Content: Home

00:00

Montag
05.11.2007, 00:00

BSW übernimmt Patronat für HWZ-Studiengang CAS Kundenkommunikation

Der Werbeagenturen-Verband BSW Leading Swiss Agencies hat eine Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ) vereinbart, wie der Verband am Montag bekannt gab. Damit wolle der BSW die Aus- ... weiter lesen

NULL

Der Werbeagenturen-Verband BSW Leading Swiss Agencies hat eine Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ) vereinbart, wie der Verband am Montag bekannt gab. Damit wolle der BSW die Aus- und Weiterbildung seiner Mitglieder fördern. Der Verband übernimmt das Patronat für das «Certificate of Advanced Studies CAS ... weiter lesen

00:00

Montag
05.11.2007, 00:00

Angelika Jahr-Stilcken wechselt in G+J-Aufsichtsrat

Angelika Jahr-Stilcken wird auf 1. April 2008 als Mitglied in den Aufsichtsrat des Hamburger Gruner+Jahr-Verlages berufen. Zu diesem Zeitpunkt werde sie das Vorstandsmandat sowie die Herausgeber- und Chefredaktionsaufgaben abgeben ... weiter lesen

NULL

Angelika Jahr-Stilcken wird auf 1. April 2008 als Mitglied in den Aufsichtsrat des Hamburger Gruner+Jahr-Verlages berufen. Zu diesem Zeitpunkt werde sie das Vorstandsmandat sowie die Herausgeber- und Chefredaktionsaufgaben abgeben, meldet der G+J-Verlag am Montag. Angelika Jahr-Stilcken war seit 1969 als Journalistin und Chefredaktorin ... weiter lesen

00:00

Montag
05.11.2007, 00:00

SRG-Publikumsrat gibt SF-Wahlsendungen gute Noten

Der Publikumsrat der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) attestiert der Berichterstattung auf Radio und Fernsehen am Wahlsonntag das Prädikat: «Wahlen: Ausdauertest bestanden!». Während rund zwölf Stunden wurde laufend über die ... weiter lesen

NULL

Der Publikumsrat der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) attestiert der Berichterstattung auf Radio und Fernsehen am Wahlsonntag das Prädikat: «Wahlen: Ausdauertest bestanden!». Während rund zwölf Stunden wurde laufend über die Wahlen ins Berner Parlament berichtet; «der Wahlmarathon sei hervorragend gemeistert worden», ... weiter lesen

00:00

Montag
05.11.2007, 00:00

Google steigt ins Mobilfunkgeschäft ein

Der US-Internetkonzern Google steigt ins Mobilfunkgeschäft ein. Zusammen mit über 30 Technologie- und Telekomkonzernen will er ein Handy-Betriebssystem namens «Android» entwickeln. Mit von der Partie ist auch die Schweizer Firma ... weiter lesen

NULL

Der US-Internetkonzern Google steigt ins Mobilfunkgeschäft ein. Zusammen mit über 30 Technologie- und Telekomkonzernen will er ein Handy-Betriebssystem namens «Android» entwickeln. Mit von der Partie ist auch die Schweizer Firma Esmertec. «Wir sind hocherfreut, ein Mitglied der Alliance zu sein», wird Jean-Claude Martinez, Chef des ... weiter lesen

00:00

Montag
05.11.2007, 00:00

Schweizer Dokumentarfilm in Leipzig ausgezeichnet

Der in Koproduktion mit Frankreich und Russland entstandene Schweizer Dokumentarfilm «La mère» von Antoine Cattin und Pavel Kostomarov hat am 50. Internationalen Leipziger Festival DOK Leipzig den mit 3000 Euro ... weiter lesen

NULL

Der in Koproduktion mit Frankreich und Russland entstandene Schweizer Dokumentarfilm «La mère» von Antoine Cattin und Pavel Kostomarov hat am 50. Internationalen Leipziger Festival DOK Leipzig den mit 3000 Euro dotierten Preis des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) gewonnen, meldet Swiss Films am Montag. Die fünfköpfige Jury des ... weiter lesen

00:00

Montag
05.11.2007, 00:00

EMC verdoppelt Investitionen in China

EMC hat ein zweites Research and Development-Center in Peking eröffnet und wird seine für die nächsten fünf Jahre geplanten Investitionen in China verdoppeln. Im Juni 2006 hatte der Hersteller von ... weiter lesen

NULL

EMC hat ein zweites Research and Development-Center in Peking eröffnet und wird seine für die nächsten fünf Jahre geplanten Investitionen in China verdoppeln. Im Juni 2006 hatte der Hersteller von Informationsinfrastrukturen angekündigt, 500 Millionen US-Dollar zu investieren. Dieser Betrag wurde nun auf 1 Milliarde US-Dollar erhöht. Die ... weiter lesen

00:00

Montag
05.11.2007, 00:00

Bundesgericht schützt TSR im Streit um Werbefenster von M6

Die Freiburger Justiz muss die Klage des Westschweizer Fernsehen (TSR) wegen des Schweizer Werbefensters des französischen Senders M6 neu beurteilen. Das Lausanner Bundesgericht schützt nun die Klageberechtigung von TSR, wie ... weiter lesen

NULL

Die Freiburger Justiz muss die Klage des Westschweizer Fernsehen (TSR) wegen des Schweizer Werbefensters des französischen Senders M6 neu beurteilen. Das Lausanner Bundesgericht schützt nun die Klageberechtigung von TSR, wie am Montag mitgeteilt wurde. M6 wird seit Herbst 2001 in Teilen der Westschweiz mit zwei Signalen ausgestrahlt. Das ... weiter lesen