Content: Home

00:00

Samstag
10.11.2007, 00:00

Geo Television wehrt sich gegen Medienzensur in Pakistan

Geo Television, der grösste pakistanische private Fernsehsender, hat gerichtliche Schritte gegen die im Rahmen des Ausnahmezustands erlassenen Sendeverbote und die Medienzensur eingeleitet. Imran Aslam, Chef des Senders, sagte am Samstag ... weiter lesen

NULL

Geo Television, der grösste pakistanische private Fernsehsender, hat gerichtliche Schritte gegen die im Rahmen des Ausnahmezustands erlassenen Sendeverbote und die Medienzensur eingeleitet. Imran Aslam, Chef des Senders, sagte am Samstag gegenüber der Nachrichtenagentur AFP, Geo Television habe vor dem Hohen Gericht der Provinz Sindh in ... weiter lesen

00:00

Samstag
10.11.2007, 00:00

Todesurteil für kurdischen Journalisten

Der kurdische Journalist Adnan Hassanpur ist vom obersten Gerichtshof des Iran zum Tod verurteilt worden. Hassanpur sei schuldig, weil er Informationen über Militäranlagen verbreitet und mit einem Vertreter des US-Aussenministeriums ... weiter lesen

NULL

Der kurdische Journalist Adnan Hassanpur ist vom obersten Gerichtshof des Iran zum Tod verurteilt worden. Hassanpur sei schuldig, weil er Informationen über Militäranlagen verbreitet und mit einem Vertreter des US-Aussenministeriums in Kontakt gestanden habe. Dies habe aus ihm einen «Feind Gottes» gemacht, was die Todesstrafe bedeute, wie ... weiter lesen

00:00

Samstag
10.11.2007, 00:00

Norman Mailer gestorben

Der US-Schriftsteller Norman Mailer ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Der zweifache Pulitzer-Preis-Träger starb am Samstag in New York an einem Nierenversagen. Mit seinen provokanten Romanen, Essays und journalistischen ... weiter lesen

NULL

Der US-Schriftsteller Norman Mailer ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Der zweifache Pulitzer-Preis-Träger starb am Samstag in New York an einem Nierenversagen. Mit seinen provokanten Romanen, Essays und journalistischen Arbeiten sorgte Mailer immer wieder für Widerspruch und Kritik. Mit zahlreichen privaten Skandalen galt der erbitter ... weiter lesen

00:00

Samstag
10.11.2007, 00:00

Big Brother Awards 2007 verliehen

Mit dem Datenschutz haben es Bundesrat Christoph Blocher, die Krankenkasse Helsana, die SBB und das Bundesamt für Verkehr nicht so genau genommen. Eine neunköpfige Jury der «Big Brother Awards» fand ... weiter lesen

NULL

Mit dem Datenschutz haben es Bundesrat Christoph Blocher, die Krankenkasse Helsana, die SBB und das Bundesamt für Verkehr nicht so genau genommen. Eine neunköpfige Jury der «Big Brother Awards» fand gar, dass sie den Datenschutz im höchsten Mass verletzt haben. Deshalb ist Christoph Blocher am Freitag mit dem Betonpokal in der Kategorie ... weiter lesen

00:00

Freitag
09.11.2007, 00:00

Gratis-Abendzeitung «Heute» wird Partner von GC

Ringiers Abendzeitung «Heute» hat eine Partnerschaft mit dem Grasshoppers Fussball-Club vereinbart. In den nächsten Wochen wird das Gratisblatt seiner jungen Leserschaft Fan-Packages, Meets&Greets mit GC-Stars und Chats anbieten. Bereits ... weiter lesen

NULL

Ringiers Abendzeitung «Heute» hat eine Partnerschaft mit dem Grasshoppers Fussball-Club vereinbart. In den nächsten Wochen wird das Gratisblatt seiner jungen Leserschaft Fan-Packages, Meets&Greets mit GC-Stars und Chats anbieten. Bereits am Samstag wird «Heute» auf den CamCarpets am Spielfeld vertreten und über alle Banden im Stadion ... weiter lesen

00:00

Freitag
09.11.2007, 00:00

Switch-Wettbewerb: Beste Website einer Schulklasse

Am ersten nationalen Website-Wettbewerb haben über 100 Schulklassen mit rund 2000 Schülerinnen und Schülern 119 Websites erstellt. Die Jury, bestehend aus Mitgliedern von Best of Swiss Web, hat die Websites ... weiter lesen

NULL

Am ersten nationalen Website-Wettbewerb haben über 100 Schulklassen mit rund 2000 Schülerinnen und Schülern 119 Websites erstellt. Die Jury, bestehend aus Mitgliedern von Best of Swiss Web, hat die Websites bewertet und zeigt sich begeistert über das Resultat, wie die Stiftung Switch am Freitag mitteilt. Die fünf Bestplatzierten in den ... weiter lesen

00:00

Freitag
09.11.2007, 00:00

Medienpreis Idée Suisse 2007 geht an Alain Hertig

Der diesjährige Medienpreis Idée Suisse für das Fernsehen geht an Alain Hertig vom Magazin «Mise au point» der Télévision Suisse Romande für sein Interview mit SVP-Nationalrat Christoph Mörgeli. Alain Hertig ... weiter lesen

NULL

Der diesjährige Medienpreis Idée Suisse für das Fernsehen geht an Alain Hertig vom Magazin «Mise au point» der Télévision Suisse Romande für sein Interview mit SVP-Nationalrat Christoph Mörgeli. Alain Hertig habe es verstanden, «mit gezielten Fragen und aufmerksamem Nachhaken bei Unklarheiten die Verschwörungstheorie des ‚SVP-Ideologen’ ... weiter lesen