Content: Home

00:00

Samstag
08.12.2007, 00:00

76 Bewerbungen für 54 UKW-Radio- und Regional-TV-Konzessionen

Beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) sind 76 Bewerbungen für die 41 Konzessionen zur Verbreitung von lokal-regionalen UKW-Radioprogrammen sowie für die 13 Regionalfernseh-Konzessionen in der Schweiz eingereicht worden. Über die Fülle ... weiter lesen

NULL

Beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) sind 76 Bewerbungen für die 41 Konzessionen zur Verbreitung von lokal-regionalen UKW-Radioprogrammen sowie für die 13 Regionalfernseh-Konzessionen in der Schweiz eingereicht worden. Über die Fülle von Gesuchen sind die Leserinnen und Leser des Klein Reports diese Woche im Einzelnen informiert ... weiter lesen

00:00

Samstag
08.12.2007, 00:00

Wird wieder ein TV-Mann «Spiegel»-Chefredaktor?

Die Gesellschafter des Hamburger Nachrichtenmagazins «Der Spiegel» haben sich offenbar auf einen Kandidaten geeinigt: Claus Kleber, Moderator des «Heute Journals», sei Favorit für die Nachfolge des bisherigen Chefredaktors Stefan Aust ... weiter lesen

NULL

Die Gesellschafter des Hamburger Nachrichtenmagazins «Der Spiegel» haben sich offenbar auf einen Kandidaten geeinigt: Claus Kleber, Moderator des «Heute Journals», sei Favorit für die Nachfolge des bisherigen Chefredaktors Stefan Aust, wie deutsche Medien am Freitagabend melden. Es könne die Überraschung des Monats werden, titelt Welt ... weiter lesen

00:00

Samstag
08.12.2007, 00:00

Roger Blum wird neuer Präsident der UBI

Der Bundesrat hat Roger Blum für die nächsten vier Jahre zum Präsidenten der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) gewählt. Er tritt die Nachfolge des vor einigen Monaten verstorbenen ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat hat Roger Blum für die nächsten vier Jahre zum Präsidenten der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) gewählt. Er tritt die Nachfolge des vor einigen Monaten verstorbenen Denis Barrelet an, wie das Bundesamt für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) am Freitag mitteilt. Roger Blum ist ... weiter lesen

00:00

Samstag
08.12.2007, 00:00

Neue Zürcher Zeitung übernimmt Mehrheit an Swiss Equity Medien

Die Neue Zürcher Zeitung AG übernimmt die Mehrheit der Swiss Equity Medien AG. «Mit der Übernahme von 75 Prozent an der auf Finanzinformationen spezialisierten Medienplattform will die NZZ ihr Angebot ... weiter lesen

NULL

Die Neue Zürcher Zeitung AG übernimmt die Mehrheit der Swiss Equity Medien AG. «Mit der Übernahme von 75 Prozent an der auf Finanzinformationen spezialisierten Medienplattform will die NZZ ihr Angebot im Bereich der Wirtschaftsmedien stärken», schreibt die NZZ am Freitagabend. Dieser Deal sei möglich geworden, weil die in Bern ansässige ... weiter lesen

00:00

Samstag
08.12.2007, 00:00

Abgang bei Ringier Print Zofingen AG

Olaf Forte, Leiter PreMedia Crossmedia bei Ringier Print Zofingen AG, wechselt per 3. Januar zur Schweizerischen Post in Bern. Olaf Forte: «Nach acht guten Jahren bei Ringier ist das eine ... weiter lesen

NULL

Olaf Forte, Leiter PreMedia Crossmedia bei Ringier Print Zofingen AG, wechselt per 3. Januar zur Schweizerischen Post in Bern. Olaf Forte: «Nach acht guten Jahren bei Ringier ist das eine neue Herausforderung für mich.» Der 43-Jährige wechselt von der «Anbieter- auf die Nachfrageseite», wie er gegenüber dem Klein Report ausführte. Beim ge ... weiter lesen

00:00

Samstag
08.12.2007, 00:00

Stellvertretende «Blick»-Chefredaktorin verlässt die Zeitung

Am Freitagmorgen hat der Klein Report gerüchteweise über die Freistellung von Silvia Aeschbach, Mitglied der Chefredaktion des «Blicks», erfahren. Auf Anfrage des Klein Reports bestätigte Ringier-Konzernsprecher, Marco Castellaneta, die Trennung ... weiter lesen

NULL

Am Freitagmorgen hat der Klein Report gerüchteweise über die Freistellung von Silvia Aeschbach, Mitglied der Chefredaktion des «Blicks», erfahren. Auf Anfrage des Klein Reports bestätigte Ringier-Konzernsprecher, Marco Castellaneta, die Trennung mit den Worten: «Es trifft zu, dass sich die Blick-Redaktion von Silvia Aeschbach ... weiter lesen

00:00

Samstag
08.12.2007, 00:00

Fazit eines Experten-Panels: Handy-TV wird kein Flop

Handy-TV werde kein Flop, aber sich nur bei bestimmten Zielgruppen durchsetzen. Für bestehende Medien sei der neue Kanal aber keine Bedrohung. Dies ist das Ergebnis einer Expertenbefragung der Medienberatungsfirma Publicom ... weiter lesen

NULL

Handy-TV werde kein Flop, aber sich nur bei bestimmten Zielgruppen durchsetzen. Für bestehende Medien sei der neue Kanal aber keine Bedrohung. Dies ist das Ergebnis einer Expertenbefragung der Medienberatungsfirma Publicom AG. Netzbetreiber und Content-Anbieter setzen grosse Hoffnungen ins Handy-TV. Ob sich dieses Medium jedoch etablieren ... weiter lesen