Content: Home

00:00

Montag
26.11.2007, 00:00

TV-Budget für Jamie Olivers «Flavour Shaker» geht an McCann Erickson

Die Genfer Agentur McCann Erickson wirbt zusammen mit Universal McCann für den britischen Starkoch Jamie Oliver mit seinen «Flavour Shaker» in der Schweiz. Das verblüffende Küchengerät werde in TV-Spots von ... weiter lesen

NULL

Die Genfer Agentur McCann Erickson wirbt zusammen mit Universal McCann für den britischen Starkoch Jamie Oliver mit seinen «Flavour Shaker» in der Schweiz. Das verblüffende Küchengerät werde in TV-Spots von 30 und 10 Sekunden Länge gezeigt. Universal McCann platziere den Spot auf reichweitenstarken Sendern in der Deutschschweiz, meldet ... weiter lesen

00:00

Montag
26.11.2007, 00:00

Finanz-Kommunikationsagentur Vipr verstärkt Team

Drei neue Mitarbeiterinnen verstärken das Team der Zürcher Finanz-Kommunikationsagentur Vipr AG: Caroline Uhrmann wird als Juniorberaterin tätig sein, wie die Agentur am Montag mitteilt. Die promovierte Anglistin und PR-Redaktorin (SPRI ... weiter lesen

NULL

Drei neue Mitarbeiterinnen verstärken das Team der Zürcher Finanz-Kommunikationsagentur Vipr AG: Caroline Uhrmann wird als Juniorberaterin tätig sein, wie die Agentur am Montag mitteilt. Die promovierte Anglistin und PR-Redaktorin (SPRI) war zuvor Projektleiterin für PR und Marketing am publizistikwissenschaftlichen Institut der ... weiter lesen

00:00

Montag
26.11.2007, 00:00

Irina Hollander moderiert Morgenshow auf Radio 1

Die Radio-1-Morgenshow wird von einer Frau und einem Mann moderiert. Bereits an Bord ist Irina Hollander (41). Sie war während sechs Jahren als Moderatorin bei DRS3 tätig und dort in ... weiter lesen

NULL

Die Radio-1-Morgenshow wird von einer Frau und einem Mann moderiert. Bereits an Bord ist Irina Hollander (41). Sie war während sechs Jahren als Moderatorin bei DRS3 tätig und dort in verschiedenen Sendungen eingesetzt worden, teilte Radio 1 von Roger Schawinski am Montag mit. Irina Hollander habe in den letzten Jahren vor allem als ... weiter lesen

00:00

Montag
26.11.2007, 00:00

Herres wird Nachfolger von ARD-Programmdirektor Struve

Neuer ARD-Programmdirektor wird der Fernseh-Programmdirektor beim Norddeutschen Rundfunk, Volker Herres (50). Das haben die ARD-Intendanten am Montag in Bremen beschlossen. Wie die ARD weiter mitteilt, tritt Herres die Nachfolge von ... weiter lesen

NULL

Neuer ARD-Programmdirektor wird der Fernseh-Programmdirektor beim Norddeutschen Rundfunk, Volker Herres (50). Das haben die ARD-Intendanten am Montag in Bremen beschlossen. Wie die ARD weiter mitteilt, tritt Herres die Nachfolge von Günter Struve (67) als Verantwortlicher für «Das Erste» am 1. November 2008 an. Struve ist seit dem ... weiter lesen

00:00

Montag
26.11.2007, 00:00

Mord an elf Angehörigen eines Journalisten im Irak

In Bagdad sind elf Angehörige eines im Ausland lebenden Journalisten ermordet worden, unter ihnen sieben Kinder. Das teilte der Journalist, Dia El Kawwas, der Agentur AFP am Montag in einem ... weiter lesen

NULL

In Bagdad sind elf Angehörige eines im Ausland lebenden Journalisten ermordet worden, unter ihnen sieben Kinder. Das teilte der Journalist, Dia El Kawwas, der Agentur AFP am Montag in einem Telefonat aus dem jordanischen Amman mit. Vier bewaffnete Männer hätten am Sonntagmorgen das Haus seiner Familie in der irakischen Hauptstadt gestürmt ... weiter lesen

00:00

Montag
26.11.2007, 00:00

Personalwechsel bei SevenOne Media Schweiz

Karin Bardohl (37) leitet ab Februar 2008 die Marketinggeschicke der SevenOne Media Schweiz. Der bisherige Head of Marketing und stellvertretende Geschäftsführer, Ole Rauch, wechselt als Kommunikationsleiter zu Swiss Olympic. Die ... weiter lesen

NULL

Karin Bardohl (37) leitet ab Februar 2008 die Marketinggeschicke der SevenOne Media Schweiz. Der bisherige Head of Marketing und stellvertretende Geschäftsführer, Ole Rauch, wechselt als Kommunikationsleiter zu Swiss Olympic. Die langjährigen Mitarbeiterinnen Barbara Heberlein (Product & Event Manager B2B) sowie Karin Duttweiler, welche ... weiter lesen

00:00

Montag
26.11.2007, 00:00

Coop darf Fust übernehmen

Die Wettbewerbskommission (Weko) hat Coop die Übernahme von Fust bewilligt. «Die vertiefte Prüfung hat ergeben, dass auf den wesentlichen Märkten genügend Wettbewerber vorhanden sind und ausserdem der Markt für ausländische ... weiter lesen

NULL

Die Wettbewerbskommission (Weko) hat Coop die Übernahme von Fust bewilligt. «Die vertiefte Prüfung hat ergeben, dass auf den wesentlichen Märkten genügend Wettbewerber vorhanden sind und ausserdem der Markt für ausländische Unternehmen offen ist. Die Übernahme von Fust könnte allein im Bereich Kleinhaushaltsgeräte eine kollektiv ... weiter lesen