Content: Home

00:00

Montag
05.11.2007, 00:00

BSW-Ranking: Publicis wieder an der Spitze

Der Verband der Werbe- und Kommunikationsagenturen der Schweiz, BSW Leading Swiss Agencies, führte nach fünf Jahren wieder ein Ranking unter seinen Mitgliedern durch. Als Sieger dieser «Rangliste der umsatzstärksten Agenturen ... weiter lesen

NULL

Der Verband der Werbe- und Kommunikationsagenturen der Schweiz, BSW Leading Swiss Agencies, führte nach fünf Jahren wieder ein Ranking unter seinen Mitgliedern durch. Als Sieger dieser «Rangliste der umsatzstärksten Agenturen der Schweiz» konnte sich wiederum Publicis feiern lassen. Das Agenturranking sei keine Rangliste wie bei einer ... weiter lesen

00:00

Montag
05.11.2007, 00:00

34 Diplomanden bestanden Höhere Fachprüfung für Kommunikationsleiter/in

Die vom Verband der Schweizer Werbung (SW) organisierte Höhere Fachprüfung für Kommunikationsleiter haben 34 Kandidatinnen und Kandidaten bestanden. Sie können am 5. Dezember 2007 das Diplom entgegennehmen, wie die Schweizer ... weiter lesen

NULL

Die vom Verband der Schweizer Werbung (SW) organisierte Höhere Fachprüfung für Kommunikationsleiter haben 34 Kandidatinnen und Kandidaten bestanden. Sie können am 5. Dezember 2007 das Diplom entgegennehmen, wie die Schweizer Werbung und Heinz Egli als Weiterbildungsbeauftragter am Montag mitteilen. Nach den letzten beiden erfolgreichen ... weiter lesen

00:00

Montag
05.11.2007, 00:00

Bedag-Preisträger für Electronic-Government erkoren

Zum achten Mal werden am 12. November die Electronic-Government-Preise der Bedag Informatik AG, die so genannten «Eugens», vergeben. Die diesjährigen Sieger in den zwei Gemeinde-Kategorien sind die kleine Luzerner Gemeinde ... weiter lesen

NULL

Zum achten Mal werden am 12. November die Electronic-Government-Preise der Bedag Informatik AG, die so genannten «Eugens», vergeben. Die diesjährigen Sieger in den zwei Gemeinde-Kategorien sind die kleine Luzerner Gemeinde Weggis und die grosse Berner Gemeinde Köniz, wie das Informatikunternehmen am Montag bekannt gibt. Der «Eugen» für ... weiter lesen

00:00

Montag
05.11.2007, 00:00

Radio DRS 4 News auf Sendung

Das Schweizer Nachrichtenradio, DRS 4 News, ist am Montagmorgen um 6 Uhr gestartet. Zur vollen und halben Stunde informiert es über Aktuelles aus Politik, Wirtschaft, Sport, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Nachrichtenradio, DRS 4 News, ist am Montagmorgen um 6 Uhr gestartet. Zur vollen und halben Stunde informiert es über Aktuelles aus Politik, Wirtschaft, Sport, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft. Tagsüber gibt es zusätzlich jede Viertelstunde einen kurzen Überblick über die Nachrichtenlage. Dazwischen werden ... weiter lesen

00:00

Montag
05.11.2007, 00:00

Neuer Geschäftsführer beim Fundraising Verband

Der Schweizerische Fundraising Verband hat ab 1. Januar 2008 mit Roger Tinner, Mitinhaber der Kommunikationsagentur Freicom, einen neuen Geschäftsführer. Tinner löst Arthur Plotke ab. Dieser hat das Mandat mit seiner ... weiter lesen

NULL

Der Schweizerische Fundraising Verband hat ab 1. Januar 2008 mit Roger Tinner, Mitinhaber der Kommunikationsagentur Freicom, einen neuen Geschäftsführer. Tinner löst Arthur Plotke ab. Dieser hat das Mandat mit seiner Agentur ap+p während mehr als drei Jahren betreut und beim Agenturverkauf in die Freicom-Gruppe eingebracht, wie am ... weiter lesen

00:00

Montag
05.11.2007, 00:00

«Kinderzeitung» zum Thema Kinderkultur erschienen

Die an den Stadtzürcher Primarschulen verteilte «Kinderzeitung» widmet sich in der neuesten Ausgabe der Kinderkultur. «Kinderkultur ist, was Kinder gerne machen», umschreibt das Thema ein Kinderreporter. In der achten Ausgabe ... weiter lesen

NULL

Die an den Stadtzürcher Primarschulen verteilte «Kinderzeitung» widmet sich in der neuesten Ausgabe der Kinderkultur. «Kinderkultur ist, was Kinder gerne machen», umschreibt das Thema ein Kinderreporter. In der achten Ausgabe geben 14 Kinder aus vier Schulkreisen der Stadt Zürich ihre Sichtweisen zum Thema Kinderkultur wieder, wie das ... weiter lesen

00:00

Montag
05.11.2007, 00:00

Fotopreis von Vevey geht an Geert Goiris und das Südpol-Projekt

Der Belgier Geert Goiris erhält für sein Projekt, das ihn an den Südpol führen soll, den diesjährigen Grand Prix von Vevey. Der Fotopreis ist mit einer Preissumme von 30 000 ... weiter lesen

NULL

Der Belgier Geert Goiris erhält für sein Projekt, das ihn an den Südpol führen soll, den diesjährigen Grand Prix von Vevey. Der Fotopreis ist mit einer Preissumme von 30 000 Franken einer der höchstdotierten seiner Art in Europa. Goiris will in der künftigen antarktischen Forschungsstation «Queen Elizabeth» Bilder für ein Science-Fiction- ... weiter lesen