Content: Home

00:00

Sonntag
25.11.2007, 00:00

Zürcher Agentur «/Department» eröffnet New Yorker Büro

Die Zürcher Agentur «/Department» existiert seit sieben Jahren und hat sich als Spezialistin für nationale und internationale Marken-Kampagnen profiliert. Ab 30. November wird die Firma nebst Domizil an der Zürcher ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Agentur «/Department» existiert seit sieben Jahren und hat sich als Spezialistin für nationale und internationale Marken-Kampagnen profiliert. Ab 30. November wird die Firma nebst Domizil an der Zürcher Langstrasse auch an der 6 Greene Street in Soho (New York) präsent sein, wie das Werbe- und Design-Unternehmen am Wochenende ... weiter lesen

00:00

Sonntag
25.11.2007, 00:00

«SonntagsBlick» macht bei «Licht aus! Für unser Klima» mit

Der «SonntagsBlick» macht bei der Kampagne «Licht aus! Für unser Klima» mit. Greenpeace, WWF, Pro Natura, Pro7 Schweiz und Google rufen dazu auf, am Weltklimatag, Samstag 8. Dezember, um 20 ... weiter lesen

NULL

Der «SonntagsBlick» macht bei der Kampagne «Licht aus! Für unser Klima» mit. Greenpeace, WWF, Pro Natura, Pro7 Schweiz und Google rufen dazu auf, am Weltklimatag, Samstag 8. Dezember, um 20 Uhr für fünf Minuten das Licht auszuschalten. Die Sonntagszeitung aus dem Ringier-Verlag macht wie die deutsche «Bild» und die Tageszeitung ... weiter lesen

00:00

Sonntag
25.11.2007, 00:00

«Speechless»-Kampagne zur Unterstützung der Autoren

Ohne Schreiber fehlen den Stars die Worte: Das ist die Botschaft eines Videos, das im Internet seit kurzem abrufbar ist. Darin reisst der Schauspieler und Regisseur Sean Penn den Mund ... weiter lesen

NULL

Ohne Schreiber fehlen den Stars die Worte: Das ist die Botschaft eines Videos, das im Internet seit kurzem abrufbar ist. Darin reisst der Schauspieler und Regisseur Sean Penn den Mund auf, aber nichts ist zu hören. Bei dieser «Speechless»-Kampagne machen Stars wie Woody Allen, Jane Fonda, Susan Sarandon, Harvey Keitel und Tim Robbins mit ... weiter lesen

00:00

Sonntag
25.11.2007, 00:00

Mehr Handlungsspielraum bei der Bekämpfung von Internetkriminalität

Die Konferenz der Strafverfolgungsbehörden der Schweiz (KSBS) fordert in einer Resolution vom Bundesrat die entsprechende Europaratskonvention so schnell wie möglich zu ratifizieren. Die Schweiz habe die Konvention bereits unterzeichnet, aber ... weiter lesen

NULL

Die Konferenz der Strafverfolgungsbehörden der Schweiz (KSBS) fordert in einer Resolution vom Bundesrat die entsprechende Europaratskonvention so schnell wie möglich zu ratifizieren. Die Schweiz habe die Konvention bereits unterzeichnet, aber noch nicht ratifiziert, teilte die Konferenz am Freitag an ihrer Delegiertenversammlung mit. In ... weiter lesen

00:00

Sonntag
25.11.2007, 00:00

Neue Leitung beim Mediendienst der Bundesanwaltschaft

Walburga Bur übernimmt ab 1. Januar 2008 die Leitung des Mediendienstes der Bundesanwaltschaft. Bur übernimmt den Posten von Hansjürg Mark Wiedmer, wie das Amt am Freitag mitteilte. Walburga Bur ist ... weiter lesen

NULL

Walburga Bur übernimmt ab 1. Januar 2008 die Leitung des Mediendienstes der Bundesanwaltschaft. Bur übernimmt den Posten von Hansjürg Mark Wiedmer, wie das Amt am Freitag mitteilte. Walburga Bur ist zurzeit Sprecherin des Eidg. Justiz- und Polizeidepartementes. Neu werden die interne und externe Kommunikation der Bundesanwaltschaft ... weiter lesen

00:00

Sonntag
25.11.2007, 00:00

Tamedia: Präsident und CEO inspizieren ihr Unternehmen

Nachdem sich die Zürcher Tamedia («20 Minuten», «Tages-Anzeiger», Radio 24, TeleZüri usw.) wegen des Kaufs der Berner Espace Media Gruppe («Berner Zeitung», «Der Bund», Capital FM, TeleBärn usw.) eine neue ... weiter lesen

NULL

Nachdem sich die Zürcher Tamedia («20 Minuten», «Tages-Anzeiger», Radio 24, TeleZüri usw.) wegen des Kaufs der Berner Espace Media Gruppe («Berner Zeitung», «Der Bund», Capital FM, TeleBärn usw.) eine neue Unternehmensstruktur gegeben hat, ist jetzt Phase zwei des Zusammenschlusses der verschiedenenUnternehmensbereiche angelaufen. Es w ... weiter lesen

00:00

Sonntag
25.11.2007, 00:00

Bundesrat entscheidet über dritten TV-Kanal von SF

Auf dem Wiederholungskanal von SF info möchte das Schweizer Fernsehen künftig auch Live- und Sport-Sendungen ausstrahlen. Das Werbeverbot soll fallen. Private TV-Veranstalter lehnen diesen Ausbau strikt ab, wie die «NZZ ... weiter lesen

NULL

Auf dem Wiederholungskanal von SF info möchte das Schweizer Fernsehen künftig auch Live- und Sport-Sendungen ausstrahlen. Das Werbeverbot soll fallen. Private TV-Veranstalter lehnen diesen Ausbau strikt ab, wie die «NZZ am Sonntag» berichtet. Am kommenden Mittwoch soll der Bundesrat über die neue Konzession des Schweizer Fernsehens ... weiter lesen