Content: Home

00:00

Dienstag
23.10.2007, 00:00

ADC präsentiert Werbung des Jahres 2007 im «Werbespalter»

Der Schweizer Art Directors Club (ADC) zeichnet wie jedes Jahr die herausragende Werbung des vorangegangenen Jahrgangs aus. Dies anlässlich einer rauschenden Gala, zu der aus langjähriger und gern gesehener Tradition ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Art Directors Club (ADC) zeichnet wie jedes Jahr die herausragende Werbung des vorangegangenen Jahrgangs aus. Dies anlässlich einer rauschenden Gala, zu der aus langjähriger und gern gesehener Tradition eine ADC-Zeitschrift erscheint, wie der ADC in einer Mitteilung vom Dienstag schreibt. Dieses Jahr lehnt sich die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.10.2007, 00:00

Silvia Klimesch und Christian Schneider haben geheiratet

Das Büro ist halt immer noch der beste Ort, um künftige Liebes- und Ehepartner kennen zu lernen. Neuester Beweis: Silvia Klimesch und Christian K. Schneider von der PR-Agentur ... weiter lesen

NULL

Das Büro ist halt immer noch der beste Ort, um künftige Liebes- und Ehepartner kennen zu lernen. Neuester Beweis: Silvia Klimesch und Christian K. Schneider von der PR-Agentur Karl F. Schneider (PR-kfs) in Zürich-Schlieren haben nach vielen gemeinsamen Jahren an der Arbeit jetzt auch in der Ehe zusammengefunden. Am vergangenen Wochenende ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.10.2007, 00:00

Future Connection betreut die Schweizer Anorexia Nervosa Stiftung

Die Zürcher Web- und Kommunikationsagentur Future Connection AG hat die Schweizer Anorexia Nervosa Stiftung als Neukundin gewonnen. Die neu gegründete Stiftung hat zum Ziel, die wissenschaftliche Forschung zum Thema der ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Web- und Kommunikationsagentur Future Connection AG hat die Schweizer Anorexia Nervosa Stiftung als Neukundin gewonnen. Die neu gegründete Stiftung hat zum Ziel, die wissenschaftliche Forschung zum Thema der viel diskutierten Magersucht im In- und Ausland zu fördern. Zudem soll sie als Informationsplattform für Betroffene und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.10.2007, 00:00

Texas Instruments mit weniger Umsatz und mehr Gewinn

Texas Instruments, weltgrösster Hersteller von Handy-Chips, hat im dritten Quartal dieses Jahres den Gewinn gegenüber der Vorjahresvergleichszeit von 702 auf 776 Mio. Dollar erhöht. Es gab jedoch einen leichten Umsatzrückgang ... weiter lesen

NULL

Texas Instruments, weltgrösster Hersteller von Handy-Chips, hat im dritten Quartal dieses Jahres den Gewinn gegenüber der Vorjahresvergleichszeit von 702 auf 776 Mio. Dollar erhöht. Es gab jedoch einen leichten Umsatzrückgang von drei Prozent auf 3,7 Mrd. Dollar, wie das US-Unternehmen in der Nacht auf Dienstag bekannt gab. Texas ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.10.2007, 00:00

CNN Journalist Award 2007 vergeben

Der Fernseh-Journalist Christoph Feurstein (ORF) hat den CNN Journalist Award 2007 gewonnen. Feurstein siegte mit einer Fernsehsondersendung zum 20. Jahrestag der Atomkatastrophe von Tschernobyl. Die Jury: «Sein Beitrag hat den ... weiter lesen

NULL

Der Fernseh-Journalist Christoph Feurstein (ORF) hat den CNN Journalist Award 2007 gewonnen. Feurstein siegte mit einer Fernsehsondersendung zum 20. Jahrestag der Atomkatastrophe von Tschernobyl. Die Jury: «Sein Beitrag hat den nachhaltigsten Eindruck hinterlassen.» Der Journalist wurde ausserdem für seine Beharrlichkeit im Fall der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.10.2007, 00:00

Weniger SRG-Wahlbarometer

Armin Walpen, Generaldirektor der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG), hat sich im Westschweizer Radio kritisch zum Wahlbarometer der SRG geäussert. Indem die SRG solche Umfragen publiziere, beeinflusse sie den Wahlkampf ... weiter lesen

NULL

Armin Walpen, Generaldirektor der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG), hat sich im Westschweizer Radio kritisch zum Wahlbarometer der SRG geäussert. Indem die SRG solche Umfragen publiziere, beeinflusse sie den Wahlkampf, ohne es zu wollen. Gemäss Walpen würden in Zukunft weniger Wahlbarometer veröffentlicht. Die SRG ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.10.2007, 00:00

Bertelsmann-Stiftungsvorstand des Spesenbetrugs verdächtigt

Aufruhr herrsche bei den Bertelsmännern in Gütersloh, berichtet die neueste Ausgabe des «Manager Magazins». Die Staatsanwaltschaft ermittle wegen Untreue gegen einen Vorstand der Bertelsmann Stiftung. Damit gerate eine der einflussreichsten ... weiter lesen

NULL

Aufruhr herrsche bei den Bertelsmännern in Gütersloh, berichtet die neueste Ausgabe des «Manager Magazins». Die Staatsanwaltschaft ermittle wegen Untreue gegen einen Vorstand der Bertelsmann Stiftung. Damit gerate eine der einflussreichsten Denkfabriken des Landes in eine schwere Krise. Die Ermittler kamen unangemeldet und ihr Besuch ... weiter lesen