Content: Home

00:00

Dienstag
23.10.2007, 00:00

Lycos Europe steuert operativ in die Verlustzone

Der Internetdienstleister Lycos Europe, eine Beteiligungsfirma des Medienkonzerns Bertelsmann, steuerte in den ersten neun Monaten 2007 einen Verlustkurs an. Dieser belaufe sich vor Steuern und Zinsen (EBIT) auf 36,4 ... weiter lesen

NULL

Der Internetdienstleister Lycos Europe, eine Beteiligungsfirma des Medienkonzerns Bertelsmann, steuerte in den ersten neun Monaten 2007 einen Verlustkurs an. Dieser belaufe sich vor Steuern und Zinsen (EBIT) auf 36,4 Millionen Euro gegenüber nur 7,9 Millionen Euro Minus im Vorjahreszeitraum. Das teilte die Bertelsmann ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.10.2007, 00:00

Axept AG mit neuem Verwaltungsrat

Durch den Zusammenschluss der SF Solution Factory AG mit der Axept AG vom 17. Oktober kommt es auch zu Veränderungen in der Führung: «Der bisherige CEO der SF Solution Factory ... weiter lesen

NULL

Durch den Zusammenschluss der SF Solution Factory AG mit der Axept AG vom 17. Oktober kommt es auch zu Veränderungen in der Führung: «Der bisherige CEO der SF Solution Factory AG, Alexander Fuchs, wird Verwaltungsrat und Geschäftsleitungsmitglied der Axept AG», teilte das IT-Dienstleistungsunternehmen Axept am Dienstagabend ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.10.2007, 00:00

Wenn der Berater zum Entscheider wird

Das Phänomen ist aus der Medienwelt ebenso bekannt wie aus der Wirtschaft überhaupt: Berater werden immer wichtiger, so dass sie letztlich die Entscheide übernehmen (in der Regel nicht aber die ... weiter lesen

NULL

Das Phänomen ist aus der Medienwelt ebenso bekannt wie aus der Wirtschaft überhaupt: Berater werden immer wichtiger, so dass sie letztlich die Entscheide übernehmen (in der Regel nicht aber die Verantwortung). Neuestes Beispiel: Die Grünliberalen des Kantons Zürich (GLP) haben von einem unabhängigen Politologen eine Expertise zum ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.10.2007, 00:00

Sawi sorgt für Durchblick

Das Schweizerische Ausbildungszentrum für Marketing, Werbung und Kommunikation (Sawi) hat am Dienstag im Grenzgebiet zwischen Zürich-Stettbach und Dübendorf für Durchblick gesorgt. An der Sonnental-Kreuzung, in Sichtweite des neuen Sawi-Ausbildungszentrums, reinigten ... weiter lesen

NULL

Das Schweizerische Ausbildungszentrum für Marketing, Werbung und Kommunikation (Sawi) hat am Dienstag im Grenzgebiet zwischen Zürich-Stettbach und Dübendorf für Durchblick gesorgt. An der Sonnental-Kreuzung, in Sichtweite des neuen Sawi-Ausbildungszentrums, reinigten fleissige Sawi-Studierende mit Schwamm und Putzmittel die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.10.2007, 00:00

China verbessert Internet-Verbindung mit den USA

China hat mit dem Verlegen eines neuen Tiefseekabels für Internetverbindungen in die USA begonnen. Das 500 Mio. Dollar teure Glasfaserkabel solle den stark zunehmenden Internetverkehr zwischen den beiden Ländern erleichtern ... weiter lesen

NULL

China hat mit dem Verlegen eines neuen Tiefseekabels für Internetverbindungen in die USA begonnen. Das 500 Mio. Dollar teure Glasfaserkabel solle den stark zunehmenden Internetverkehr zwischen den beiden Ländern erleichtern, berichteten staatliche Medien am Dienstag. Die Bauarbeiten begannen demnach bereits am Montag in der Hafenstadt ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.10.2007, 00:00

Schweizer Presserat erinnert an Schleichwerbungs-Regeln

In Zeitungen und Magazinen muss die Werbung deutlich von den redaktionellen Beiträgen getrennt werden. Der Schweizer Presserat hat am Dienstag in einer Stellungnahme zu einer Rubrik der «Tribune de Genève ... weiter lesen

NULL

In Zeitungen und Magazinen muss die Werbung deutlich von den redaktionellen Beiträgen getrennt werden. Der Schweizer Presserat hat am Dienstag in einer Stellungnahme zu einer Rubrik der «Tribune de Genève» diesen Grundsatz in Erinnerung gerufen. Auslöser für die Stellungnahme war eine im Mai 2006 von der Redaktions- und Personalkommission ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.10.2007, 00:00

Elektronische Medien weiter im Aufwind

Der von der Goldbach Media monatlich erhobene Goldbach Electronic Media Index (GEMI) für den Werbedruck im Gesamtmarkt und in den elektronischen Medien hat auch im September seinen Höhenflug fortgesetzt, beflügelt ... weiter lesen

NULL

Der von der Goldbach Media monatlich erhobene Goldbach Electronic Media Index (GEMI) für den Werbedruck im Gesamtmarkt und in den elektronischen Medien hat auch im September seinen Höhenflug fortgesetzt, beflügelt zweifellos von den Wahlen. Vor allem das Fernsehen kletterte mit einem erneuten Rekord-Plus von 7 Indexpunkten auf ... weiter lesen