Content: Home

00:00

Mittwoch
07.11.2007, 00:00

Bündner machen bei Kirchenzeitungsprojekt «Reformiert» auch mit

Die evangelisch-reformierte Landeskirche Graubünden macht mit beim grossen Deutschschweizer Zeitungsprojekt «Reformiert». Das Parlament, der Evangelische Grosse Rat, gab am Mittwoch in Chur grünes Licht für den Beitritt zum Trägerverein. Mit ... weiter lesen

NULL

Die evangelisch-reformierte Landeskirche Graubünden macht mit beim grossen Deutschschweizer Zeitungsprojekt «Reformiert». Das Parlament, der Evangelische Grosse Rat, gab am Mittwoch in Chur grünes Licht für den Beitritt zum Trägerverein. Mit der Zustimmung der Landeskirche Graubünden sei der Weg frei für die Realisierung der evangelisch ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.11.2007, 00:00

TA-Grosskonferenz über Regionalisierung und «News»-Chefs

Seit einem Jahr läuft nun die Regionalisierung des Zürcher «Tages-Anzeigers» (TA) mit den verschiedenen regionalen Ausgaben. Gerüchteweise hat der Klein Report am Mittwoch erfahren, dass man bei dem Mutterhaus Tamedia ... weiter lesen

NULL

Seit einem Jahr läuft nun die Regionalisierung des Zürcher «Tages-Anzeigers» (TA) mit den verschiedenen regionalen Ausgaben. Gerüchteweise hat der Klein Report am Mittwoch erfahren, dass man bei dem Mutterhaus Tamedia über die Regionalisierung informiere. Der Klein Report hat deshalb beim Tamedia-Mediensprecher Christoph Zimmer ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.11.2007, 00:00

Swisscom: Bluewin TV soll billiger werden

Der Telekommunikationskonzern Swisscom will Bluewin TV billiger machen. Innert Jahresfrist sollen die Kosten für die Akquisition von Neukunden und für die Installation nur noch die Hälfte betragen. Dies gab Swisscom-Konzernchef ... weiter lesen

NULL

Der Telekommunikationskonzern Swisscom will Bluewin TV billiger machen. Innert Jahresfrist sollen die Kosten für die Akquisition von Neukunden und für die Installation nur noch die Hälfte betragen. Dies gab Swisscom-Konzernchef Carsten Schloter am Mittwoch auf einer Telefonkonferenz bekannt. Momentan belaufen sich die Installationskosten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.11.2007, 00:00

Auch Time Warner profitiert vom «Harry Potter»-Kinoerfolg

Der Medienkonzern Time Warner konnte im dritten Quartal dank der Kinoerfolge «Harry Potter» und «Oceans 13» solide Zuwächse verzeichnen. Das bereinigte operative Ergebnis verbesserte sich um 15 Prozent auf 3 ... weiter lesen

NULL

Der Medienkonzern Time Warner konnte im dritten Quartal dank der Kinoerfolge «Harry Potter» und «Oceans 13» solide Zuwächse verzeichnen. Das bereinigte operative Ergebnis verbesserte sich um 15 Prozent auf 3,24 Milliarden Dollar. Unter dem Strich blieb dann weniger Gewinn, weil Time Warner im Vorjahr von positiven Steuereffekten und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.11.2007, 00:00

Axel-Springer-Medienkonzern auf Wachstumskurs

Der Berliner Axel-Springer-Medienkonzern profitierte in den ersten neun Monaten von einer robusten Entwicklung im Print-Kerngeschäft, von der Umsetzung seiner Digitalisierungsstrategie und von der Integration neuer Geschäftsaktivitäten, teilte das Unternehmen am ... weiter lesen

NULL

Der Berliner Axel-Springer-Medienkonzern profitierte in den ersten neun Monaten von einer robusten Entwicklung im Print-Kerngeschäft, von der Umsetzung seiner Digitalisierungsstrategie und von der Integration neuer Geschäftsaktivitäten, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Dabei findet auch die Übernahme der Jean Frey AG in der Schweiz ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.11.2007, 00:00

Demonstrationen gegen Datenüberwachung in Deutschland

In 19 deutschen Städten fanden am Dienstagabend Demonstrationen gegen ein von der Regierung geplantes Gesetz zur Telekommunikationsüberwachung statt. Nach Angaben der Veranstalter gingen über 10 000 Personen auf die Strasse ... weiter lesen

NULL

In 19 deutschen Städten fanden am Dienstagabend Demonstrationen gegen ein von der Regierung geplantes Gesetz zur Telekommunikationsüberwachung statt. Nach Angaben der Veranstalter gingen über 10 000 Personen auf die Strasse. Neben Anwälten und Ärzten sind auch FDP, Linke und Grüne gegen die Neuregelung, die demnächst im deutschen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.11.2007, 00:00

Neue Geschäftsführung bei St. Galler Radio Toxic.fm

Auf den 1. Februar 2008 erhält das St. Galler Lokal- und Ausbildungsradio, Radio Toxic.fm eine neue Geschäftsführung. Natalie Häusler, Juristin und bereits in verschiedenen Radiostationen als Redaktorin tätig, übernimmt ... weiter lesen

NULL

Auf den 1. Februar 2008 erhält das St. Galler Lokal- und Ausbildungsradio, Radio Toxic.fm eine neue Geschäftsführung. Natalie Häusler, Juristin und bereits in verschiedenen Radiostationen als Redaktorin tätig, übernimmt die betriebswirtschaftlichen Bereiche der Geschäftsleitung. Andy Stadelmann, seit sieben Jahren unter anderem als ... weiter lesen