Content: Home

00:00

Donnerstag
25.10.2007, 00:00

Bundesrat Leuenberger über Zeitverschiebung und Wahrheit

An den 6. Bieler Kommunikationstagen am Donnerstag hielt Bundesrat Moritz Leuenberger ein Referat zum Thema «Heute der Trend, morgen die Wahrheit». Dabei befasste sich der Kommunikationsminister mit der schnelllebigen Zeit ... weiter lesen

NULL

An den 6. Bieler Kommunikationstagen am Donnerstag hielt Bundesrat Moritz Leuenberger ein Referat zum Thema «Heute der Trend, morgen die Wahrheit». Dabei befasste sich der Kommunikationsminister mit der schnelllebigen Zeit und den Bedürfnissen der Medien. Leuenbergeer verwies dabei auf die früheren Zeiten, wo die Nachrichten noch Tage ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
25.10.2007, 00:00

Wer die Jugend verstehen will, braucht ein Wörterbuch

Ein 144 Seiten umfassendes Wörterbuch der Jugendsprache in Deutschland hat der Sprachbücher-Verlag Pons soeben herausgegeben. Wer also erfahren will, was passiert, wenn der Schneckenchecker die Stornokarte zieht und wogegen Truckerdusche ... weiter lesen

NULL

Ein 144 Seiten umfassendes Wörterbuch der Jugendsprache in Deutschland hat der Sprachbücher-Verlag Pons soeben herausgegeben. Wer also erfahren will, was passiert, wenn der Schneckenchecker die Stornokarte zieht und wogegen Truckerdusche und Popelteppich helfen, sogar bei Emos, der muss sich das ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
25.10.2007, 00:00

Nach dem Geissbock Zottel kommt jetzt das Maultier Bellina

Nach dem (vom Klein Report neu geprägten) Motto «Nach den Wahlen ist vor der Abstimmung – aber alles ist gleich» geht es munter weiter mit tierischen Einsätzen auf der Jagd nach ... weiter lesen

NULL

Nach dem (vom Klein Report neu geprägten) Motto «Nach den Wahlen ist vor der Abstimmung – aber alles ist gleich» geht es munter weiter mit tierischen Einsätzen auf der Jagd nach der Gunst der Stimmberechtigten. Vor den Wahlen war es Geissbock Zottel von der siegreichen SVP, der den Ausländern die Pässe wegfressen und schwarze Schafe ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
25.10.2007, 00:00

Flowcube Communications gewinnt PR-Etat für Geneva Lab

Die Kommunikationsagentur Flowcube Communications ist mit der PR- und Öffentlichkeitsarbeit für Geneva Lab beauftragt worden. Geneva Lab mit Sitz in Genf entwickelt hochqualitative Musiksysteme wie beispielsweise das «Geneva Lab Soundsystem ... weiter lesen

NULL

Die Kommunikationsagentur Flowcube Communications ist mit der PR- und Öffentlichkeitsarbeit für Geneva Lab beauftragt worden. Geneva Lab mit Sitz in Genf entwickelt hochqualitative Musiksysteme wie beispielsweise das «Geneva Lab Soundsystem» mit kompakten Soundboxen und universeller iPod-Dockingstation, CD-Spieler und UKW-Radio. ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
25.10.2007, 00:00

«.ch»-Hauszustellung läuft harzig

Mit Worten wie «Niemand macht sich Illusionen», «Wir sind nicht überrascht» oder «Wir arbeiten daran» reagierte Verleger Sacha Wigdorovits von der Gratiszeitung «.ch» am Donnerstag auf die Frage des Klein ... weiter lesen

NULL

Mit Worten wie «Niemand macht sich Illusionen», «Wir sind nicht überrascht» oder «Wir arbeiten daran» reagierte Verleger Sacha Wigdorovits von der Gratiszeitung «.ch» am Donnerstag auf die Frage des Klein Reports, wie er mit dem Vertrieb der Zeitung zufrieden sei. Vor allem aus den etwa 450 Boxen an den Haltestellen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
25.10.2007, 00:00

Besserer Service ist wichtiger als tiefe Preise

Knapp die Hälfte der deutschen Telekommunikationsbranche (45 Prozent) will in nächster Zeit stark in die Kundenbindung investieren, um die Stammkunden zu halten. Dazu sind attraktive Produkte zu marktgerechten Preisen und ... weiter lesen

NULL

Knapp die Hälfte der deutschen Telekommunikationsbranche (45 Prozent) will in nächster Zeit stark in die Kundenbindung investieren, um die Stammkunden zu halten. Dazu sind attraktive Produkte zu marktgerechten Preisen und vor allem ein verbesserter Service vorgesehen, weil die Firmen gemerkt haben, dass sie die hohe Wechselfreudigkeit ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.10.2007, 00:00

Kritiker der usbekischen Regierung ermordet

Alischer Saipow (26), Herausgeber der usbekischsprachigen Zeitung «Siosat», ist in der südkirgisischen Stadt Osch auf der Strasse mit drei Schüssen in Brust und Kopf getötet worden, wie Augenzeugen berichteten. Die ... weiter lesen

NULL

Alischer Saipow (26), Herausgeber der usbekischsprachigen Zeitung «Siosat», ist in der südkirgisischen Stadt Osch auf der Strasse mit drei Schüssen in Brust und Kopf getötet worden, wie Augenzeugen berichteten. Die Zeitung des Journalisten schrieb kritisch über die Regierung des usbekischen Präsidenten Islam Karimow. Alischer Saipow galt ... weiter lesen