Content: Home

00:00

Mittwoch
07.11.2007, 00:00

Streik verhindert «Housewives»-Serienproduktion in Hollywood

Der Streik der Hollywood-Autoren trifft nun auch die bekannte TV-Serie «Desperate Housewives»: Ab Mittwoch können keine neuen Episoden mehr gedreht werden, weil die Drehbücher fehlen, berichtete der US-Internetdienst «E!Online ... weiter lesen

NULL

Der Streik der Hollywood-Autoren trifft nun auch die bekannte TV-Serie «Desperate Housewives»: Ab Mittwoch können keine neuen Episoden mehr gedreht werden, weil die Drehbücher fehlen, berichtete der US-Internetdienst «E!Online» am Dienstag. Sollte der Streik andauern, so würden ihnen schon vor Weihnachten die bereits abgedrehten Episoden ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.11.2007, 00:00

DRS-Redaktorin Karin Frei erhält «Prix Radiomagazin»

Der von der Zeitschrift «Radiomagazin» verliehene «Prix Radiomagazin» geht an DRS-1-Redaktorin Karin Frei (38). Sie wird für ihren konsequenten Einsatz für Qualität geehrt. Karin Frei, Redaktorin im Ressort «Leben, Leute ... weiter lesen

NULL

Der von der Zeitschrift «Radiomagazin» verliehene «Prix Radiomagazin» geht an DRS-1-Redaktorin Karin Frei (38). Sie wird für ihren konsequenten Einsatz für Qualität geehrt. Karin Frei, Redaktorin im Ressort «Leben, Leute, Gesellschaft», zeichne sich durch «lebensnahen und beherzten Journalismus aus», würdigte Marcel Nusskern ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.11.2007, 00:00

Zürichsee Presse übernimmt «Thalwiler Anzeiger»

Die Zürichsee Presse AG übernimmt ab Anfang 2008 die operative Leitung des «Thalwiler Anzeigers». Im Verlaufe des Jahres sei dann geplant, die Verlagsrechte zu erwerben. An den drei wöchentlichen Ausgaben ... weiter lesen

NULL

Die Zürichsee Presse AG übernimmt ab Anfang 2008 die operative Leitung des «Thalwiler Anzeigers». Im Verlaufe des Jahres sei dann geplant, die Verlagsrechte zu erwerben. An den drei wöchentlichen Ausgaben und dem Inhalt des Blattes werde sich nichts ändern, wie Benjamin Geiger, Chefredaktor der «Zürichsee-Zeitung», am Mittwoch ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.11.2007, 00:00

Swisscom mit mehr Kunden und Gewinnzuwachs

Der Swisscom-Abschluss der ersten neun Monate sei durch Kundenzuwachs, die Übernahme von Fastweb und Sondereffekte geprägt worden: Der Umsatz stieg um 12,3% auf 8,08 Milliarden Franken, das Betriebsergebnis ... weiter lesen

NULL

Der Swisscom-Abschluss der ersten neun Monate sei durch Kundenzuwachs, die Übernahme von Fastweb und Sondereffekte geprägt worden: Der Umsatz stieg um 12,3% auf 8,08 Milliarden Franken, das Betriebsergebnis (Ebitda) um 14,7% auf 3,28 Milliarden Franken, gab die Swisscom AG am Mittwoch in Bern bekannt. Als Folge des Rückkaufs des ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.11.2007, 00:00

Sabine Brunner wird neue Forschungsleiterin bei Publitest

Sabine Brunner (34) heisst die neue Leiterin für den Bereich «Qualitative Forschung» beim Zürcher Marktforschungsinstitut Publitest AG. Gleichzeitig nimmt sie Einsitz in der Geschäftsleitung der Publitest AG, teilt das Marktforschungsinstitut ... weiter lesen

NULL

Sabine Brunner (34) heisst die neue Leiterin für den Bereich «Qualitative Forschung» beim Zürcher Marktforschungsinstitut Publitest AG. Gleichzeitig nimmt sie Einsitz in der Geschäftsleitung der Publitest AG, teilt das Marktforschungsinstitut am Mittwoch mit. Nach ihrer Ausbildung und Berufspraxis als Primarlehrerin hat Sabine Brunner an ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.11.2007, 00:00

Neupositionierung von Radio Emme

Radio Emme AG will mit einer Vorwärtsstrategie den regionalen Radiosender neu positionieren und das Programm umstrukturieren. Der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung haben sich dabei für eine Programmfokussierung auf die Mehrheitszielgruppe ... weiter lesen

NULL

Radio Emme AG will mit einer Vorwärtsstrategie den regionalen Radiosender neu positionieren und das Programm umstrukturieren. Der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung haben sich dabei für eine Programmfokussierung auf die Mehrheitszielgruppe sowie auf die Lancierung eines zweiten Programms entschieden. Dies gab Daniel Ruch, Mitglied ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.11.2007, 00:00

Rausschmiss des IT-Chefs bei Microsoft

Microsoft hat seinen IT-Chef Stuart Scott entlassen, weil er nach Angaben des Windows-Konzerns gegen interne Regeln verstossen hat. Details wurden in der Erklärung vom Dienstag und auch auf Anfragen von ... weiter lesen

NULL

Microsoft hat seinen IT-Chef Stuart Scott entlassen, weil er nach Angaben des Windows-Konzerns gegen interne Regeln verstossen hat. Details wurden in der Erklärung vom Dienstag und auch auf Anfragen von US-Medien nicht genannt. Es hiess lediglich, der Entlassung sei eine Untersuchung vorausgegangen. Scott war als Chief Information Officer ... weiter lesen