Content: Home

00:00

Mittwoch
28.11.2007, 00:00

Stellenabbau auch bei der ARD geplant

Die deutschen ARD-Sendeanstalten wollen im kommenden Jahr rund 200 Stellen abbauen. Das bestätigte ein ARD-Sprecher gegenüber dem Nachrichtendienst epd. Die ARD habe dies auch der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs ... weiter lesen

NULL

Die deutschen ARD-Sendeanstalten wollen im kommenden Jahr rund 200 Stellen abbauen. Das bestätigte ein ARD-Sprecher gegenüber dem Nachrichtendienst epd. Die ARD habe dies auch der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) mitgeteilt. Vom Stellenabbau sollen alle neun ARD-Anstalten betroffen sein, hiess es ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.11.2007, 00:00

Neue SRG-Konzession: Werbung auf dem Infokanal möglich

Der Bundesrat hat der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) eine neue Konzession für die Dauer von 10 Jahren erteilt. Diese beinhaltet einen erweiterten Leistungsauftrag, welcher die SRG in erster Linie ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat hat der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) eine neue Konzession für die Dauer von 10 Jahren erteilt. Diese beinhaltet einen erweiterten Leistungsauftrag, welcher die SRG in erster Linie zur Information, Kultur und Bildung verpflichtet. Die neue Konzession, die der Bundesrat am Mittwoch erteilt ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.11.2007, 00:00

JWT+H+F setzt 105TV mit «kreischende Girls» in Szene

Seit der Lancierung von 105TV betreut die Zürcher Werbeagentur JWT+H+F die Werbung für den Medienunternehmer Giuseppe Scaglione. Die Zusammenarbeit erfolge in beiderseitigem Interesse. Basis sei nicht nur die ... weiter lesen

NULL

Seit der Lancierung von 105TV betreut die Zürcher Werbeagentur JWT+H+F die Werbung für den Medienunternehmer Giuseppe Scaglione. Die Zusammenarbeit erfolge in beiderseitigem Interesse. Basis sei nicht nur die reine Entwicklung von Werbemassnahmen, sondern ein permanenter Austausch von Know-how, meldeten Scaglione und die Agentur am ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.11.2007, 00:00

118 Diplome an PR-Fachprüfungsfeier überreicht

Im Schloss Schadau in Thun konnten die erfolgreichen Absolventen der PR-Fachprüfung ihren eidgenössischen Fachausweis entgegennehmen. Überreicht wurden die 118 Diplome von der Public Relations Gesellschaft (SPRG), die sich in ihrer ... weiter lesen

NULL

Im Schloss Schadau in Thun konnten die erfolgreichen Absolventen der PR-Fachprüfung ihren eidgenössischen Fachausweis entgegennehmen. Überreicht wurden die 118 Diplome von der Public Relations Gesellschaft (SPRG), die sich in ihrer Mitteilung über die hohe Erfolgsquote von fast 90 Prozent erfreut zeigte. Der Notendurchschnitt aller ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.11.2007, 00:00

Tobias Schneider wird Redaktor bei Radio 1

Das Redaktionsteam von Radio 1 vermeldet einen Neuzugang: Tobias Schneider stösst als Redaktor ins Team. Zuletzt arbeitete Schneider als Produzent bei Radio DRS 1 und DRS 1 Online. Von 2000 ... weiter lesen

NULL

Das Redaktionsteam von Radio 1 vermeldet einen Neuzugang: Tobias Schneider stösst als Redaktor ins Team. Zuletzt arbeitete Schneider als Produzent bei Radio DRS 1 und DRS 1 Online. Von 2000 bis 2003 verantwortete Tobias Schneider den Aufbau der Plattformen tagesanzeiger.ch und zueritipp.ch. Von 1996 bis 1998 war er Redaktor bei Radio 24 ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.11.2007, 00:00

Rätoromanische Filmschaffende gründen Lobby-Organisation

Die freien rätoromanischen Filmschaffenden haben die Interessengemeinschaft Cineasts Rumantschs (CIR) gegründet. Die Lobby will romanische Filme bekannter machen und versteht sich als Kontaktstelle zum Fernsehen. Ziel der neuen Organisation sei ... weiter lesen

NULL

Die freien rätoromanischen Filmschaffenden haben die Interessengemeinschaft Cineasts Rumantschs (CIR) gegründet. Die Lobby will romanische Filme bekannter machen und versteht sich als Kontaktstelle zum Fernsehen. Ziel der neuen Organisation sei es, die Qualität rätoromanischer Filme zu stärken und die Produktionen über kulturelle ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.11.2007, 00:00

Neuer Leiter der Berner Agentur PR Access wird Christoph Abt

Christoph Abt (49) übernimmt die Leitung der Berner PR-Agentur PR Access. Er sei seit mehr als 25 Jahren in der PR-Branche, davon auch einige Jahre in den USA, tätig, heisst ... weiter lesen

NULL

Christoph Abt (49) übernimmt die Leitung der Berner PR-Agentur PR Access. Er sei seit mehr als 25 Jahren in der PR-Branche, davon auch einige Jahre in den USA, tätig, heisst es in der Mitteilung der Republica AG vom Dienstag. Zuletzt arbeitete Abt als Kommunikationsberater für verschiedene Schweizer Unternehmen. PR Access sei mit einem ... weiter lesen