Content: Home

00:00

Mittwoch
05.12.2007, 00:00

Marco Genepretti verlässt Radio 24 und TeleZüri

Marco Genepretti, bisher stellvertretender Leiter Marketing und Verkauf von Radio 24 und TeleZüri, löst seinen Vertrag mit Tamedia per April 2008 auf, weil er sich beruflich ausserhalb von Tamedia weiterentwickeln ... weiter lesen

NULL

Marco Genepretti, bisher stellvertretender Leiter Marketing und Verkauf von Radio 24 und TeleZüri, löst seinen Vertrag mit Tamedia per April 2008 auf, weil er sich beruflich ausserhalb von Tamedia weiterentwickeln will. Genepretti stiess 2006 von der Dresdner Bank zu Radio 24 und TeleZüri, wie die Tamedia AG am Mittwoch bekannt gibt. Über ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.12.2007, 00:00

Verbesserter Wetteralarm von SF Meteo: Warnung aufs Handy gratis

25 000 Abonnenten nutzen zurzeit den Wetter-Alarm von SF Meteo. Nach der jüngsten Häufung von Unwettern wurde dieser Dienst verfeinert und wird künftig gratis angeboten. Die beteiligten Gebäudeversicherungen erhoffen sich ... weiter lesen

NULL

25 000 Abonnenten nutzen zurzeit den Wetter-Alarm von SF Meteo. Nach der jüngsten Häufung von Unwettern wurde dieser Dienst verfeinert und wird künftig gratis angeboten. Die beteiligten Gebäudeversicherungen erhoffen sich davon vermehrte präventive Wirkung. Der Sommer 2007 habe eindrücklich gezeigt, dass die Schweiz künftig mit mehr ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.12.2007, 00:00

Umbau am Berner Dammweg: «Bund» wird gezügelt

Die Bauarbeiten im neuen Berner Multimedia-Haus der Espace Media Groupe am Dammweg laufen auf Hochtouren, meldete die Hauszeitung der Tamedia AG «doppel:punkt» in der neuesten Ausgabe. Die Räumlichkeiten auf ... weiter lesen

NULL

Die Bauarbeiten im neuen Berner Multimedia-Haus der Espace Media Groupe am Dammweg laufen auf Hochtouren, meldete die Hauszeitung der Tamedia AG «doppel:punkt» in der neuesten Ausgabe. Die Räumlichkeiten auf mehreren Etagen seien renoviert und teilweise neu möbliert worden. Im Augenblick werde am Kern des Gebäudes gebaut: Vom ersten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.12.2007, 00:00

Zwei sich küssende Frauen sorgen für Aufregung im Tessin

Mit zwei sich küssenden Frauen wirbt das Tessiner Wintersportgebiet von Airolo in Italien um Kundschaft. Wegen dieses Sujets herrscht im Südkanton nun dicke Luft. Eine Werbekampagne brauche eine klare, und ... weiter lesen

NULL

Mit zwei sich küssenden Frauen wirbt das Tessiner Wintersportgebiet von Airolo in Italien um Kundschaft. Wegen dieses Sujets herrscht im Südkanton nun dicke Luft. Eine Werbekampagne brauche eine klare, und keine zweideutige Botschaft, erklärte Marco Solari, der Präsident von TicinoTurismo, am Montagabend gegenüber dem Fernsehen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.12.2007, 00:00

Jacques Boschung wird neuer Managing Director von EMC Schweiz

Jacques Boschung (40) übernimmt die Verantwortung als Managing Director für die EMC Schweiz. Der Physiker EPFL ist seit 14 Jahren im IT- und Telco-Geschäft tätig und bringt Erfahrung aus dem ... weiter lesen

NULL

Jacques Boschung (40) übernimmt die Verantwortung als Managing Director für die EMC Schweiz. Der Physiker EPFL ist seit 14 Jahren im IT- und Telco-Geschäft tätig und bringt Erfahrung aus dem Software-, Hardware und Beratungsgeschäft mit, wie die Zürcher EMC Computer Systems AG am Dienstag bekannt gab. Die EMC Corporation, mit Hauptsitz in ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.12.2007, 00:00

Ringier kauft 80 Prozent der Media Swiss AG

Die Ringier AG erwirbt 80 Prozent der Aktien der Media Swiss AG. Die Unternehmensgruppe Media Swiss AG mit Niederlassungen in Flamatt, Teufen und Urdorf ist ein Kompetenzzentrum für Online-Marktplätze und ... weiter lesen

NULL

Die Ringier AG erwirbt 80 Prozent der Aktien der Media Swiss AG. Die Unternehmensgruppe Media Swiss AG mit Niederlassungen in Flamatt, Teufen und Urdorf ist ein Kompetenzzentrum für Online-Marktplätze und crossmediale Dienstleistungen. Das Unternehmen betreibt mit 350 Mitarbeitenden in der Schweiz unter anderem die Scout24-Marktplätze und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.12.2007, 00:00

Presserat: Beschwerde gegen «L`Hebdo» teilweise gutgeheissen

Die journalistische Befragung von mutmasslichen Tätern und Opfern während eines Strafverfahrens wegen sexuellen Missbrauchs ist zulässig, sofern die Statements den gesellschaftlichen Hintergrund erhellen. Dabei sei die Anonymität der Betroffenen jedoch ... weiter lesen

NULL

Die journalistische Befragung von mutmasslichen Tätern und Opfern während eines Strafverfahrens wegen sexuellen Missbrauchs ist zulässig, sofern die Statements den gesellschaftlichen Hintergrund erhellen. Dabei sei die Anonymität der Betroffenen jedoch strikte zu wahren. Darauf weist der Schweizer Presserat in einer am Dienstag ... weiter lesen