Content: Home

00:00

Montag
12.11.2007, 00:00

Folterverdacht bei einem Verdächtigen im Mordfall Pearl

Ein Verdächtiger im Fall des in Pakistan ermordeten US-Journalisten Daniel Pearl soll kurz nach brutalen Verhören gestorben sein. Das berichtete am Montag das «Wall Street Journal», für das Pearl gearbeitet ... weiter lesen

NULL

Ein Verdächtiger im Fall des in Pakistan ermordeten US-Journalisten Daniel Pearl soll kurz nach brutalen Verhören gestorben sein. Das berichtete am Montag das «Wall Street Journal», für das Pearl gearbeitet hatte. Der Geschäftsmann Saud Memon sei von Geheimdienstmitarbeitern der USA und Pakistans verhört worden. Memons Familie ... weiter lesen

00:00

Montag
12.11.2007, 00:00

Euro RSCG Zürich stellt zwei leitende Mitarbeiter frei

Der Verwaltungsrat der Werbeagentur Euro RSCG Zürich hat die beiden leitenden Mitarbeiter Peter Zeller und Lukas Baumgartner Knall auf Fall freigestellt, weil sie «über längere Zeit gegen die Interessen von ... weiter lesen

NULL

Der Verwaltungsrat der Werbeagentur Euro RSCG Zürich hat die beiden leitenden Mitarbeiter Peter Zeller und Lukas Baumgartner Knall auf Fall freigestellt, weil sie «über längere Zeit gegen die Interessen von Euro RSCG Zürich zu Gunsten Dritter gearbeitet und Aufwendungen für sich und Dritte nicht rapportiert» haben, wie es in ... weiter lesen

00:00

Montag
12.11.2007, 00:00

Preis der Aids-Hilfe für rätoromanische Journalistin

Die Bündner Journalistin Susanna Fanzun vom rätoromanischen Fernsehen Televisiun Rumantscha erhält den diesjährigen Journalistenpreis der Aids-Hilfe Schweiz. Die mit 5000 Franken dotierte Auszeichnung wird zum zweiten Mal verliehen. Die Fernsehjournalistin ... weiter lesen

NULL

Die Bündner Journalistin Susanna Fanzun vom rätoromanischen Fernsehen Televisiun Rumantscha erhält den diesjährigen Journalistenpreis der Aids-Hilfe Schweiz. Die mit 5000 Franken dotierte Auszeichnung wird zum zweiten Mal verliehen. Die Fernsehjournalistin wird geehrt für die am 20. Mai 2007 ausgestrahlte Sendung ... weiter lesen

00:00

Montag
12.11.2007, 00:00

Unikat gestaltet Konsumentenbuch für Carl F. Bucherer

In einer Konkurrenzpräsentation hat sich das Luzerner Uhrenunternehmen Carl F. Bucherer für die Zusammenarbeit mit der Werbeagentur Unikat in Küsnacht bei Zürich entschieden. Die Zusammenarbeit zwischen Carl F. Bucherer und ... weiter lesen

NULL

In einer Konkurrenzpräsentation hat sich das Luzerner Uhrenunternehmen Carl F. Bucherer für die Zusammenarbeit mit der Werbeagentur Unikat in Küsnacht bei Zürich entschieden. Die Zusammenarbeit zwischen Carl F. Bucherer und Unikat habe bereits im Sommer begonnen, teilte die Agentur am Montag mit. Es geht bei dem Auftrag um ein ... weiter lesen

00:00

Montag
12.11.2007, 00:00

Radio 1 beginnt den Werbespot-Verkauf

Mit der Publikation seiner Tarife hat Radio 1 von Roger Schawinski den Verkauf von Werbespots begonnen. In der Testphase vom 14. Januar bis zum 16. März 2008 sollen Spots nur ... weiter lesen

NULL

Mit der Publikation seiner Tarife hat Radio 1 von Roger Schawinski den Verkauf von Werbespots begonnen. In der Testphase vom 14. Januar bis zum 16. März 2008 sollen Spots nur in Packages angeboten werden, und zwar zu einem reduzierten Sekundentarif, teilte der Radiomacher am Montag mit. In der Testphase werde der Zürcher Sender maximal ... weiter lesen

00:00

Montag
12.11.2007, 00:00

10. Medienpreis Aargau/Solothurn verliehen

Der Verein Medienpreis Aargau/Solothurn hat am Montagabend bekannt gegeben, dass der 10. Medienpreis Aargau/Solothurn mit einer Preissumme von 12 000 Franken am Montagabend im festlichen Rahmen ausgerichtet worden ... weiter lesen

NULL

Der Verein Medienpreis Aargau/Solothurn hat am Montagabend bekannt gegeben, dass der 10. Medienpreis Aargau/Solothurn mit einer Preissumme von 12 000 Franken am Montagabend im festlichen Rahmen ausgerichtet worden ist. Je eine Jury für die Bereiche Print, Radio und Fernsehen sowie eine Hauptjury unter der Leitung von ... weiter lesen

00:00

Montag
12.11.2007, 00:00

Bienen an den US-Kinokassen beliebter als Gangster

Bienen haben Gangster an den US-Kinokassen ausgestochen. Der Animationsfilm «Bee Movie» kam am Wochenende mit Einnahmen von 26 Millionen Dollar (29,2 Millionen Franken) auf den ersten Platz. Nach Studioschätzungen ... weiter lesen

NULL

Bienen haben Gangster an den US-Kinokassen ausgestochen. Der Animationsfilm «Bee Movie» kam am Wochenende mit Einnahmen von 26 Millionen Dollar (29,2 Millionen Franken) auf den ersten Platz. Nach Studioschätzungen spielte das Drama «American Gangster» mit den Oscar-Preisträgern Denzel Washington und Russell Crowe auf dem zweiten Rang ... weiter lesen