Content: Home

00:00

Dienstag
13.11.2007, 00:00

Schweizer Fernsehen möbelt Sportsendungen auf

Zwei Jahre nach den Sendungen «Tagesschau», «Schweiz aktuell» und «10 vor 10» erhalten auch die Sportsendungen des deutschsprachigen Schweizer Fernsehens (SF) ein neues Erscheinungsbild. Hauptelement des neuen Sportstudios ist ein ... weiter lesen

NULL

Zwei Jahre nach den Sendungen «Tagesschau», «Schweiz aktuell» und «10 vor 10» erhalten auch die Sportsendungen des deutschsprachigen Schweizer Fernsehens (SF) ein neues Erscheinungsbild. Hauptelement des neuen Sportstudios ist ein riesiger weisser Pult. Neu sollen die Sendungen «Sportpanorama», «Sport aktuell» und «Sport live» alle im ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.11.2007, 00:00

Vodafone präsentiert gute Halbjahreszahlen

Der weltgrösste Mobilfunkkonzern Vodafone hat im ersten Halbjahr 2007/2008 einen überraschend hohen Gewinn erwirtschaftet und die Prognosen für das Gesamtjahr erhöht. Im Halbjahr erhöhte sich der Umsatz des britischen ... weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Mobilfunkkonzern Vodafone hat im ersten Halbjahr 2007/2008 einen überraschend hohen Gewinn erwirtschaftet und die Prognosen für das Gesamtjahr erhöht. Im Halbjahr erhöhte sich der Umsatz des britischen Telekomkonzerns um 9 Prozent auf 17 Mrd. Pfund (39,7 Mrd. Franken), wie Vodafone am Dienstag mitteilte. Ohne Zukäufe ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.11.2007, 00:00

Preisüberwacher kritisiert die zu hohen Kinopreise

In der Schweiz müssen Kinogänger vergleichsweise tief ins Portemonnaie greifen. Hierzulande seien die Kinopreise 45 bis 80 Prozent höher als im benachbarten Ausland, wie dem Newsletter des Preisüberwachers zu entnehmen ... weiter lesen

NULL

In der Schweiz müssen Kinogänger vergleichsweise tief ins Portemonnaie greifen. Hierzulande seien die Kinopreise 45 bis 80 Prozent höher als im benachbarten Ausland, wie dem Newsletter des Preisüberwachers zu entnehmen ist. Ausschlaggebend für die höheren Preise ist der Betrag von 6 Franken, den die Schweizer Kinobetreiber den ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.11.2007, 00:00

«Cool Man» Peter Steiner gestorben

Peter Steiner, der als Werbefigur «Cool Man» bekannt geworden ist, verstarb am Montagabend im Alter von 90 Jahren. Dies teilte seine Familie am Dienstag mit. Bei bester Gesundheit feierte der ... weiter lesen

NULL

Peter Steiner, der als Werbefigur «Cool Man» bekannt geworden ist, verstarb am Montagabend im Alter von 90 Jahren. Dies teilte seine Familie am Dienstag mit. Bei bester Gesundheit feierte der bärtige Bündner aus der legendären Milka-Schokolade-Werbung («Aber Vorsicht, it`s Cool Man») Ende Januar seinen 90. Geburtstag ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.11.2007, 00:00

LZ Fachverlag AG übernimmt die Diagonal Verlags AG

Auf den 1. Januar 2008 übernimmt die LZ Fachverlag AG, eine Tochtergesellschaft der Luzerner LZ Medien Holding AG, die Diagonal Verlags AG in Mellingen. Die Diagonal Verlags AG ist Verlagsrechtinhaberin ... weiter lesen

NULL

Auf den 1. Januar 2008 übernimmt die LZ Fachverlag AG, eine Tochtergesellschaft der Luzerner LZ Medien Holding AG, die Diagonal Verlags AG in Mellingen. Die Diagonal Verlags AG ist Verlagsrechtinhaberin und Herausgeberin der monatlich erscheinenden Fachzeitschrift «El-Forum», einer Fachzeitschrift im Bereich Elektronik und Elektrotechnik ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.11.2007, 00:00

Neuer Spartenkanal mit 105 Fun TV

Der im September gestartete Online-TV-Sender 105TV bekommt einen neuen Spartenkanal 105 Fun TV, wie Giuseppe Scaglione von der Music First Network AG am Dienstag mitteilt. Der neue Kanal widmet sich ... weiter lesen

NULL

Der im September gestartete Online-TV-Sender 105TV bekommt einen neuen Spartenkanal 105 Fun TV, wie Giuseppe Scaglione von der Music First Network AG am Dienstag mitteilt. Der neue Kanal widmet sich «kuriosen und lustigen Videoclips». Diese Clips laufen in einer Rotation, können aber auch vom User einzeln kopiert und angeschaut werden ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.11.2007, 00:00

Uno-Tagung fordert Internet-Zugang auch für arme Länder

Die Vereinten Nationen haben zum Auftakt einer Tagung über Chancen und Gefahren des Internets einen besseren Zugang zu dieser Informationstechnologie für Menschen in armen Ländern gefordert. «Seien wir ehrlich, es ... weiter lesen

NULL

Die Vereinten Nationen haben zum Auftakt einer Tagung über Chancen und Gefahren des Internets einen besseren Zugang zu dieser Informationstechnologie für Menschen in armen Ländern gefordert. «Seien wir ehrlich, es gibt einen Bruch zwischen entwickelten Ländern und Entwicklungsländern», erklärte Uno-Vizegeneralsekretär Sha Zukang am ... weiter lesen