Content: Home

10:20

Freitag
16.11.2007, 10:20

TV / Radio

Ruedi Josuran verlässt Radio DRS

Der langjährige Radio-DRS-1-Moderator Ruedi Josuran verlässt den Sender, um sich selbstständig zu machen, teilte die Informationsstelle von Schweizer Radio DRS mit.

Josuran hatte seit 1990 Sendungen wie ... weiter lesen

NULL

Der langjährige Radio-DRS-1-Moderator Ruedi Josuran verlässt den Sender, um sich selbstständig zu machen, teilte die Informationsstelle von Schweizer Radio DRS mit.

Josuran hatte seit 1990 Sendungen wie «Persönlich», «Treffpunkt» ... weiter lesen

00:00

Freitag
16.11.2007, 00:00

Tarkan Özküp verlässt Radio 24 und TeleZüri

Eklat bei der Tamedia: Der 37-jährige Tarkan Özküp, bisher Leiter Marketing und Verkauf von Radio 24 und TeleZüri, habe «sich entschlossen, Tamedia auf Ende November 2007 zu verlassen», heisst es ... weiter lesen

NULL

Eklat bei der Tamedia: Der 37-jährige Tarkan Özküp, bisher Leiter Marketing und Verkauf von Radio 24 und TeleZüri, habe «sich entschlossen, Tamedia auf Ende November 2007 zu verlassen», heisst es in einem knappen Communiqué, das der Zürcher Medienkonzern am Freitagmittag veröffentlichte. Tamedia-Sprecher Christoph Zimmer sagte ... weiter lesen

00:00

Freitag
16.11.2007, 00:00

Die Mühe der Journalisten mit der Information

Transparenz und ungefilterte Informationen verlangen Journalisten gerne von Firmen, Behörden und Organisationen – wenn es aber die eigene Redaktion betrifft, ist von der Forderung plötzlich wenig zu hören. Neustes Beispiel ist ... weiter lesen

NULL

Transparenz und ungefilterte Informationen verlangen Journalisten gerne von Firmen, Behörden und Organisationen – wenn es aber die eigene Redaktion betrifft, ist von der Forderung plötzlich wenig zu hören. Neustes Beispiel ist der «Tages-Anzeiger», über dessen bevorstehende «Grosskonferenz» (Groko) zu den Themen Regionalisierung ... weiter lesen

00:00

Freitag
16.11.2007, 00:00

Esmertec senkt Verschuldung und erhöht Eigenkapitalbasis

Die Dübendorfer Handy-Softwarefirma Esmertec hat am Freitag bekannt gegeben, dass sie «erwartet, mit ihren Wandelobligationären eine Zusatzvereinbarung abzuschliessen, die eine frühzeitige Wandlung («early conversion») vorsieht». Diese Transaktion soll die Verschuldung ... weiter lesen

NULL

Die Dübendorfer Handy-Softwarefirma Esmertec hat am Freitag bekannt gegeben, dass sie «erwartet, mit ihren Wandelobligationären eine Zusatzvereinbarung abzuschliessen, die eine frühzeitige Wandlung («early conversion») vorsieht». Diese Transaktion soll die Verschuldung des Unternehmens senken und dessen Eigenkapitalbasis erhöhen. Daraus e ... weiter lesen

00:00

Freitag
16.11.2007, 00:00

Schweizer Fundraising-Awards 2007 verliehen

Der Schweizerische Fundrasing Verband hat an seiner Herbsttagung in Zürich die diesjährigen Swiss Fundraising Awards an Gerhard Grossglauser und an Melanie Meichle verliehen. Grossglauser war während mehr als 34 Jahren ... weiter lesen

NULL

Der Schweizerische Fundrasing Verband hat an seiner Herbsttagung in Zürich die diesjährigen Swiss Fundraising Awards an Gerhard Grossglauser und an Melanie Meichle verliehen. Grossglauser war während mehr als 34 Jahren Geschäftsführer der Schweizerischen Stiftung für das cerebral gelähmte Kind und «setzte beharrlich und entschlossen ... weiter lesen

00:00

Freitag
16.11.2007, 00:00

Sawi bildet PR-Fachleute letztmals ohne MarKom-Zulassungsprüfung aus

Das Schweizerische Ausbildungszentrum für Marketing, Werbung und Kommunikation (Sawi) hat am Freitag angekündet, ab Januar 2008 einen Kurs zur eidgenössisch diplomierte «PR-Fachperson» ohne die ab 2009 erforderliche MarKom-Zulassungsprüfung durchzuführen. Der ... weiter lesen

NULL

Das Schweizerische Ausbildungszentrum für Marketing, Werbung und Kommunikation (Sawi) hat am Freitag angekündet, ab Januar 2008 einen Kurs zur eidgenössisch diplomierte «PR-Fachperson» ohne die ab 2009 erforderliche MarKom-Zulassungsprüfung durchzuführen. Der sechsmonatige kompakte Lehrgang soll angehende PR-Fachleute auf die ... weiter lesen

00:00

Freitag
16.11.2007, 00:00

Zürich erhält wieder ein «Who is who»

Ein 128 Seiten umfassendes «Who is who» für den Grossraum Zürich publiziert der Zürcher Werber Eugen Baumgartner (Eugencom) kommende Woche – und nimmt damit eine Tradition wieder auf, die die vor ... weiter lesen

NULL

Ein 128 Seiten umfassendes «Who is who» für den Grossraum Zürich publiziert der Zürcher Werber Eugen Baumgartner (Eugencom) kommende Woche – und nimmt damit eine Tradition wieder auf, die die vor acht Jahren eingestellte Gratiszeitung «Züri Woche» eingeführt hatte. Allerdings setzt der damalige ZüWo-Mitarbeiter Baumgartner heute auf ... weiter lesen