Content: Home

00:00

Dienstag
13.11.2007, 00:00

Orange setzt ganz auf Kinosponsoring

Das Schweizer Mobilfunkunternehmen Orange bestätigt und verstärkt sein Sponsoring-Engagement im Bereich Kino. Zur der Unterstützung von Sommeranlässen unter freiem Himmel, des Zürcher Filmfestivals und des Energy-Ciné-Awards ist eine neue Website ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Mobilfunkunternehmen Orange bestätigt und verstärkt sein Sponsoring-Engagement im Bereich Kino. Zur der Unterstützung von Sommeranlässen unter freiem Himmel, des Zürcher Filmfestivals und des Energy-Ciné-Awards ist eine neue Website gekommen, die «eine gute Quelle für Schweizer Kino-Highlights» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.11.2007, 00:00

CNN baut massiv aus

CNN baut sein Korrespondentennetz in 15 Ländern aus. Der US-Nachrichtensender will den Anteil an eigenen Inhalten erhöhen und so unabhängiger von Nachrichtenagenturen werden. In den Vereinigten Arabischen Emiraten werde ein ... weiter lesen

NULL

CNN baut sein Korrespondentennetz in 15 Ländern aus. Der US-Nachrichtensender will den Anteil an eigenen Inhalten erhöhen und so unabhängiger von Nachrichtenagenturen werden. In den Vereinigten Arabischen Emiraten werde ein regionaler Knotenpunkt für den Nachrichtenaustausch entstehen, damit die Informationsbeschaffung in Nahost ausgebaut ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.11.2007, 00:00

Future Connection gewinnt Etat von PricewaterhouseCoopers

Die Zürcher Web- und Kommunikationsagentur Future Connection hat in einem Auswahlverfahren einen Auftrag von PricewaterhouseCoopers (PwC) erhalten, die Arbeitswelt von PwC auf innovative Weise auf der Karriere-Website zu präsentieren. Dies ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Web- und Kommunikationsagentur Future Connection hat in einem Auswahlverfahren einen Auftrag von PricewaterhouseCoopers (PwC) erhalten, die Arbeitswelt von PwC auf innovative Weise auf der Karriere-Website zu präsentieren. Dies teilte die Agentur am Dienstag mit. Zu diesem Zweck habe Future Connection zusammen mit PwC einen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.11.2007, 00:00

Relaunch des Schneesportmagazins «Snowactive»

Ein Jahr nach Übernahme durch die Strike Media Schweiz wurde das Magazin «Snowactive» einem kompletten Redaktions- und Design-Relaunch unterzogen. Die redaktionellen Inhalte seien klar strukturiert und mit grösserem Bild- und ... weiter lesen

NULL

Ein Jahr nach Übernahme durch die Strike Media Schweiz wurde das Magazin «Snowactive» einem kompletten Redaktions- und Design-Relaunch unterzogen. Die redaktionellen Inhalte seien klar strukturiert und mit grösserem Bild- und weniger Textanteil versehen worden, berichtet die zuständige Corporate-Publishing-Agentur Brandl & Schärer AG aus ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.11.2007, 00:00

Grünbaum Koblasa Livingmedia gewinnt Teilbudget der ZKB

Die Zürcher Eventagentur Grünbaum Koblasa Livingmedia AG hat bereits den dritten Pitch in Folge des laufenden Jahres gewonnen: Nach SBB und Bucherer AG gewinnt die Agentur das Mandat für die ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Eventagentur Grünbaum Koblasa Livingmedia AG hat bereits den dritten Pitch in Folge des laufenden Jahres gewonnen: Nach SBB und Bucherer AG gewinnt die Agentur das Mandat für die Kreation und Realisation des Personalfests der Zürcher Kantonalbank. Livingmedia habe sich damit gegen fünf Agenturen durchgesetzt ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.11.2007, 00:00

Karikatur beleidigte das spanische Prinzenpaar

Die Autoren einer Sexkarikatur des spanischen Prinzenpaares Felipe und Letizia sind von einem Madrider Gericht zu Bussen von je 3000 Euro verurteilt worden. Die Autoren hatten das Paar auf der ... weiter lesen

NULL

Die Autoren einer Sexkarikatur des spanischen Prinzenpaares Felipe und Letizia sind von einem Madrider Gericht zu Bussen von je 3000 Euro verurteilt worden. Die Autoren hatten das Paar auf der Titelseite der Satirezeitschrift «El Jueves» beim Liebesakt dargestellt und dem Kronprinzen die Worte in den Mund gelegt: «Stelle Dir vor, Du wirst ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.11.2007, 00:00

Wettbewerb soll bei den Telekomunternehmen die Preise senken

Die EU-Kommission will EU-weit gleiche Bedingungen für Telefonieren und Internet-Surfen und schlägt dazu eine neue EU-Aufsichtsbehörde statt der bisherigen nationalen Instanzen vor. Die Kommission legte am Dienstag in Strassburg ein ... weiter lesen

NULL

Die EU-Kommission will EU-weit gleiche Bedingungen für Telefonieren und Internet-Surfen und schlägt dazu eine neue EU-Aufsichtsbehörde statt der bisherigen nationalen Instanzen vor. Die Kommission legte am Dienstag in Strassburg ein Gesetzespaket vor, das mehr Wettbewerb in den Telekom-Märkten anstrebt. Für die EU-Kommission dominieren ... weiter lesen