Content: Home

00:00

Donnerstag
01.11.2007, 00:00

Zeitschrift für Hausarztmedizin erscheint weiterhin bei EMH

In einer Konkurrenzpräsentation um die künftige Herausgabe von «PrimaryCare», der Schweizerischen Zeitschrift für Hausarztmedizin, hat sich der Schweizerische Ärzteverlag EMH gegen drei Mitbewerber durchgesetzt. Jetzt sei der neue Vertrag mit ... weiter lesen

NULL

In einer Konkurrenzpräsentation um die künftige Herausgabe von «PrimaryCare», der Schweizerischen Zeitschrift für Hausarztmedizin, hat sich der Schweizerische Ärzteverlag EMH gegen drei Mitbewerber durchgesetzt. Jetzt sei der neue Vertrag mit den Hausarztorganisationen unterzeichnet worden, teilte der Verlag ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.11.2007, 00:00

Web2com lanciert neues Online-Werbenetzwerk

Das Online- und Mobile-Marketingunternehmen Web2com hat unter dem Namen Premium Network ein neues Online-Werbenetzwerk von qualitativ hochwertigen Schweizer Webseiten lanciert. In diesem Netzwerk will Web2com den Traffic von Webseiten wie ... weiter lesen

NULL

Das Online- und Mobile-Marketingunternehmen Web2com hat unter dem Namen Premium Network ein neues Online-Werbenetzwerk von qualitativ hochwertigen Schweizer Webseiten lanciert. In diesem Netzwerk will Web2com den Traffic von Webseiten wie Pro7.ch, Students.ch, BaZ.ch, Espace.ch, Beobachter.ch, Comparis.ch, SchweizerIllustrierte.ch ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.11.2007, 00:00

Deutschschweizer Presse über Rechtschreibung einig

In der Deutschschweizer Presse zeichnet sich ein Konsens über die Umsetzung der neuen Rechtschreibung ab. Eine wachsende Zahl von Verlagshäusern will die Empfehlungen der Schweizer Orthographischen Konferenz (SOK) umsetzen. Die ... weiter lesen

NULL

In der Deutschschweizer Presse zeichnet sich ein Konsens über die Umsetzung der neuen Rechtschreibung ab. Eine wachsende Zahl von Verlagshäusern will die Empfehlungen der Schweizer Orthographischen Konferenz (SOK) umsetzen. Die SOK hat laut einer Mitteilung vom Donnerstag an ihrer Herbsttagung die abschliessenden Empfehlungen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.11.2007, 00:00

Staatsanwaltschaft ermittelt wegen «Kassensturz»-Beiträgen

Die Zürcher Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) erhoben. Grund sind versteckt gefilmte Aufnahmen in der Praxis eines Zürcher Schönheitschirurgen, die in der Sendung «Kassensturz» ausgestrahlt worden ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) erhoben. Grund sind versteckt gefilmte Aufnahmen in der Praxis eines Zürcher Schönheitschirurgen, die in der Sendung «Kassensturz» ausgestrahlt worden waren. Zur Anklage gebracht werden sollen vier SF-Mitarbeiter, darunter Chefredaktor Ueli Hald ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.11.2007, 00:00

Oliver Knick wieder bei der AZ Medien Gruppe

Der 41-jährige Oliver Knick arbeitet seit Donnerstag wieder für die AZ Medien Gruppe. Er soll multimediale Möglichkeiten im Gesundheitsbereich evaluieren und entsprechende Projekte in Gang bringen, teilte der Verlag am ... weiter lesen

NULL

Der 41-jährige Oliver Knick arbeitet seit Donnerstag wieder für die AZ Medien Gruppe. Er soll multimediale Möglichkeiten im Gesundheitsbereich evaluieren und entsprechende Projekte in Gang bringen, teilte der Verlag am Donnerstag mit. Seine Anstellung habe nichts mit der angekündigten Offensive des Verlags gegen die neue ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.11.2007, 00:00

«Stocks»-Redaktor Peter Berger wechselt zur ABN Amro Bank

Nach fast sieben Jahren verlässt Peter Berger das Team des Anleger-Magazins «Stocks» und geht per Anfang des neuen Jahres zur ABN Amro Bank, teilte Chefredaktor Urs Aeberli vom Magazin mit ... weiter lesen

NULL

Nach fast sieben Jahren verlässt Peter Berger das Team des Anleger-Magazins «Stocks» und geht per Anfang des neuen Jahres zur ABN Amro Bank, teilte Chefredaktor Urs Aeberli vom Magazin mit, das von Axel Springer Schweiz herausgegeben wird. Berger habe «einen wichtigen Beitrag zur heutigen, erfolgreichen Positionierung von ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.11.2007, 00:00

Swisscom investiert und baut mobiles Breitbandnetz aus

Die Schweizer Telekommunikationsfirma Swisscom baut in den kommenden Monaten ihr mobiles Datennetz massiv in mehreren Schritten aus: Ab Mitte November könnten Swisscom-Kunden dank HSPA eine deutlich schnellere Geschwindigkeit mit bis ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Telekommunikationsfirma Swisscom baut in den kommenden Monaten ihr mobiles Datennetz massiv in mehreren Schritten aus: Ab Mitte November könnten Swisscom-Kunden dank HSPA eine deutlich schnellere Geschwindigkeit mit bis zu 7,2 MBit/s beim Empfangen und von bis zu 1,4 MBit/s beim Versenden von Daten nutzen, teilte das ... weiter lesen