Content: Home

00:00

Dienstag
13.11.2007, 00:00

Ringier kündet besseres Ergebnis an

Nachdem der Ringier-Verlag den Umsatz im vergangenen Jahr um 6,5% auf 1337,5 Millionen Franken gesteigert und eine Gewinnverbesserung um 1% auf 67,8 Millionen Franken ausgewiesen hatte, haben ... weiter lesen

NULL

Nachdem der Ringier-Verlag den Umsatz im vergangenen Jahr um 6,5% auf 1337,5 Millionen Franken gesteigert und eine Gewinnverbesserung um 1% auf 67,8 Millionen Franken ausgewiesen hatte, haben Verleger Michael Ringier und Konzernchef Martin Werfeli am Dienstag für das laufende Jahr eine weitere Verbesserung der Zahlen angekündet. «Obschon ... weiter lesen

14:30

Montag
12.11.2007, 14:30

Werbung

Rod Kommunikation: das Geheimnis des Erfolgs

Gut 100 Tage nach dem Start der Zürcher Werbeagentur Rod Kommunikation haben die drei Partner Regula Fecker, Oliver Fennel und David Schärer bereits ein hübsches Häufchen ... weiter lesen

NULL

Gut 100 Tage nach dem Start der Zürcher Werbeagentur Rod Kommunikation haben die drei Partner Regula Fecker, Oliver Fennel und David Schärer bereits ein hübsches Häufchen von attraktiven Aufträgen und warten «sehnsüchtig» auf personelle Verstärkung, wie David Schärer am Montag gegenüber dem Klein Report festhielt.

Unilever (Knorr, Lipton), Ikea, «20 Minuten» und jetzt ... weiter lesen

11:10

Montag
12.11.2007, 11:10

Werbung

Rod Kommunikation wird Leadagentur der Sanitas Krankenversicherung

Die erst im Juli dieses Jahres gegründete Zürcher Werbeagentur Rod Kommunikation AG kann nach dem Gewinn von «20 Minuten» bereits einen weiteren schönen Erfolg feiern: Die Agentur ... weiter lesen

NULL

Die erst im Juli dieses Jahres gegründete Zürcher Werbeagentur Rod Kommunikation AG kann nach dem Gewinn von «20 Minuten» bereits einen weiteren schönen Erfolg feiern: Die Agentur der drei Partner Regula Fecker, Oliver Fennel und David Schärer werde die neue Leadagentur der Krankenkasse Sanitas, teilte das Trio mit.

Sanitas gehört zu den grössten fünf ... weiter lesen

10:20

Montag
12.11.2007, 10:20

Vermarktung

Online-Marketingfirma TradeDoubler baut in der Schweiz aus

Die Schweizer Niederlassung der schwedischen Online-Marketing- und Verkaufs-Firma TradeDoubler wächst schnell und verstärkt das Team mit vier Mitarbeitern.

Seit Ende September ist Ev Klausing als Campaign Manager bei ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Niederlassung der schwedischen Online-Marketing- und Verkaufs-Firma TradeDoubler wächst schnell und verstärkt das Team mit vier Mitarbeitern.

Seit Ende September ist Ev Klausing als Campaign Manager bei TradeDoubler Schweiz tätig. Nachdem sie ein Jahr direkt für den Volvo-Mutterkonzern in Schweden tätig ... weiter lesen

00:00

Montag
12.11.2007, 00:00

Disney-Tochterfirma will Mobilfunkservice anbieten

Der US-Unterhaltungskonzern Walt Disney steigt in den japanischen Mobilfunkmarkt ein. Ab kommendem Frühling will die japanische Disney-Tochter mit dem drittgrössten japanischen Mobilfunkbetreiber Softbank einen Mobilfunkservice anbieten. Wie die beiden Konzerne ... weiter lesen

NULL

Der US-Unterhaltungskonzern Walt Disney steigt in den japanischen Mobilfunkmarkt ein. Ab kommendem Frühling will die japanische Disney-Tochter mit dem drittgrössten japanischen Mobilfunkbetreiber Softbank einen Mobilfunkservice anbieten. Wie die beiden Konzerne am Montag bekanntgaben, wollen sie bei der Entwicklung von ... weiter lesen

00:00

Montag
12.11.2007, 00:00

Migros holt Wirz für neue Gastro-Produktelinie

Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) will im Bereich Gastronomie eine neue Produktelinie lancieren und hat dafür drei Agenturen zu einer Konkurrenzpräsentation eingeladen. Dabei konnte sich die Zürcher Agentur Wirz «mit einem originellen ... weiter lesen

NULL

Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) will im Bereich Gastronomie eine neue Produktelinie lancieren und hat dafür drei Agenturen zu einer Konkurrenzpräsentation eingeladen. Dabei konnte sich die Zürcher Agentur Wirz «mit einem originellen und integralen Konzept durchsetzen, das sowohl klassische wie auch nichtklassische Massnahmen ... weiter lesen

00:00

Montag
12.11.2007, 00:00

Geheimhaltung nach einer Verhaftung mit Todesfolge funktionierte nicht

Der Aargauer Untersuchungsrichter Beat Richner hat die Öffentlichkeit bewusst nicht über den Tod eines 41-Jährigen bei einer Polizeiaktion Mitte September in Fislisbach informiert. Der psychisch kranke Mann war bei der ... weiter lesen

NULL

Der Aargauer Untersuchungsrichter Beat Richner hat die Öffentlichkeit bewusst nicht über den Tod eines 41-Jährigen bei einer Polizeiaktion Mitte September in Fislisbach informiert. Der psychisch kranke Mann war bei der Festnahme erstickt. Gegen die beiden Beamten, die an der Festnahme beteiligt waren, wurde unmittelbar nach dem Vorfall ... weiter lesen