Content: Home

00:00

Freitag
26.10.2007, 00:00

Euro RSCG für New Yorker Midas Award nominiert

Mit der internationalen Kampagne für GAM Global Asset Management hat sich die Zürcher Agentur Euro RSCG Zürich für den Midas Award in der Kategorie «Best Magazine» nominiert. Die Print-Kampagne mit ... weiter lesen

NULL

Mit der internationalen Kampagne für GAM Global Asset Management hat sich die Zürcher Agentur Euro RSCG Zürich für den Midas Award in der Kategorie «Best Magazine» nominiert. Die Print-Kampagne mit den versteckten Tieren fasziniere nicht zum ersten Mal eine Kreativ-Jury, teilt die Euro RSCG Worldwide am Freitag in Zürich mit. Der Midas ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.10.2007, 00:00

Microsoft erhöht Umsatz und Gewinn stark

Der Softwarekonzern Microsoft Corporation hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2007/2008 dank eines ausgezeichneten Geschäfts mit seinem Vista-Betriebssystem, der Office-Software und der Unterhaltungssparte Umsatz und Gewinn stark erhöht ... weiter lesen

NULL

Der Softwarekonzern Microsoft Corporation hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2007/2008 dank eines ausgezeichneten Geschäfts mit seinem Vista-Betriebssystem, der Office-Software und der Unterhaltungssparte Umsatz und Gewinn stark erhöht. Der Umsatz stieg in dem am 30. September beendeten Dreimonatsabschnitt gegenüber der ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.10.2007, 00:00

SVP-Präsident Ueli Maurer wechselt in die Kommunikationsbranche

Ueli Maurer, Präsident der Schweizerischen Volkspartei (SVP) seit Januar 1996, überlegt sich einen Umstieg vom Geschäftsführer des Bauernverbandes in die Kommunikationsbranche. Ebenfalls gibt er nächstes Jahr das Parteipräsidium ab, wie ... weiter lesen

NULL

Ueli Maurer, Präsident der Schweizerischen Volkspartei (SVP) seit Januar 1996, überlegt sich einen Umstieg vom Geschäftsführer des Bauernverbandes in die Kommunikationsbranche. Ebenfalls gibt er nächstes Jahr das Parteipräsidium ab, wie er am Freitag vor den Medien bekanntgab. Er habe seine Stelle beim Bauernverband auf Mitte 2008 ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.10.2007, 00:00

Digitales TV ist noch stark verbesserungsfähig

Kurz vor der Einführung des Fernsehens der nächsten Generation (HDTV) kämpft das herkömmliche digitale TV nach Ansicht von Experten immer noch mit erheblichen Problemen. Für Ärger sorgen etwa die Stabilität ... weiter lesen

NULL

Kurz vor der Einführung des Fernsehens der nächsten Generation (HDTV) kämpft das herkömmliche digitale TV nach Ansicht von Experten immer noch mit erheblichen Problemen. Für Ärger sorgen etwa die Stabilität der Empfangsgeräte sowie die Hotlines. «Alle Digital-TV-Angebote haben noch Schwächen», sagte der Chef des Internetvergleichsdienstes ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.10.2007, 00:00

Streit um Rabattmodelle bei der deutschen TV-Werbung geht weiter

Der Streit um die neuen Rabattmodelle bei den deutschen TV-Vermarktern sei von Neuem entbrannt. Trotz gleicher Vorgaben hätten die Seven-One Media (ProSiebenSat.1) und IP Deutschland (RTL-Gruppe) unterschiedliche Modelle entwickelt ... weiter lesen

NULL

Der Streit um die neuen Rabattmodelle bei den deutschen TV-Vermarktern sei von Neuem entbrannt. Trotz gleicher Vorgaben hätten die Seven-One Media (ProSiebenSat.1) und IP Deutschland (RTL-Gruppe) unterschiedliche Modelle entwickelt. Die einen geben weiter Agenturrabatte (IP), während die andern (Seven-One Media) auf ein «planungsneutrales ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.10.2007, 00:00

Peter Wanner: «Der Tamedia-Angriff weckt meinen Kampfgeist!»

Die Ankündigung der Tamedia, ihre zweite Pendlerzeitung «News» nicht nur in Basel, Bern und Zürich zu lancieren, sondern mit grosser Macht (132 000 Exemplare Auflage) auch im Raum Aargau/Solothurn ... weiter lesen

NULL

Die Ankündigung der Tamedia, ihre zweite Pendlerzeitung «News» nicht nur in Basel, Bern und Zürich zu lancieren, sondern mit grosser Macht (132 000 Exemplare Auflage) auch im Raum Aargau/Solothurn, sei «eindeutig ein Angriff, eine Kriegserklärung», sagte Verleger Peter Wanner von der «Aargauer Zeitung» ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.10.2007, 00:00

Bakom lässt «Blocher-TV» in Ruhe

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) eröffnet kein Aufsichtsverfahren gegen die Lokalfernsehsender, die die Sendereihe «Bundesrat Christoph Blocher im Gespräch mit Dr. Matthias Ackeret» übertragen. Der Verdacht, dass die Sender für ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) eröffnet kein Aufsichtsverfahren gegen die Lokalfernsehsender, die die Sendereihe «Bundesrat Christoph Blocher im Gespräch mit Dr. Matthias Ackeret» übertragen. Der Verdacht, dass die Sender für die Ausstrahlung der Sendereihe finanzielle Zuwendungen erhalten haben, «hat sich nicht bestätigt» ... weiter lesen