Content: Home

00:00

Mittwoch
28.11.2007, 00:00

Kritik an der TV-Serie über Mafiaboss Toto Riina in Italien

Eine TV-Serie über das Leben des langjährigen Chefs der Mafia, Toto Riina, sorgt für Polemik in Italien. «Il capo dei capi» (Der Boss der Bosse) beschert offenbar dem Privatsender Canale ... weiter lesen

NULL

Eine TV-Serie über das Leben des langjährigen Chefs der Mafia, Toto Riina, sorgt für Polemik in Italien. «Il capo dei capi» (Der Boss der Bosse) beschert offenbar dem Privatsender Canale 5 seit Wochen Rekordeinschaltquoten. Die Serie, die von durchschnittlich mehr als acht Millionen Zuschauern verfolgt wird, stösst bei sizilianischen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.11.2007, 00:00

Neue SRG-Konzession: weiterhin Volksmusik auf UKW

Der Bundesrat hat ein offenes Ohr für Volksmusikfans. Er reagiert mit der neuen Konzession auf die Kritik der Öffentlichkeit und verpflichtet die SRG, Volksmusik auf dem UKW-Radionetz auszustrahlen. Die wesentlichen ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat hat ein offenes Ohr für Volksmusikfans. Er reagiert mit der neuen Konzession auf die Kritik der Öffentlichkeit und verpflichtet die SRG, Volksmusik auf dem UKW-Radionetz auszustrahlen. Die wesentlichen Teile des Programms muss die SRG laut Bundesrat Moritz Leuenberger auch auf UKW erbringen. «Damit inbegriffen ist die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.11.2007, 00:00

Presseclub Genf vergibt Journalisten-Preise

Der Schweizer Presseclub in Genf konnte am Mittwoch den 10. Geburtstag feiern. Zum Jubiläum stiftete der Verein den «Prix Nicolas Bouvier» für journalistische Arbeiten rund um die UN-Organisationen ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presseclub in Genf konnte am Mittwoch den 10. Geburtstag feiern. Zum Jubiläum stiftete der Verein den «Prix Nicolas Bouvier» für journalistische Arbeiten rund um die UN-Organisationen in Genf. Ausgezeichnet werden 14 Autorinnen und Autoren in fünf Kategorien, wie der Presseclub am Mittwoch mitteilte. Sie teilen sich eine ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.11.2007, 00:00

Drei Abgänge bei Radio 24

Abgang im 3er-Pack bei Radio 24: Die Moderatoren Bea Jucker und David Karasek verlassen den Zürcher Lokalsender per Ende Februar nächsten Jahres. Beide sind von Roger Schawinski für seinen neuen ... weiter lesen

NULL

Abgang im 3er-Pack bei Radio 24: Die Moderatoren Bea Jucker und David Karasek verlassen den Zürcher Lokalsender per Ende Februar nächsten Jahres. Beide sind von Roger Schawinski für seinen neuen Sender Radio 1 abgeworben worden. Mit den gut etablierten Radiostimmen zieht auch die Jung-Redaktorin Nina Blaser zum gleichen Zeitpunkt zu ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.11.2007, 00:00

Ringier übernimmt mit andern Verlagen Abo-Servicefirma in Ungarn

Die drei ungarischen Verlagsunternehmen Nepszabadsag Co. Ltd., Ringier Publishing Ltd. und Sanoma Budapest Co. Ltd. übernehmen die Kapitalanteile der deutschen Fiege-Gruppe an der MedialOG Fiege Ltd. Dieses Unternehmen bietet Abonnementsdienstleistungen ... weiter lesen

NULL

Die drei ungarischen Verlagsunternehmen Nepszabadsag Co. Ltd., Ringier Publishing Ltd. und Sanoma Budapest Co. Ltd. übernehmen die Kapitalanteile der deutschen Fiege-Gruppe an der MedialOG Fiege Ltd. Dieses Unternehmen bietet Abonnementsdienstleistungen in Ungarn an. Das deutsche Logistikunternehmen Fiege will nicht mehr an der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.11.2007, 00:00

SRG-Studie: Publikum verteilt gute Noten

Für Fernsehzuschauerinnen und -zuschauer ist das Schweizer Fernsehen (SF) bei fast allen Sparten der Sender erster Wahl. Einzig bei den Spielfilmen erreichte SF laut Imagestudie 2007 den zweiten Rang. Die ... weiter lesen

NULL

Für Fernsehzuschauerinnen und -zuschauer ist das Schweizer Fernsehen (SF) bei fast allen Sparten der Sender erster Wahl. Einzig bei den Spielfilmen erreichte SF laut Imagestudie 2007 den zweiten Rang. Die von SF in Auftrag gegebene Studie bewertete die Sparten Information, Sport, Unterhaltung, Kultur, Spielfilme und Serien. Für jede ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.11.2007, 00:00

Edipresse lanciert Internetzeitung «Nasha Gazeta» für Russen in Genf

Die Westschweizer Tageszeitungen «La Tribune de Genève» und «24heures» haben eine Online-Zeitung für die russische Gemeinschaft in Genf aufgeschaltet: Diese heisst «Nasha Gazeta» und soll die rund 8000 in der ... weiter lesen

NULL

Die Westschweizer Tageszeitungen «La Tribune de Genève» und «24heures» haben eine Online-Zeitung für die russische Gemeinschaft in Genf aufgeschaltet: Diese heisst «Nasha Gazeta» und soll die rund 8000 in der Westschweiz und in Genf lebenden Russen mit täglichen Informationen bedienen, wie der Lausanner Medienkonzern Edipresse mitteilt ... weiter lesen