Content: Home

00:00

Montag
19.11.2007, 00:00

Zwei Preise für «Marmorera» in Malaga

Der Schweizer Spielfilm «Marmorera» von Markus Fischer hat den Preis als «Besten Film» an der 17. Ausgabe der Semana Internacional de Cine Fantástico in Malaga gewonnen, wie die Promotionsorgansiation Swiss ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Spielfilm «Marmorera» von Markus Fischer hat den Preis als «Besten Film» an der 17. Ausgabe der Semana Internacional de Cine Fantástico in Malaga gewonnen, wie die Promotionsorgansiation Swiss Films am Montag mitgeteilt hat. Der Kameramann des Films, Jörg Schmidt Reitwein, erhielt für die Bildgestaltung ... weiter lesen

00:00

Montag
19.11.2007, 00:00

Ringier eröffnet einen Kiosk im Internet

Alle Zeitschriften und Zeitungen aus dem Ringier-Verlag Schweiz können ab sofort auf einer neu eingerichteten Website bestellt werden – sogar Einzelausgaben, wie es in einer Mitteilung des Verlags heisst. Das virtuelle ... weiter lesen

NULL

Alle Zeitschriften und Zeitungen aus dem Ringier-Verlag Schweiz können ab sofort auf einer neu eingerichteten Website bestellt werden – sogar Einzelausgaben, wie es in einer Mitteilung des Verlags heisst. Das virtuelle Blättern in den Magazinen «ist ausdrücklich erwünscht», heisst es weiter. Auch Ferienumleitungen, Lieferunterbrechungen ... weiter lesen

00:00

Montag
19.11.2007, 00:00

Video- und Computerspielbranche legt zu

Der Schweizer Markt mit Spielkonsolen ist im dritten Quartal nach Angaben des Branchenverbandes SIEA um rund 10 Prozent gewachsen. Während zuvor die portablen Konsolen der bestimmende Markttreiber waren, haben nun ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Markt mit Spielkonsolen ist im dritten Quartal nach Angaben des Branchenverbandes SIEA um rund 10 Prozent gewachsen. Während zuvor die portablen Konsolen der bestimmende Markttreiber waren, haben nun auch die fest installierten Konsolen ihre Position deutlich gefestigt ... weiter lesen

00:00

Montag
19.11.2007, 00:00

«Stocks» mit neuem stellvertretendem Chefredaktor

Per 1. Januar 2008 hat der Schweizer Axel-Springer-Verlag den 40-jährigen Volker Strohm zum stellvertretenden Chefredaktor des Anleger-Magazins «Stocks» ernannt. Volker Strohm ist seit der Lancierung der Publikation im November 2000 ... weiter lesen

NULL

Per 1. Januar 2008 hat der Schweizer Axel-Springer-Verlag den 40-jährigen Volker Strohm zum stellvertretenden Chefredaktor des Anleger-Magazins «Stocks» ernannt. Volker Strohm ist seit der Lancierung der Publikation im November 2000 Mitglied der Redaktion, zuvor arbeitete der diplomierte Bankfachmann bei der ... weiter lesen

00:00

Montag
19.11.2007, 00:00

Alle Räder stehen still, wenn die Informatik es so will

Die Leserinnen und Leser der Genfer Tageszeitung «Le Courrier» sowie der Wirtschaftszeitung «L`Agefi» haben am Montag auf die Printausgabe verzichten müssen. Wegen einer Informatikpanne in der Druckerei konnten die ... weiter lesen

NULL

Die Leserinnen und Leser der Genfer Tageszeitung «Le Courrier» sowie der Wirtschaftszeitung «L`Agefi» haben am Montag auf die Printausgabe verzichten müssen. Wegen einer Informatikpanne in der Druckerei konnten die Blätter nicht ausgeliefert werden. Dies erklärte die Druckerei auf Anfrage. Die Zeitungen sollen am Dienstag nachgereicht ... weiter lesen

00:00

Montag
19.11.2007, 00:00

TBWA\Zürich wirbt für Radio1 auf Plakaten und im Tram

Der neu aus dem bisherigen Radio Tropic entstehende Zürcher Lokalsender Radio 1 von Roger Schawinski habe sich für die Werbeagentur TBWA\Zürich entschieden, teilte CEO Andy Hostettler am Montag mit ... weiter lesen

NULL

Der neu aus dem bisherigen Radio Tropic entstehende Zürcher Lokalsender Radio 1 von Roger Schawinski habe sich für die Werbeagentur TBWA\Zürich entschieden, teilte CEO Andy Hostettler am Montag mit. Die Agentur werde ab Anfang Januar mit Plakaten und in den Trams den Claim «Nur für Erwachsene» proklamieren. Den visuellen Takt sollen ... weiter lesen

00:00

Montag
19.11.2007, 00:00

«Goldene Feder» für Prime Communications

Die Zürcher Kommunikationsagentur Prime Communications hat beim Grand Prix 2007 des Schweizerischen Verbandes für interne Kommunikation die «Goldene Feder» in der Kategorie Text für die Mitarbeiterzeitschrift «Alstom people» erhalten. Prämiert ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikationsagentur Prime Communications hat beim Grand Prix 2007 des Schweizerischen Verbandes für interne Kommunikation die «Goldene Feder» in der Kategorie Text für die Mitarbeiterzeitschrift «Alstom people» erhalten. Prämiert worden sei ein Hintergrundartikel über Alstoms Anstrengungen zum Eintritt in den chinesischen ... weiter lesen