NULL

678 000 Personen verfolgten am Sonntagabend ab 19 Uhr die erste nationale Hochrechnung und die folgende «Elefantenrunde» der Parteipräsidenten auf Schweizer Fernsehen. Durchschnittlich verfolgten 320 000 die gesamte Berichterstattung. Dies entsprach einem Marktanteil von 29,6 Prozent, wie der Sender am Montag mitteilte. Den Rang ... weiter lesen

00:00

Montag
22.10.2007, 00:00

Hostpoint übernimmt das Privatkunden-Hosting-Geschäft von Sunrise

Als «weiteren Meilenstein in der erfolgreichen Unternehmensgeschichte» bezeichnet die Rapperswiler Firma Hostpoint die Übernahme des Privatkunden-Hosting-Geschäfts von Sunrise per 19. November, wie Hostpoint am Montag bekannt gab. Der Vertrag sei ... weiter lesen

NULL

Als «weiteren Meilenstein in der erfolgreichen Unternehmensgeschichte» bezeichnet die Rapperswiler Firma Hostpoint die Übernahme des Privatkunden-Hosting-Geschäfts von Sunrise per 19. November, wie Hostpoint am Montag bekannt gab. Der Vertrag sei nach langen Verhandlungen zustande gekommen, hiess es weiter. Über den Preis der Akquisition ... weiter lesen