Content: Home

00:00

Donnerstag
06.12.2007, 00:00

Lesben-Werbung für Skigebiet Airolo zurückgezogen

Mit zwei Frauen, die sich im Schnee küssen, hat das Skigebiet Airolo in Italien um Touristen geworben und in der Schweiz eine Kontroverse ausgelöst. Nun wird das umstrittene Werbeplakat zurückgezogen ... weiter lesen

NULL

Mit zwei Frauen, die sich im Schnee küssen, hat das Skigebiet Airolo in Italien um Touristen geworben und in der Schweiz eine Kontroverse ausgelöst. Nun wird das umstrittene Werbeplakat zurückgezogen. Dies entschieden die Verantwortlichen am Donnerstag. Die Botschaft, die auf dem italienischen Markt ankomme, werde im Tessin nicht ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.12.2007, 00:00

AZ Medien Gruppe mit neuer Dachmarke

Die AZ Medien Gruppe tritt ab nächstem Jahr mit ihrer Produkt- und Dienstleistungspalette unter einer neu gestalteten Dachmarke auf, einer neuen Corporate Identity. Dieses Markenelement werde dort eingesetzt, wo es ... weiter lesen

NULL

Die AZ Medien Gruppe tritt ab nächstem Jahr mit ihrer Produkt- und Dienstleistungspalette unter einer neu gestalteten Dachmarke auf, einer neuen Corporate Identity. Dieses Markenelement werde dort eingesetzt, wo es für die Produkte und Dienstleistungen Sinn mache und unterstützend wirke. Kompetenz und Ausstrahlung als multimediales ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.12.2007, 00:00

«Bilanz» feiert ihr 30-Jahr-Jubiläum

Das Schweizer Wirtschaftsmagazin «Bilanz» wird 30 Jahre alt. Aus diesem Anlass erscheint am Freitag eine Jubiläumsausgabe mit einem Rückblick auf drei Jahrzehnte Schweizer Wirtschaftsgeschichte – die grössten Übernahmen, die grössten Pleiten ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Wirtschaftsmagazin «Bilanz» wird 30 Jahre alt. Aus diesem Anlass erscheint am Freitag eine Jubiläumsausgabe mit einem Rückblick auf drei Jahrzehnte Schweizer Wirtschaftsgeschichte – die grössten Übernahmen, die grössten Pleiten, die wichtigsten Entscheidungsträger. Das Jubiläums-Cover ist als einmalige Aktion konzipiert: Es ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.12.2007, 00:00

Weltwoche: Kommen die effektiv Verantwortlichen vor Gericht?

Wende im Prozess gegen den Journalisten Urs Paul Engeler wegen eines angeblich diskriminierenden Artikels über Rätoromanen in der «Weltwoche». In dem von ihm gezeichneten «Weltwoche»-Artikel vom September 2006 waren ... weiter lesen

NULL

Wende im Prozess gegen den Journalisten Urs Paul Engeler wegen eines angeblich diskriminierenden Artikels über Rätoromanen in der «Weltwoche». In dem von ihm gezeichneten «Weltwoche»-Artikel vom September 2006 waren die Rätoromanen mit den Adjektiven «anachronistisch», «kryptisch», «erpresserisch», «exotisch», «fanatisch» und «räuberisch» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.12.2007, 00:00

Neuer Verlagsleiter für den «Tages-Anzeiger»

Marcel Tappeiner (39) wird per 1. Januar neuer Verlagsleiter des «Tages-Anzeiger» und Gesamtverantwortlicher für das «Tagblatt der Stadt Zürich». Bisher war Tappeiner Leiter der Stabsstelle Projekte von Tamedia. «In dieser ... weiter lesen

NULL

Marcel Tappeiner (39) wird per 1. Januar neuer Verlagsleiter des «Tages-Anzeiger» und Gesamtverantwortlicher für das «Tagblatt der Stadt Zürich». Bisher war Tappeiner Leiter der Stabsstelle Projekte von Tamedia. «In dieser Funktion ist er für die Bereiche Werbemarkt Zürich, Lesermarkt Zürich und das Tagblatt der Stadt Zürich ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.12.2007, 00:00

Schawinskis Kampf gegen Radio- und TV-Monopolisten

Roger Schawinski will gegen die Radio- und TV-Monopolisten in Zürich, Aargau und Graubünden antreten. Er versteht sich und sein Radio 1 als unabhängigen Akteur in der neuen elektronischen Medienlandschaft der ... weiter lesen

NULL

Roger Schawinski will gegen die Radio- und TV-Monopolisten in Zürich, Aargau und Graubünden antreten. Er versteht sich und sein Radio 1 als unabhängigen Akteur in der neuen elektronischen Medienlandschaft der Schweiz. Zur Medienorientierung am Donnerstag um 11 Uhr kam ein gutes Dutzend Medienleute an die Zürcher Hottingerstrasse 10, auf ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.12.2007, 00:00

Schawinski expandiert auch ins Bündnerland

Roger Schawinski will nicht nur in Zürich und im Kanton Aargau einen neuen Radiosender lancieren, sondern auch in Graubünden. Zusammen mit den beiden Bündnern Stefan Bühler und Patrick Vogt bewirbt ... weiter lesen

NULL

Roger Schawinski will nicht nur in Zürich und im Kanton Aargau einen neuen Radiosender lancieren, sondern auch in Graubünden. Zusammen mit den beiden Bündnern Stefan Bühler und Patrick Vogt bewirbt er sich beim Bund um eine Konzession für «Radio Südost». Geplant sei ein regionales Service-Public-Radioprogramm, das sich durch einen hohen ... weiter lesen