Content: Home

00:00

Mittwoch
28.11.2007, 00:00

Mediendienst.ch: SF contra Presse TV

In der SF-Sendung «Kassensturz» wurde am Dienstagabend Ringier an den Pranger gestellt. Für die Produktion einer alljährlichen Spendengala lasse sich Ringier TV von der Krebsliga mit 250 000 Franken - zumindest ... weiter lesen

NULL

In der SF-Sendung «Kassensturz» wurde am Dienstagabend Ringier an den Pranger gestellt. Für die Produktion einer alljährlichen Spendengala lasse sich Ringier TV von der Krebsliga mit 250 000 Franken - zumindest ein Teil davon auch Spendengelder - entschädigen. Darin vermutet der Mediendienst.ch, dass dies offenbar ein Angriff von SF auf ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.11.2007, 00:00

Drei Organisationen als «Ritter der Kommunikation» ausgezeichnet

Bundesrat Moritz Leuenberger hat drei Organisationen im Wettbewerb «Ritter der Kommunikation» ausgezeichnet. Die Gewinnerprojekte führen internetferne Bevölkerungsgruppen an die Informationsgesellschaft heran. Der Preis wurde vom Bundesamt für Kommunikation (Bakom) ausgeschrieben ... weiter lesen

NULL

Bundesrat Moritz Leuenberger hat drei Organisationen im Wettbewerb «Ritter der Kommunikation» ausgezeichnet. Die Gewinnerprojekte führen internetferne Bevölkerungsgruppen an die Informationsgesellschaft heran. Der Preis wurde vom Bundesamt für Kommunikation (Bakom) ausgeschrieben und steht unter der Schirmherrschaft ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.11.2007, 00:00

Presserat weist Beschwerde gegen «Facts» zurück

Der Schweizer Presserat hatte über zwei Beschwerden zu befinden: Die eine Beschwerde des Schriftstellers Christoph Geiser gegen «Facts» wurde abgewiesen. Die andere von der Banque Cantonale Vaudoise gegen die Zeitung ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hatte über zwei Beschwerden zu befinden: Die eine Beschwerde des Schriftstellers Christoph Geiser gegen «Facts» wurde abgewiesen. Die andere von der Banque Cantonale Vaudoise gegen die Zeitung «La Côte» hiess der Rat teilweise gut. Dabei ging es um schwere Vorwürfe sowie Berichtungspflicht, wie der Schweizer ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.11.2007, 00:00

Comicfigur Dagobert Duck kommt ins Rentenalter 60

Vor sechzig Jahren führte der Comic-Zeichner Carl Barks seine neue Schöpfung, den Multimilliardär Dagobert Duck, in den Entenhausener Kosmos ein. Als Inspiration diente ihm der Geizkragen Ebenezer Scrooge aus der ... weiter lesen

NULL

Vor sechzig Jahren führte der Comic-Zeichner Carl Barks seine neue Schöpfung, den Multimilliardär Dagobert Duck, in den Entenhausener Kosmos ein. Als Inspiration diente ihm der Geizkragen Ebenezer Scrooge aus der Weihnachtserzählung von Charles Dickens. Damit war auch schon ein Name für Donalds geizigen, schrulligen und reichen Onkel ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.11.2007, 00:00

Norwegischer Professor knackt Computersysteme von Banken

Ein norwegischer Professor für Computersicherheit und seine Doktoranden haben knapp ein Jahr lang systematisch die Sicherheitscodes von heimischen Banken geknackt. Wie die Zeitschrift «Computerworld» in Oslo am Mittwoch berichtete, wollte ... weiter lesen

NULL

Ein norwegischer Professor für Computersicherheit und seine Doktoranden haben knapp ein Jahr lang systematisch die Sicherheitscodes von heimischen Banken geknackt. Wie die Zeitschrift «Computerworld» in Oslo am Mittwoch berichtete, wollte Professor Kjell Jrgen Hole in Bergen damit den Beweis für seine Überzeugung liefern, dass die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.11.2007, 00:00

Zürcher EWZ erweitert Breitbandnetz auf die Innenstadt

Kein Stau in Zürich: zumindest auf der neuen Datenautobahn. Dies haben die Verantwortlichen von EWZ.Zürinet versprochen, einem Breitbandnetz, das auf dem EWZ-Glasfasernetz basiert. Ab 2008 profitieren Geschäfte im Stadtzentrum ... weiter lesen

NULL

Kein Stau in Zürich: zumindest auf der neuen Datenautobahn. Dies haben die Verantwortlichen von EWZ.Zürinet versprochen, einem Breitbandnetz, das auf dem EWZ-Glasfasernetz basiert. Ab 2008 profitieren Geschäfte im Stadtzentrum davon. Denn vor allem Geschäftsliegenschaften in der Zürcher Innenstadt werden in der ersten Ausbauetappe ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.11.2007, 00:00

TV-Zeitschrift «Tele» wird 40 Jahre alt

Die Fernsehzeitschrift «Tele» feiert am Mittwoch ihren 40. Geburtstag. Aus diesem Anlass erscheint am 28. November 2007 eine grosse Jubiläumsausgabe. Darin werden die vier Jahrzehnte von «Tele» und der Schweizer ... weiter lesen

NULL

Die Fernsehzeitschrift «Tele» feiert am Mittwoch ihren 40. Geburtstag. Aus diesem Anlass erscheint am 28. November 2007 eine grosse Jubiläumsausgabe. Darin werden die vier Jahrzehnte von «Tele» und der Schweizer Fernsehgeschichte nachgezeichnet, wie Axel Springer Schweiz meldet. Neben dem historischen Rückblick wartet auf die Leserschaft ... weiter lesen