Content: Home

00:00

Mittwoch
21.11.2007, 00:00

Zusammenarbeit zwischen Sunrise und Google

Die E-Mail-Dienste von Sunrise werden im ersten Quartal des nächsten Jahres auf Google Mail basieren. Der Telekom-Anbieter ist mit Google eine Partnerschaft eingegangen, wie das Unternehmen bekannt gab. Die Kundschaft ... weiter lesen

NULL

Die E-Mail-Dienste von Sunrise werden im ersten Quartal des nächsten Jahres auf Google Mail basieren. Der Telekom-Anbieter ist mit Google eine Partnerschaft eingegangen, wie das Unternehmen bekannt gab. Die Kundschaft von Sunrise freesurf plus, Sunrise premiumsurf und mysunrise würde dadurch unter anderem von einer grösseren Speicherkapaz ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.11.2007, 00:00

Media Focus vermeldet steigenden Werbedruck

Um satte 16,7 Prozent gegenüber der Vorjahresperiode ist der Werbedruck im Monat Oktober gestiegen - auf 437,953 Millionen Franken. Das kumulierte Plus seit Jahresbeginn betrage 9,8 Prozent, rechnete ... weiter lesen

NULL

Um satte 16,7 Prozent gegenüber der Vorjahresperiode ist der Werbedruck im Monat Oktober gestiegen - auf 437,953 Millionen Franken. Das kumulierte Plus seit Jahresbeginn betrage 9,8 Prozent, rechnete Media Focus die Brutto-Werbeaufwendungen zusammen. Wie nicht anders zu erwarten war, hat der Teilmarkt politische Kampagnen ein massives ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.11.2007, 00:00

Drehbuchautoren in Hollywood erhöhen den Streikdruck

Mehrere Tausend streikende Drehbuchautoren sind in der Nacht auf Mittwoch mitten durch Hollywood über den berühmten «Walk of Fame» gezogen. Es war die bisher grösste Protestaktion in dem vor gut ... weiter lesen

NULL

Mehrere Tausend streikende Drehbuchautoren sind in der Nacht auf Mittwoch mitten durch Hollywood über den berühmten «Walk of Fame» gezogen. Es war die bisher grösste Protestaktion in dem vor gut zwei Wochen begonnen Arbeitsaufstand. Der Streik hat schon viele Produktionen in Los Angeles und New York lahmgelegt. Nach Schätzungen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.11.2007, 00:00

Espace Media bringt Gratis-Internet in Bern

Der Berner Verlag Espace Media («Berner Zeitung», Tele Bärn, Capital FM usw.) haben zusammen mit dem Netzwerkbetreiber TheNet und Energie Wasser Bern (EWB) Gratiszugänge zum Internet in der Stadt Bern ... weiter lesen

NULL

Der Berner Verlag Espace Media («Berner Zeitung», Tele Bärn, Capital FM usw.) haben zusammen mit dem Netzwerkbetreiber TheNet und Energie Wasser Bern (EWB) Gratiszugänge zum Internet in der Stadt Bern lanciert. Man könne jetzt an verschiedenen Standorten kostenlos via Wireless-Verbindung auf das Internet ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.11.2007, 00:00

Radio BE1 geht von der NZZ an Ringier

Der Ringier-Konzern übernimmt von der Freie Presse Holding AG (FPH), die zur NZZ-Gruppe gehört, eine Beteiligung von 80,66 Prozent an der Radig AG, die das Berner Radio BE1 (ehemals ... weiter lesen

NULL

Der Ringier-Konzern übernimmt von der Freie Presse Holding AG (FPH), die zur NZZ-Gruppe gehört, eine Beteiligung von 80,66 Prozent an der Radig AG, die das Berner Radio BE1 (ehemals Radio Förderband) betreibt. Die restlichen Anteile verbleiben im Besitz der Publigroupe. Der Vertrag sei am Vortag unterschrieben worden ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.11.2007, 00:00

Walt Disney investiert in Prag

Walt Disney will seine Einrichtungen in Prag ausbauen. Die tschechische Hauptstadt soll zum europäischen Zentrum für die Entwicklung von Mobiltelefon- und Internetspielen des Unterhaltungskonzerns werden. Damit spiele Prag zukünftig in ... weiter lesen

NULL

Walt Disney will seine Einrichtungen in Prag ausbauen. Die tschechische Hauptstadt soll zum europäischen Zentrum für die Entwicklung von Mobiltelefon- und Internetspielen des Unterhaltungskonzerns werden. Damit spiele Prag zukünftig in der Liga mit den Entwicklungszentren in Los Angeles, Tokio und Peking, heisst es etwas vollmundig in ein ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.11.2007, 00:00

Media-Abkommen droht am Ständerat zu scheitern

Weil das Filmförderungsprogramm der Europäischen Union unter dem Titel Media-Abkommen an die Bedingung geknüpft ist, dass die Schweiz ihre Werbeeinschränkungen teilweise aufgeben müsste, hat die Aussenpolitische Kommission (APK) des Ständerates ... weiter lesen

NULL

Weil das Filmförderungsprogramm der Europäischen Union unter dem Titel Media-Abkommen an die Bedingung geknüpft ist, dass die Schweiz ihre Werbeeinschränkungen teilweise aufgeben müsste, hat die Aussenpolitische Kommission (APK) des Ständerates die Vereinbarung an den Bundesrat zurückgewiesen. Die APK stimmte laut einer Information ... weiter lesen