Content: Home

00:00

Sonntag
25.11.2007, 00:00

Das «Magazin» trennt sich von Erwin Koch

Erwin Koch (52) verlasse das «Magazin», da er «für das Tamedia-Produkt finanziell nicht mehr tragbar» sei. Das schreibt Kurt-Emil Merki im «Sonntag» der Mittelland-Zeitungen. Koch, der zweimal den renommierten Egon-Erwin-Kisch-Preis ... weiter lesen

NULL

Erwin Koch (52) verlasse das «Magazin», da er «für das Tamedia-Produkt finanziell nicht mehr tragbar» sei. Das schreibt Kurt-Emil Merki im «Sonntag» der Mittelland-Zeitungen. Koch, der zweimal den renommierten Egon-Erwin-Kisch-Preis und zweimal den Zürcher Journalistenpreis gewann, gelte auf der Redaktion als «ein Vertreter des ... weiter lesen

00:00

Sonntag
25.11.2007, 00:00

Schweizer Dokfilm «Retour à Gorée» holt Publikumspreis in Frankreich

Der Schweizer Dokumentarfilm «Retour à Gorée» (Prod. CAB Production, Lausanne) gewinnt den Publikumspreis am 9. Festival du Cinéma Européen en Essonne. Der Regisseur des Films, Pierre-Yves Borgeaud, nahm am Samstag ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Dokumentarfilm «Retour à Gorée» (Prod. CAB Production, Lausanne) gewinnt den Publikumspreis am 9. Festival du Cinéma Européen en Essonne. Der Regisseur des Films, Pierre-Yves Borgeaud, nahm am Samstag in der südlich von Paris gelegenen Stadt Montgeron die Auszeichnung persönlich entgegen, die mit 5000 Euro den Verleih in ... weiter lesen

00:00

Samstag
24.11.2007, 00:00

Vom «Bilanz»-AD zum Geld-Künstler

Bei der «Bilanz» hatte er es viel mit Millionären und Milliardären zu tun, aber jetzt kann Art Director Guido von Deschwanden gewissermassen gleich sein eigenes Geld entwerfen: «Ich gehe zu ... weiter lesen

NULL

Bei der «Bilanz» hatte er es viel mit Millionären und Milliardären zu tun, aber jetzt kann Art Director Guido von Deschwanden gewissermassen gleich sein eigenes Geld entwerfen: «Ich gehe zu Manuela Pfrunder, die den Wettbewerb für die nächste Generation von Schweizer Banknoten gewonnen hat» ... weiter lesen

00:00

Samstag
24.11.2007, 00:00

M-Budget-Mobile ist unter Druck und senkt die Preise

Der «Aldi-Schock» im Schweizer Mobiltelefon-Markt zwingt jetzt auch die Migros dazu, ihre Tarife für ihr M-Budget-Mobile-Angebot zu senken, nachdem Coop-Mobile vor Wochenfrist ebenfalls mit den Tarifen getaucht ist. M-Budget-Mobile unterbietet ... weiter lesen

NULL

Der «Aldi-Schock» im Schweizer Mobiltelefon-Markt zwingt jetzt auch die Migros dazu, ihre Tarife für ihr M-Budget-Mobile-Angebot zu senken, nachdem Coop-Mobile vor Wochenfrist ebenfalls mit den Tarifen getaucht ist. M-Budget-Mobile unterbietet die bisherigen Ansätze um 5 Rappen pro Minuten. Zudem forstet der «Orange Riese» den ... weiter lesen

00:00

Samstag
24.11.2007, 00:00

«Italian News» bringt Italianità in die Schweiz

Als «Multilingual Lifestyle Magazine» bezeichnet sich im Untertitel ein neues Monatsheft namens «Italian News», das in einer Auflage von 20 000 Exemplaren auf den Schweizer Markt gekommen ist. Herausgeberin ist ... weiter lesen

NULL

Als «Multilingual Lifestyle Magazine» bezeichnet sich im Untertitel ein neues Monatsheft namens «Italian News», das in einer Auflage von 20 000 Exemplaren auf den Schweizer Markt gekommen ist. Herausgeberin ist eine Media Presse GmbH, und als Chefredaktorin zeichnet die erfahrene Zürcher Lifestyle-Journalistin ... weiter lesen

00:00

Samstag
24.11.2007, 00:00

Radio Emme will Aktienkapital verdreifachen

Der Berner Regionalsender Radio Emme mit Sitz in Langnau im Emmental hat am Freitag die Einladungen zu einer ausserordentlichen Generalversammlung verschickt. Einziges Thema: Eine Verdreifachung des Aktienkapitals von heute 240 ... weiter lesen

NULL

Der Berner Regionalsender Radio Emme mit Sitz in Langnau im Emmental hat am Freitag die Einladungen zu einer ausserordentlichen Generalversammlung verschickt. Einziges Thema: Eine Verdreifachung des Aktienkapitals von heute 240 000 auf 720 000 Franken. In der Begründung zum Antrag des Verwaltungsrats heisst es, das neue Konzessionsgebiet ... weiter lesen

00:00

Samstag
24.11.2007, 00:00

«Der Sonntag» sieht sich auf Augenhöhe mit der Konkurrenz

Die Redaktion der Mitte September erstmals erschienenen Zeitung «Der Sonntag» der Mittelland Zeitungen ist in einer Standortbestimmung nach der zehnten Ausgabe zur Überzeugung gelangt, dass sie gut gestartet ist und ... weiter lesen

NULL

Die Redaktion der Mitte September erstmals erschienenen Zeitung «Der Sonntag» der Mittelland Zeitungen ist in einer Standortbestimmung nach der zehnten Ausgabe zur Überzeugung gelangt, dass sie gut gestartet ist und heute durchaus auf Augenhöhe mit der Zürcher Konkurrenz agiert. «Wir haben ähnlich viele und ähnlich wichtige Primeurs wie ... weiter lesen