Content: Home

00:00

Sonntag
02.12.2007, 00:00

Schweizer Städte erwarten zur Euro-08-Fans aus sieben Ländern

Die Schweiz beherbergt in der Euro-Gruppenphase Fussballfans aus Tschechien, der Türkei, Portugal, Italien, Frankreich, Rumänien und den Niederlanden. Das ergab die Auslosung am Sonntagmittag in Luzern. Basel ist Schauplatz der ... weiter lesen

NULL

Die Schweiz beherbergt in der Euro-Gruppenphase Fussballfans aus Tschechien, der Türkei, Portugal, Italien, Frankreich, Rumänien und den Niederlanden. Das ergab die Auslosung am Sonntagmittag in Luzern. Basel ist Schauplatz der drei Gruppenspiele der Schweiz gegen Tschechien, die Türkei und Portugal. Letztere drei Mannschaften bestreiten ... weiter lesen

00:00

Sonntag
02.12.2007, 00:00

Tobias Mengis übernimmt Verkaufsleitung bei Tamedia-Stellenmarkt

Tobias Mengis übernimmt beim Tamedia-Stellenmarkt die Verkaufsleitung. In dieser Position verantwortet der 33-Jährige die Verkaufsaktivitäten der Produkte Jobwinner.ch und Alpha.ch, teilte Mengis am Sonntag mit. Er war bereits ... weiter lesen

NULL

Tobias Mengis übernimmt beim Tamedia-Stellenmarkt die Verkaufsleitung. In dieser Position verantwortet der 33-Jährige die Verkaufsaktivitäten der Produkte Jobwinner.ch und Alpha.ch, teilte Mengis am Sonntag mit. Er war bereits die letzen Jahre bei Tamedia-Stellenmarkt für das Business Development und den Auf- und Ausbau des Bereichs ... weiter lesen

00:00

Sonntag
02.12.2007, 00:00

Schawinski lanciert neues Aargauer Lokalradio

Roger Schawinski will in den nächsten Tagen ein Konzessionsgesuch für ein neues Aargauer Lokalradio einreichen. Mit Schawinski sind zwei Aargauer im Boot: Der Badener Christoph Bürge, ehemals Unterhaltungschef des Schweizer ... weiter lesen

NULL

Roger Schawinski will in den nächsten Tagen ein Konzessionsgesuch für ein neues Aargauer Lokalradio einreichen. Mit Schawinski sind zwei Aargauer im Boot: Der Badener Christoph Bürge, ehemals Unterhaltungschef des Schweizer Fernsehens und von TV 3, sowie Heinz Lang, ehemaliger Programmleiter von Tele M1 und Ex-Mitglied der Chefredaktion ... weiter lesen

00:00

Sonntag
02.12.2007, 00:00

Vivendis kauft sich beim US-Spielhersteller Activision ein

Die Videospiele-Tochter des französischen Telekom- und Medienkonzerns Vivendi kauft sich beim US-Computerspiele-Hersteller Activision ein. Dies teilte Activision in Philadelphia am Sonntag mit. Es entstehe der weltgrösste und profitabelste Anbieter von ... weiter lesen

NULL

Die Videospiele-Tochter des französischen Telekom- und Medienkonzerns Vivendi kauft sich beim US-Computerspiele-Hersteller Activision ein. Dies teilte Activision in Philadelphia am Sonntag mit. Es entstehe der weltgrösste und profitabelste Anbieter von Computerspielen, hiess es weiter. Die Transaktion werde mit insgesamt 18,9 Milliarden ... weiter lesen

00:00

Sonntag
02.12.2007, 00:00

«Bild»-Geschäftsführer Nienhaus wechselt zur WAZ

Der Verlag Axel Springer verliert offenbar einen wichtigen Manager: Nach Presseberichten vom Sonntag werde Christian Nienhaus, Vorsitzender der Geschäftsführung der Zeitungsgruppe Bild (Bild, BamS, Sport Bild, BZ), an die Spitze ... weiter lesen

NULL

Der Verlag Axel Springer verliert offenbar einen wichtigen Manager: Nach Presseberichten vom Sonntag werde Christian Nienhaus, Vorsitzender der Geschäftsführung der Zeitungsgruppe Bild (Bild, BamS, Sport Bild, BZ), an die Spitze der Essener WAZ-Mediengruppe wechseln. Wie das Münchner Nachrichtenmagazin «Focus» berichtet, soll der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
02.12.2007, 00:00

Der Zentralismus ist zementiert

Unter dem Titel «Grosszügigkeit nimmt kein Ende» macht sich der ehemalige Fernsehdirektor Peter Schellenberg auf der Medienseite im «Sonntag» Gedanken über die neue Konzession, die der Bundesrat am 28. November ... weiter lesen

NULL

Unter dem Titel «Grosszügigkeit nimmt kein Ende» macht sich der ehemalige Fernsehdirektor Peter Schellenberg auf der Medienseite im «Sonntag» Gedanken über die neue Konzession, die der Bundesrat am 28. November der SRG erteilt hat. «Die SRG bekommt eine neue Konzession für zehn Jahre und verkündet ihr Wohlwollen. Und die Grosszügigkeit ... weiter lesen

00:00

Sonntag
02.12.2007, 00:00

Trigon Filmverleih feiert 20-Jahr-Jubiläum

In den Achtzigerjahren hatten Filme aus Afrika, Asien oder Südamerika in Schweizer Kinos Seltenheitswert. Das änderte sich erst, als Bruno Jaeggi das Heft selber in die Hand nahm und den ... weiter lesen

NULL

In den Achtzigerjahren hatten Filme aus Afrika, Asien oder Südamerika in Schweizer Kinos Seltenheitswert. Das änderte sich erst, als Bruno Jaeggi das Heft selber in die Hand nahm und den Trigon Filmverleih gründete. Zwanzig Jahre danach blickt das Trigon-Team auf eine erfolgreiche Tätigkeit zurück. Rolf Breiner war für den Klein Report ... weiter lesen