Content: Home

00:00

Samstag
03.11.2007, 00:00

Eine neue Medienanwaltskanzlei Wagner Meili Berger

«Es gibt in der Schweiz noch keine richtige Medienanwaltskanzlei», sagte Andreas Meili, bisher Leiter Elektronische Medien bei der Tamedia, am Freitag gegenüber dem Klein Report. Deshalb will er zusammen mit ... weiter lesen

NULL

«Es gibt in der Schweiz noch keine richtige Medienanwaltskanzlei», sagte Andreas Meili, bisher Leiter Elektronische Medien bei der Tamedia, am Freitag gegenüber dem Klein Report. Deshalb will er zusammen mit Radio-Basilisk-Besitzer und «Weltwoche»-Verwaltungsratspräsident Martin Wagner sowie dessen bisherigem Partner Pascal Berger ... weiter lesen

00:00

Samstag
03.11.2007, 00:00

Uli Rubner will sich selbstständig machen

Uli Rubner, ehemalige Verlagsleiterin der «Weltwoche» und noch ein halbes Jahr lang bei der Tamedia verantwortlich für die Zeitschriften, denkt darüber nach, sich nach ihrem Abgang vom Zürcher Verlagskonzern selbstständig ... weiter lesen

NULL

Uli Rubner, ehemalige Verlagsleiterin der «Weltwoche» und noch ein halbes Jahr lang bei der Tamedia verantwortlich für die Zeitschriften, denkt darüber nach, sich nach ihrem Abgang vom Zürcher Verlagskonzern selbstständig zu machen. «Es ist alles noch offen, aber ich könnte mir gut vorstellen, künftig mandats- oder projektbezogen ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.11.2007, 00:00

Axel-Springer-Preis für junge Journalisten ausgeschrieben

Ab sofort und bis zum 7. Januar 2008 können wieder Bewerbungen für den Axel-Springer-Preis für junge Journalistinnen und Journalisten aus dem deutschsprachigen Europa eingereicht werden. Egal ob Volontär, freier Mitarbeiter ... weiter lesen

NULL

Ab sofort und bis zum 7. Januar 2008 können wieder Bewerbungen für den Axel-Springer-Preis für junge Journalistinnen und Journalisten aus dem deutschsprachigen Europa eingereicht werden. Egal ob Volontär, freier Mitarbeiter oder Redaktor, mit ihren besten Arbeiten bewerben können sich alle jungen und engagierten Journalisten der ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.11.2007, 00:00

Google schmiedet Super-Netz gegen Facebook

Im Kampf gegen den Konkurrenten Facebook hat der Internet-Gigant Google am Donnerstag eine Allianz mit einer Reihe anderer so genannter sozialer Online-Netzwerke geschlossen. Die Unternehmen stellten die gemeinsame Standard-Schnittstelle OpenSocial ... weiter lesen

NULL

Im Kampf gegen den Konkurrenten Facebook hat der Internet-Gigant Google am Donnerstag eine Allianz mit einer Reihe anderer so genannter sozialer Online-Netzwerke geschlossen. Die Unternehmen stellten die gemeinsame Standard-Schnittstelle OpenSocial vor, über die sie die Netzwerke untereinander und ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.11.2007, 00:00

Journalist in Aserbaidschan hart bestraft

Der aserbaidschanische Journalist Eynulla Fatullayev muss für achteinhalb Jahre ins Gefängnis und umgerechnet 230 000 US-Dollar Busse zahlen. Dies entschied ein Gericht am 30. Oktober. Fatullayev hatte in einem Artikel ... weiter lesen

NULL

Der aserbaidschanische Journalist Eynulla Fatullayev muss für achteinhalb Jahre ins Gefängnis und umgerechnet 230 000 US-Dollar Busse zahlen. Dies entschied ein Gericht am 30. Oktober. Fatullayev hatte in einem Artikel über Aserbaidschans Unterstützung der US-Militäroperationen in der Region geschrieben. Dafür wurde er der ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.11.2007, 00:00

Drehbuchautoren in Hollywood streiken

Was die Bauarbeiter in der Schweiz können, üben jetzt auch die Drehbuchautoren in Hollywood: Ihre 12 000 Mitglieder haben mehrheitlich beschlossen, nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen zu streiken. Dies berichtete ... weiter lesen

NULL

Was die Bauarbeiter in der Schweiz können, üben jetzt auch die Drehbuchautoren in Hollywood: Ihre 12 000 Mitglieder haben mehrheitlich beschlossen, nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen zu streiken. Dies berichtete die «Los Angeles Times» in der Nacht auf Freitag unter Berufung auf die ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.11.2007, 00:00

Renato Berta erhält den Marburger Kamerapreis

Der Tessiner Kameramann Renato Berta erhält den mit 5000 Euro dotierten Marburger Kamerapreis 2008. Der 62-Jährige sei einer der wichtigsten und produktivsten Kameramänner des europäischen Kinos, erklärte die Jury am ... weiter lesen

NULL

Der Tessiner Kameramann Renato Berta erhält den mit 5000 Euro dotierten Marburger Kamerapreis 2008. Der 62-Jährige sei einer der wichtigsten und produktivsten Kameramänner des europäischen Kinos, erklärte die Jury am Freitag. Berta hat unter anderem für die Regisseure Louis Malle, Alain Resnais, Manoel de Oliveira, Daniel Schmid ... weiter lesen