Content: Home

00:00

Montag
03.12.2007, 00:00

Reportagefotografie - Sonderheft Kulturmagazin und MAZ

«Das Kulturmagazin» präsentiert zusammen mit dem MAZ (der Journalistenschule in Luzern) eine Spezialausgabe zum Thema Reportagefotografie. 27 AbgängerInnen des Foto-Studiengangs am MAZ stellen auf 36 Seiten im Kulturmagazin und auf ... weiter lesen

NULL

«Das Kulturmagazin» präsentiert zusammen mit dem MAZ (der Journalistenschule in Luzern) eine Spezialausgabe zum Thema Reportagefotografie. 27 AbgängerInnen des Foto-Studiengangs am MAZ stellen auf 36 Seiten im Kulturmagazin und auf dem Internet eine Vielfalt an Themen und (jungen) Positionen vor, wie «Das Kulturmagazin» am Montag ... weiter lesen

00:00

Montag
03.12.2007, 00:00

Neuer Kommunikationschef im Bundesamt für Sozialversicherungen

Der 49-jährige Radio- und Bundeshausredaktor Rolf Camenzind wird neuer Kommunikationschef des Bundesamtes für Sozialversicherungen (BSV). Er tritt die Nachfolge von Hardi Gysin an, der auf Ende Jahr in Pension geht ... weiter lesen

NULL

Der 49-jährige Radio- und Bundeshausredaktor Rolf Camenzind wird neuer Kommunikationschef des Bundesamtes für Sozialversicherungen (BSV). Er tritt die Nachfolge von Hardi Gysin an, der auf Ende Jahr in Pension geht, teilte das Amt am Montag in Bern mit. Camenzind hat seine journalistischen Sporen beim «Luzerner Tagblatt», der ... weiter lesen

00:00

Montag
03.12.2007, 00:00

Kommunikationsfachleute der Hochschule Luzern diplomiert

Am Institut für Kommunikation und Marketing IKM der Hochschule Luzern - Wirtschaft haben neun Kommunikationsfachleute den eidgenössisch anerkannten Master of Advanced Studies MAS in Communication Management erfolgreich abgeschlossen. Der MAS Communication ... weiter lesen

NULL

Am Institut für Kommunikation und Marketing IKM der Hochschule Luzern - Wirtschaft haben neun Kommunikationsfachleute den eidgenössisch anerkannten Master of Advanced Studies MAS in Communication Management erfolgreich abgeschlossen. Der MAS Communication Management wird mit 60 ECTS-Credits (European Credit Transfer System) bewertet. Dies ... weiter lesen

00:00

Montag
03.12.2007, 00:00

Filmfestival Havanna mit Schweizer Präsenz

Am 29. Festival Internacional del Nuovo Cine Latinoamericano sind sechs Schweizer Filme an einer «Muestra de cine Suizo» zu sehen. Damit sei die seit drei Jahren erprobte Zusammenarbeit von Swissfilms ... weiter lesen

NULL

Am 29. Festival Internacional del Nuovo Cine Latinoamericano sind sechs Schweizer Filme an einer «Muestra de cine Suizo» zu sehen. Damit sei die seit drei Jahren erprobte Zusammenarbeit von Swissfilms, dem EDA und trigon-film fortgesetzt worden, berichtete Swissfilms am Montag. Im Rahmen der «Muestra de cine Suizo» werden die letztes Jahr ... weiter lesen

00:00

Montag
03.12.2007, 00:00

Publikumspreis für Genfer Spielfilm am Beaujolais-Festival

Der Spielfilm «La vraie vie est ailleurs» von Frédéric Choffat (Rita Productions, Genf) hat an den 12. Rencontres du cinéma francophone en Beaujolais in Villefranche sur Saône (Frankreich) den Preis ... weiter lesen

NULL

Der Spielfilm «La vraie vie est ailleurs» von Frédéric Choffat (Rita Productions, Genf) hat an den 12. Rencontres du cinéma francophone en Beaujolais in Villefranche sur Saône (Frankreich) den Preis der Zuschauerinnen und Zuschauer gewonnen. Dieser Preis sei die einzige an diesem Festival vergebene Auszeichnung, berichtete Swissfilms am ... weiter lesen

00:00

Sonntag
02.12.2007, 00:00

Sieben Anzeigensujets zum neuen Kanton Säntis

Das Ostschweizer Unternehmermagazin «Leader» hat Ostschweizer Werbe- und Kommunikationsagenturen eingeladen, ein Inserat zu entwerfen. Die Aufgabenstellung lautete «Die Kantone St. Gallen, Thurgau, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden sollen zum neuen ... weiter lesen

NULL

Das Ostschweizer Unternehmermagazin «Leader» hat Ostschweizer Werbe- und Kommunikationsagenturen eingeladen, ein Inserat zu entwerfen. Die Aufgabenstellung lautete «Die Kantone St. Gallen, Thurgau, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden sollen zum neuen `Kanton Säntis` fusioniert werden. Das verlangt eine Volksabstimmung ... weiter lesen

00:00

Sonntag
02.12.2007, 00:00

US-TV-Sender NBC entlässt Personal wegen Autorenstreik

Der amerikanische Fernsehsender NBC hat wegen des Streiks der Hollywood-Autoren das nichtschreibende Personal seiner Late-Night-Shows entlassen. Wie die «Washington Post» am Wochenende berichtete, sind insgesamt rund 175 Leute betroffen. Die ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Fernsehsender NBC hat wegen des Streiks der Hollywood-Autoren das nichtschreibende Personal seiner Late-Night-Shows entlassen. Wie die «Washington Post» am Wochenende berichtete, sind insgesamt rund 175 Leute betroffen. Die beiden verantwortlichen Talkmaster, Jay Leno und Conan O`Brian, wollen die Gehälter zumindest in ... weiter lesen