Content: Home

00:00

Montag
10.12.2007, 00:00

Busse für «SonntagsZeitung»-Journalisten war rechtens

Die Grosse Kammer des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) hat der Schweiz im Fall Stoll/Jagmetti Recht gegeben und eine Busse von 800 Franken für den Journalisten bestätigt. Stoll hatte ... weiter lesen

NULL

Die Grosse Kammer des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) hat der Schweiz im Fall Stoll/Jagmetti Recht gegeben und eine Busse von 800 Franken für den Journalisten bestätigt. Stoll hatte im Januar 1997 in der «SonntagsZeitung» in zwei Artikeln Auszüge aus einem als vertraulich klassifizierten Papier des damaligen Schweizer ... weiter lesen

00:00

Montag
10.12.2007, 00:00

MitLinks mit neuem Auftrag für Website

Die Zürcher Kommunikationsagentur MitLinks hat den Auftrag erhalten, eine neue Website für den Verein Swissregistrars zu realisieren. In dieser Organisation sind die in der Schweiz arbeitenden Registrars zusammengeschlossen, was Personen ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikationsagentur MitLinks hat den Auftrag erhalten, eine neue Website für den Verein Swissregistrars zu realisieren. In dieser Organisation sind die in der Schweiz arbeitenden Registrars zusammengeschlossen, was Personen bezeichnet, die sich von Berufs wegen mit der Verwaltung und Ausleihe von Objekten ... weiter lesen

00:00

Montag
10.12.2007, 00:00

Türkisches Militär findet Fahnenflüchtige im Facebook

Das türkische Militär hat im Internet 370 Fahnenflüchtige gefunden. Der Aufenthalt der Männer und ihr Arbeitsplatz seien über soziale Netzwerke im Internet wie Facebook bestimmt worden, berichteten türkische Medien am ... weiter lesen

NULL

Das türkische Militär hat im Internet 370 Fahnenflüchtige gefunden. Der Aufenthalt der Männer und ihr Arbeitsplatz seien über soziale Netzwerke im Internet wie Facebook bestimmt worden, berichteten türkische Medien am Montag. Das Militär habe die Arbeitgeber angeschrieben und darauf hingewiesen, dass die Anstellung ... weiter lesen

00:00

Montag
10.12.2007, 00:00

Arolfinger Lokalfernsehen will Aargau/Solothurn-Konzession

Das Regionalfernsehgebiet Aargau/Solothurn scheint begehrt zu sein. Am Montag hat sich ein Arolfinger Lokalfernsehen mit Sitz in Niedergösgen als Antragsteller präsentiert, nachdem sich bereits das bestehende Tele M1 aus ... weiter lesen

NULL

Das Regionalfernsehgebiet Aargau/Solothurn scheint begehrt zu sein. Am Montag hat sich ein Arolfinger Lokalfernsehen mit Sitz in Niedergösgen als Antragsteller präsentiert, nachdem sich bereits das bestehende Tele M1 aus dem AZ-Verlag um eine Konzession nach neuem Recht beworben hat. «Arolfingen» ist ein Kürzel aus den drei ... weiter lesen

00:00

Sonntag
09.12.2007, 00:00

Bieler Twin Productions für Auftragsfilme geehrt

Gleich drei Produktionen der Bieler Filmproduktionsgesellschaft Twin Productions AG haben beim Münchner Auftragsfilm-Wettbewerb «Corporate Media» Auszeichnungen erhalten, wie die Filmfirma am Wochenende berichtet. Der im Auftrag der Schweizerischen Post realisierte ... weiter lesen

NULL

Gleich drei Produktionen der Bieler Filmproduktionsgesellschaft Twin Productions AG haben beim Münchner Auftragsfilm-Wettbewerb «Corporate Media» Auszeichnungen erhalten, wie die Filmfirma am Wochenende berichtet. Der im Auftrag der Schweizerischen Post realisierte Informationsfilm «Achtung Sicherheit!» sei mit einem «Excellence of Master ... weiter lesen

00:00

Sonntag
09.12.2007, 00:00

SF-Schleichwerbung: Moderator mit Alinghi-Logo am Mikrofon

Das Schweizer Fernsehen (SF) hat in seiner Berichterstattung um den America`s Cup Schleichwerbung begangen. Am Mikrofon des Sportmoderators war das Alinghi-Logo zu sehen. Zu diesem Schluss kommt die Unabhängige ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Fernsehen (SF) hat in seiner Berichterstattung um den America`s Cup Schleichwerbung begangen. Am Mikrofon des Sportmoderators war das Alinghi-Logo zu sehen. Zu diesem Schluss kommt die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI). SF-Sprecher Urs Durrer bestätigte entsprechende Meldungen der «NZZ am Sonntag» ... weiter lesen

00:00

Sonntag
09.12.2007, 00:00

Bei mobilen Diensten möchte auch Nokia mitkassieren

Der Handy-Hersteller Nokia möchte wie Apple an den Umsätzen der Mobilfunkbetreiber mit Datendiensten beteiligt werden. Dies erklärte Nokia-Chef Olli-Pekka Kallasvuo der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung». Unter den Mobilfunkanbietern war bereits befürchtet ... weiter lesen

NULL

Der Handy-Hersteller Nokia möchte wie Apple an den Umsätzen der Mobilfunkbetreiber mit Datendiensten beteiligt werden. Dies erklärte Nokia-Chef Olli-Pekka Kallasvuo der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung». Unter den Mobilfunkanbietern war bereits befürchtet worden, dass die Handy-Hersteller, allen voran Nokia mit dem Marktanteil ... weiter lesen