Content: Home

14:10

Dienstag
30.10.2007, 14:10

Medien / Publizistik

Peter Wälty wird Chef eines neuen Online-Newsnetzwerkes

Peter «Johnny» Wälty wird Chefredaktor eines neuen Online-Newsnetzwerks, welches die drei Tageszeitungen «Tages-Anzeiger», «Basler Zeitung», «Berner Zeitung» zusammen mit dem Winterthurer «Landboten» und der «Thurgauer Zeitung» im kommenden Fr ... weiter lesen

NULL

Peter «Johnny» Wälty wird Chefredaktor eines neuen Online-Newsnetzwerks, welches die drei Tageszeitungen «Tages-Anzeiger», «Basler Zeitung», «Berner Zeitung» zusammen mit dem Winterthurer «Landboten» und der «Thurgauer Zeitung» im kommenden Frühjahr starten wollen. Wälty hat das Online-Portal der Pendlerzeitung «20 Minuten» mitaufgebaut.

«20 Minuten»-Geschäftsführer Marcel Kohler hat am Dienstagnachmittag intern bekannt gegeben, «dass sich Peter Wälty zu einer beruflichen Veränderung ... weiter lesen

10:20

Dienstag
30.10.2007, 10:20

Digital

Cyrill Treptow vermarktet neues Tamedia-Online-Newsnetzwerk

Das auf Frühling 2008 geplante Online-Newsnetzwerk von «Tages-Anzeiger», «Basler Zeitung» und «Berner Zeitung» erhält Unterstützung von Cyrill Treptow als Leiter des Werbemarktes.

Er war bisher Verkaufsleiter Werbemarkt ... weiter lesen

NULL

Das auf Frühling 2008 geplante Online-Newsnetzwerk von «Tages-Anzeiger», «Basler Zeitung» und «Berner Zeitung» erhält Unterstützung von Cyrill Treptow als Leiter des Werbemarktes.

Er war bisher Verkaufsleiter Werbemarkt Online beim «Tages-Anzeiger» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.10.2007, 00:00

Telefon in Deutschland war gestört

Bei der Deutschen Telekom war am Montagabend im ganzen Land das Telefonnetz für mehrere Stunden gestört, weil ein Server ausgefallen war. Sowohl das Festnetz als auch der Mobilfunk waren betroffen ... weiter lesen

NULL

Bei der Deutschen Telekom war am Montagabend im ganzen Land das Telefonnetz für mehrere Stunden gestört, weil ein Server ausgefallen war. Sowohl das Festnetz als auch der Mobilfunk waren betroffen, wie Konzernsprecher Stephan Broszio bekanntgab. Durch den Ausfall des Servers kam es zu Beeinträchtigungen, die jedoch «sehr unterschiedlich» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.10.2007, 00:00

Adlink Media Schweiz mit neuem Geschäftsleiter

Die Online-Marketing-Firma Adlink Internet Media Schweiz erhält auf Anfang des kommenden Jahres mit Stephan Suter einen neuen Geschäftsleiter. Er war bisher Stellvertreter von Martin Radelfinger, der die Adlink seit Beginn ... weiter lesen

NULL

Die Online-Marketing-Firma Adlink Internet Media Schweiz erhält auf Anfang des kommenden Jahres mit Stephan Suter einen neuen Geschäftsleiter. Er war bisher Stellvertreter von Martin Radelfinger, der die Adlink seit Beginn ihres Bestehens geleitet hatte. Suter verantwortet bereits seit sechs Jahren als Geschäftsleitungsmitglied und seit ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.10.2007, 00:00

Jetzt gibt es regionale drahtlose Breitbandanschlüsse

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat am Dienstag im Auftrag der Eidgenössischen Kommunikationskommission (ComCom) weitere Konzessionen für den drahtlosen Breitbandanschluss (Broadband Wireless Access, BWA) ausgeschrieben. Im Gegensatz zu den bereits ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat am Dienstag im Auftrag der Eidgenössischen Kommunikationskommission (ComCom) weitere Konzessionen für den drahtlosen Breitbandanschluss (Broadband Wireless Access, BWA) ausgeschrieben. Im Gegensatz zu den bereits erteilten Konzessionen, die das ganze Landesgebiet abdecken können, sind die neuen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.10.2007, 00:00

EWZ und Orange starten Breitbandnetz-Pilotprojekt

Am Dienstag haben die Mobilfunkfirma Orange und das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (EWZ) das Pilotprojekt eines neuen Breitbandnetzes gestartet. «Dank dem Breitbandanschluss an das EWZ.Zürinet erleben 55 Haushalte in ... weiter lesen

NULL

Am Dienstag haben die Mobilfunkfirma Orange und das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (EWZ) das Pilotprojekt eines neuen Breitbandnetzes gestartet. «Dank dem Breitbandanschluss an das EWZ.Zürinet erleben 55 Haushalte in der Stadt Zürich bereits heute die digitale Zukunft», heisst es in einer Mitteilung von Orange. Mit digitalem Fernsehen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.10.2007, 00:00

Chinesische Behörden verstärken Produktsicherheit

Die chinesischen Behörden haben offenbar gemerkt, dass es nicht genügt, einige nette Inserate zu schalten, um nach verschiedenen Skandalen die Verunsicherung der Konsumenten in Produkte aus China aufzulösen. In den ... weiter lesen

NULL

Die chinesischen Behörden haben offenbar gemerkt, dass es nicht genügt, einige nette Inserate zu schalten, um nach verschiedenen Skandalen die Verunsicherung der Konsumenten in Produkte aus China aufzulösen. In den vergangenen Wochen seien Hunderte von Menschen wegen des Verdachts auf Verstösse gegen die Sicherheit von ... weiter lesen