Content: Home

00:00

Freitag
30.11.2007, 00:00

Sabine Renz wechselt von DRS3 zu Radio 1

Nach David Karasek wechselt auch Sabine Renz (38) zu Radio 1. Sabine Renz gehört seit 1994 zu den bekanntesten Moderationsstimmen von DRS3. Sie war für die «Music Special»-Sendungen verantwortlich ... weiter lesen

NULL

Nach David Karasek wechselt auch Sabine Renz (38) zu Radio 1. Sabine Renz gehört seit 1994 zu den bekanntesten Moderationsstimmen von DRS3. Sie war für die «Music Special»-Sendungen verantwortlich und moderierte mehrheitlich am Abend, wie Radio 1 am Freitag meldete. Roger Schawinski, der Gründer von Radio 1, freut sich: «Sabine ist die ... weiter lesen

00:00

Freitag
30.11.2007, 00:00

Schweizer Wirtschaft will Markenauftritt dem Tourismuslabel angleichen

Osec Business Network Switzerland tritt ab 2008 in der Schweiz und im Ausland mit einem neuen Erscheinungsbild auf. Der neue Auftritt sei ein Beitrag an die vom Parlament gewünschte bessere ... weiter lesen

NULL

Osec Business Network Switzerland tritt ab 2008 in der Schweiz und im Ausland mit einem neuen Erscheinungsbild auf. Der neue Auftritt sei ein Beitrag an die vom Parlament gewünschte bessere Koordination des Marktauftritts der im Ausland tätigen bundesnahen Wirtschafts-Förderinstrumente, wie die Wirtschaftsorganisation Osec am Freitag ... weiter lesen

00:00

Freitag
30.11.2007, 00:00

Aktienkapital bei Radio Emme erhöht

Die Aktionäre des Lokalsenders Radio Emme haben am Donnerstagabend nach turbulenter Diskussion einer Erhöhung des Aktienkapitals um 480 000 Franken zugestimmt. Der Entscheid fiel an einer ausserordentlichen Generalversammlung in Langnau ... weiter lesen

NULL

Die Aktionäre des Lokalsenders Radio Emme haben am Donnerstagabend nach turbulenter Diskussion einer Erhöhung des Aktienkapitals um 480 000 Franken zugestimmt. Der Entscheid fiel an einer ausserordentlichen Generalversammlung in Langnau. Der Verwaltungsrat von Radio Emme betrachte diese Zustimmung als Vertrauenserklärung an die derzeitige ... weiter lesen

00:00

Freitag
30.11.2007, 00:00

Vier Schweizer Dokfilme am Guangzhou-Festival

An das Guangzhou International Documentary Film-Festival sind vier Schweizer Filme eingeladen worden: «A Crude Awakening - The Oil Crash» von Basil Gelpke und Ray McCormack (Lava Productions Zürich), «Building the Gherkin ... weiter lesen

NULL

An das Guangzhou International Documentary Film-Festival sind vier Schweizer Filme eingeladen worden: «A Crude Awakening - The Oil Crash» von Basil Gelpke und Ray McCormack (Lava Productions Zürich), «Building the Gherkin» von Mirjam von Arx (Prod. Condor Communications, Zürich), «Henri Cartier-Bresson» von Heinz Bütler (Prod. NZZ) und ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.11.2007, 00:00

Broadway-Bühnenarbeiter beenden Streik

Der dreiwöchige Streik der Bühnenarbeiter am New Yorker Broadway, der grössten Theatermeile der Welt, wurde in der Nacht auf Donnerstag beendet. Die gewerkschaftlich organisierten Bühnenarbeiter einigten sich mit den Theaterbesitzern ... weiter lesen

NULL

Der dreiwöchige Streik der Bühnenarbeiter am New Yorker Broadway, der grössten Theatermeile der Welt, wurde in der Nacht auf Donnerstag beendet. Die gewerkschaftlich organisierten Bühnenarbeiter einigten sich mit den Theaterbesitzern und Produzenten (League of American Theatres and Producers) auf eine vorläufige Arbeitsregelung ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.11.2007, 00:00

EU-Parlament verabschiedet «Fernsehen ohne Grenzen»

Das neue Rahmengesetz der Europäischen Union «Fernsehen ohne Grenzen» wird voraussichtlich noch in diesem Jahr in Kraft treten. Das EU-Parlament hat den in der Schweiz umstrittenen neuen Regeln zur TV-Werbung ... weiter lesen

NULL

Das neue Rahmengesetz der Europäischen Union «Fernsehen ohne Grenzen» wird voraussichtlich noch in diesem Jahr in Kraft treten. Das EU-Parlament hat den in der Schweiz umstrittenen neuen Regeln zur TV-Werbung am Donnerstag in Brüssel zugestimmt. Nach der offiziellen Publikation haben die EU-Staaten zwei Jahre Zeit, die neuen Bestimmungen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.11.2007, 00:00

BZ-Preise für Lokaljournalismus vergeben

Die Jury des BZ-Preises für Lokaljournalismus der deutschsprachigen Schweiz hat am Donnerstag je einen Spezialpreis an Barbara Achermann (Basler Zeitung) und Regula Tanner (Der Bund) vergeben. Der erste BZ-Preis für ... weiter lesen

NULL

Die Jury des BZ-Preises für Lokaljournalismus der deutschsprachigen Schweiz hat am Donnerstag je einen Spezialpreis an Barbara Achermann (Basler Zeitung) und Regula Tanner (Der Bund) vergeben. Der erste BZ-Preis für die Westschweiz ging an Joëlle Fabre (24Heures) und der zweite an Madeleine Joye (La Liberte). Als Swiss Press Photo des ... weiter lesen