Content: Home

00:00

Dienstag
06.11.2007, 00:00

SNK sorgt für neuen Markenauftritt von B+B Vorsorge

Die Scholtysik Niederberger Kraft AG (SNK) entwickelt für den Vorsorgedienstleister B+B eine neue Markenstrategie und -positionierung sowie einen neuen visuellen und kommunikativen Auftritt. Rasantes Wachstum und die Ausweitung des ... weiter lesen

NULL

Die Scholtysik Niederberger Kraft AG (SNK) entwickelt für den Vorsorgedienstleister B+B eine neue Markenstrategie und -positionierung sowie einen neuen visuellen und kommunikativen Auftritt. Rasantes Wachstum und die Ausweitung des Angebots erforderten jedoch die Anpassung der Markenstrategie und des Markenauftritts an die neuen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.11.2007, 00:00

Neue Anzeigenverkäufer bei Tamedia

Oliver Pargätzi (33) wird ab 3. Januar 2008 das nationale Verkaufsteam des «Tages-Anzeigers» verstärken. Oliver Pargätzi arbeitete zuletzt bei der Publisuisse, davor war er jahrelang in der Printbranche tätig, wie ... weiter lesen

NULL

Oliver Pargätzi (33) wird ab 3. Januar 2008 das nationale Verkaufsteam des «Tages-Anzeigers» verstärken. Oliver Pargätzi arbeitete zuletzt bei der Publisuisse, davor war er jahrelang in der Printbranche tätig, wie die Tamedia AG am Dienstag mitgeteilt hat. Pargätzi ersetze Isabelle Kropf, die aus privaten Gründen ins Ausland ziehe. Bei ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.11.2007, 00:00

TV-Sender Premiere wieder im Aufwärtstrend

Der deutsche Bezahl-TV-Sender Premiere konnte im 3. Quartal 2007 den Aufwärtstrend fortsetzen: Der Umsatz kletterte im Vergleich zum 2. Quartal 2007 um 8 Prozent auf 247,5 Millionen Euro (Q2 ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Bezahl-TV-Sender Premiere konnte im 3. Quartal 2007 den Aufwärtstrend fortsetzen: Der Umsatz kletterte im Vergleich zum 2. Quartal 2007 um 8 Prozent auf 247,5 Millionen Euro (Q2 2007: 229,1 Mio.), die operativen Kosten stiegen leicht auf 225,5 Millionen Euro (218,9 Mio.). Premiere konnte das EBITDA gegenüber dem Vorquartal ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.11.2007, 00:00

Billag kassiert bereits seit 10 Jahren die SRG-Gebühren ein

Billag kassiert als Inkassostelle für die Radio- und Fernsehgebühren seit zehn Jahren die SRG-Gelder ein. Seit ihrer Gründung hat die 100-prozentige Swisscom-Tochter 11,7 Milliarden Franken Gebührengelder eingetrieben. Die Schweizer ... weiter lesen

NULL

Billag kassiert als Inkassostelle für die Radio- und Fernsehgebühren seit zehn Jahren die SRG-Gelder ein. Seit ihrer Gründung hat die 100-prozentige Swisscom-Tochter 11,7 Milliarden Franken Gebührengelder eingetrieben. Die Schweizer TV- und Radiobenützer sind einfache Kunden. Schätzungsweise rund 95 Prozent der Fernseh- und 91 Prozent ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.11.2007, 00:00

Kabelnetzbetreiber diskutierten über Datenstau

Youtube, Skype oder das Internet-TV Zattoo leiten riesige Datenmengen durchs Internet. Auf der globalen Datenautobahn sorgen sie damit für Engpässe. Nun denken die Kabelnetzbetreiber in der Schweiz darüber nach, den ... weiter lesen

NULL

Youtube, Skype oder das Internet-TV Zattoo leiten riesige Datenmengen durchs Internet. Auf der globalen Datenautobahn sorgen sie damit für Engpässe. Nun denken die Kabelnetzbetreiber in der Schweiz darüber nach, den Verkehr für gewisse Anbieter einzuschränken. An der Jahrestagung der Kabelnetzbetreiber vom Dienstag in Bern hat der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.11.2007, 00:00

Bundesgericht verweigert AOC-Schutz für «Raclette»

Walliser Käseproduzenten erhalten keinen Schutz auf die Marke «Raclette». Das Bundesgericht hat dem Walliser Milchverband (FLV) die Eintragung von «Raclette» als geschützter Ursprungsbezeichnung (AOC) auch in letzter Instanz verwehrt. Laut ... weiter lesen

NULL

Walliser Käseproduzenten erhalten keinen Schutz auf die Marke «Raclette». Das Bundesgericht hat dem Walliser Milchverband (FLV) die Eintragung von «Raclette» als geschützter Ursprungsbezeichnung (AOC) auch in letzter Instanz verwehrt. Laut dem Urteil wäre für den Schutz von «Raclette» als Ursprungsbezeichnung erforderlich, dass der Begrif ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.11.2007, 00:00

Sportverlag von «EuroSoccer» verstärkt das Team

Die Sportverlag Europa Medien AG hat ihr Team mit Peter A. van der Touw verstärkt. Van der Touw (41) war zuletzt Geschäftsführer bei Euro RSCG Dialog und vorher Managing Director ... weiter lesen

NULL

Die Sportverlag Europa Medien AG hat ihr Team mit Peter A. van der Touw verstärkt. Van der Touw (41) war zuletzt Geschäftsführer bei Euro RSCG Dialog und vorher Managing Director bei MRM Partners in Zürich. Er wirkt nun als Commercial Director und Mitglied der Geschäftsleitung, wie der Sportverlag am Dienstag in Zürich bekannt gab. Der ... weiter lesen