Content: Home

00:00

Dienstag
30.10.2007, 00:00

Aldi bringt auch ein Prepaid-Angebot

Der deutsche Discounter Aldi bedrängt Migros und Coop nicht nur im Detailhandel, sondern bringt in der Schweiz jetzt auch ein Prepaid-Angebot auf den Markt. Die SIM-Karte und Karten zum Nachladen ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Discounter Aldi bedrängt Migros und Coop nicht nur im Detailhandel, sondern bringt in der Schweiz jetzt auch ein Prepaid-Angebot auf den Markt. Die SIM-Karte und Karten zum Nachladen des Gesprächsguthabens könnten in den 46 Aldi-Filialen gekauft werden, teilte der deutsche Discounter am Dienstag mit. Das Nachladen sei aber ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.10.2007, 00:00

SRG-Tochter darf Privatradios vermarkten

Die Wettbewerbskommission (Weko) hat am Dienstag bekannt gegeben, dass sie «keinen Bedarf für vorsorgliche Massnahmen gegen Mediasense» sehe. Damit darf die Tochterfirma Publisuisse der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft als 51-Prozent-Aktionärin ... weiter lesen

NULL

Die Wettbewerbskommission (Weko) hat am Dienstag bekannt gegeben, dass sie «keinen Bedarf für vorsorgliche Massnahmen gegen Mediasense» sehe. Damit darf die Tochterfirma Publisuisse der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft als 51-Prozent-Aktionärin der Mediasense weiterhin auch die Werbung für den Swiss Radio Pool (SRP) ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.10.2007, 00:00

Heusser.biz gestaltet SRG-Geschäftsbericht

Die Zürcher Design- und Kommunikationsagentur Heusser.biz von Thomas Heusser hat nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren den Zuschlag für den Geschäftsbericht der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) erhalten. Die Agentur hat ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Design- und Kommunikationsagentur Heusser.biz von Thomas Heusser hat nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren den Zuschlag für den Geschäftsbericht der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) erhalten. Die Agentur hat auch schon Geschäftsberichte für die UBS gestaltet und war im finalen Pitch gegen drei ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.10.2007, 00:00

Graubünden will Bekanntheitsgrad steigern

Die Regionenmarke «Graubünden» will ihren Bekanntheitsgrad und ihre Attraktivität erhöhen und startet darum eine auf vier Jahre angelegte Kommunikationsoffensive mit Fernsehspots und Plakaten, die mehrere Millionen Franken kostet. Ausführend ist ... weiter lesen

NULL

Die Regionenmarke «Graubünden» will ihren Bekanntheitsgrad und ihre Attraktivität erhöhen und startet darum eine auf vier Jahre angelegte Kommunikationsoffensive mit Fernsehspots und Plakaten, die mehrere Millionen Franken kostet. Ausführend ist die Zürcher Werbeagentur Jung von Matt/Limmat. Die Region Graubünden tritt seit dem Jahr 2003 ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.10.2007, 00:00

Christoph Romer ist nach Radio Zürisee «offen für Neues»

Der ehemalige Geschäftsführer von Radio Zürisee, Christoph Romer, verlässt die Zürichsee Medien per Ende Jahr und ist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung. Bereits im Frühjahr hatte Romer bekannt ... weiter lesen

NULL

Der ehemalige Geschäftsführer von Radio Zürisee, Christoph Romer, verlässt die Zürichsee Medien per Ende Jahr und ist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung. Bereits im Frühjahr hatte Romer bekannt gegeben, die Führung des Regionalsenders abgeben zu wollen und eine Konzernstabsstelle für elektronische Medien bei der Zürichsee ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.10.2007, 00:00

Andreas Kunz wechselt zur «Weltwoche»

Der Nachrichtenredaktor Andreas Kunz wechselt per Anfang des neuen Jahres von der «Sonntags-Zeitung» (SoZ) zur «Weltwoche», wo er in die Inland-Redaktion eintritt. «Ich wurde angefragt und konnte der Herausforderung nicht ... weiter lesen

NULL

Der Nachrichtenredaktor Andreas Kunz wechselt per Anfang des neuen Jahres von der «Sonntags-Zeitung» (SoZ) zur «Weltwoche», wo er in die Inland-Redaktion eintritt. «Ich wurde angefragt und konnte der Herausforderung nicht widerstehen, auch wenn ich die Redaktion der `Sonntags-Zeitung` mit grossem Bedauern verlasse», sagte er am Dienstag ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.10.2007, 00:00

Schweizer Kameramann erhält Gold Panda Award

Der 50-jährige Schweizer Kameramann Peter Indergand hat am 9. Sichuan TV Festival in Chengdu (China) einen «Gold Panda Award» für «Best Photography» gewonnen. Er habe die Auszeichnung für die Kameraarbeit ... weiter lesen

NULL

Der 50-jährige Schweizer Kameramann Peter Indergand hat am 9. Sichuan TV Festival in Chengdu (China) einen «Gold Panda Award» für «Best Photography» gewonnen. Er habe die Auszeichnung für die Kameraarbeit beim Dokumentarfilm «The Giant Buddhas» von Christian Frei erhalten, teilte die Promotionsorganisation Swiss Films ... weiter lesen